Schlagzeilen |
Mittwoch, 24. Oktober 2012 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

In Brasilien hielt eine Familie die Leiche eines anderen Mannes irrtümlich für die eines Angehörigen. Den Fehler entdeckten sie erst, als der Totgesagte überraschend bei seinem eigenen Begräbnis auftauchte.

Das hat gedauert: Zwei Mädchen aus Kanada haben im Jahr 2004 eine Flasche mit einer Nachricht in den St. Lorenz-Golf geschmissen. Jetzt hat ein irischer Junge die Flasche geöffnet.

Der Japaner Kuriki Nobukazu hatte Grosses vor: Er wollte den Mount Everest ohne Sauerstoff, ohne Seile und ohne Sherpas erklimmen. Schliesslich musste er mit einem Helikopter aus 6400 Metern gerettet werden.

Dass es von Zeit zu Zeit Katzen hagelt ist nichts Neues. Dass es aber auch Haie regnen kann - so geschehen in Kalifornien - ist in der Tat bemerkenswert.

Stanislas Wawrinka wurde nach seiner Niederlage gegen Nikolaj Dawydenko an den Swiss Indoors in Basel auf Twitter angepöbelt. Lesen Sie den Artikel im Original auf Französisch.

Ein Denkmal erinnert jetzt im Berliner Zoo an den verstorbenen Eisbären Knut. Viele Besucher streichelten die Skulptur - und waren stinksauer auf den Zoo.

Ein französisches Architekturbüro hat eine aberwitzige Brücke für die Seine-Stadt entworfen: Sie besteht aus drei riesigen Trampolinen. Ob das Projekt realisiert wird, ist fraglich.

Koreaner schult Koreaner: Psy hat die Uno besucht. Während Ban Ki-Moon dem Rapper globale Probleme erklärte, brachte der Gangnam-Style-Star dem Generalsekretär seinen berühmten Reitertanz bei.

Der 32-jährige Justin Jedlica ist besessen: Er will wie Ken aussehen, der Freund von Barbie - und tut alles dafür. Bereits 90-mal hat er sich schon unters Messer gelegt.

Totgesagte leben länger: Ein Schweizer Verlag hat sich die Rechte an dem Comic-Klassiker «Fix und Foxi» gesichert und will 40 Jahre Fuchsgeschichten für das Internet aufbereiten.

Kaum zu glauben, dass die immergleichen Pommes frites von McDonald's von gewöhnlichen Erdäpfeln stammen, oder nicht? Ist aber so, wie der Arbeitgeber von Clown Ronald nun beweist.

Joggen bei minus 40 Grad: Die Schweizer Truppe «Freezwiss» nimmt 2013 im sibirischen Omsk am «Siberian Ice Marathon» teil. Reto Gautschi über das eisige Abenteuer.

Während die meisten Mädchen in ihrem Alter mit Puppen spielen, spielt Alma Deutscher lieber Violine und Klavier: Das siebenjährige Musiktalent hat bereits ihre eigene Oper komponiert.

Eine obskure Entführung in Ostdeutschland, eine nasskalte Flucht per Boot, das wenig hilfreiche Fahndungsfoto eines Maskierten. Und nun legt die ermittelnde Polizei noch einmal nach.

Ein Journalist des «Tages-Anzeigers» deckte in einem Artikel Widersprüche in der Medienberichterstattung über eine angebliche Jung-Astronautin auf. Diese hatte daraufhin Klage wegen Ehrverletzung eingereicht.

In den USA soll ein Mädchen an einem Herzinfarkt gestorben sein, weil es innerhalb von 24 Stunden zwei Dosen eines Energydrinks eingenommen hatte. Schweizer Experten zweifeln dieses Szenario an.

Heute auf dem Boulevard: +++ Gottschalk und Silbereisen versöhnen sich +++ Nadine Vinzens hat ihre erste Hauptrolle +++ Eva Longoria trennt sich von Mark Sanchez +++

«Gangnam Style» bei der UNO: Ban Ki-moon empfing den Musiker und Weltstar Psy. Der sonst eher hüftsteife UNO-Generalsekretär zeigte Humor und ein gewisses Tanztalent.

Richard Williamson bestritt die Existenz von Gaskammern in Nazi-Deutschland. Nun ist der britische Piusbruder aus seiner Gemeinschaft ausgeschlossen worden.

Nach dem Tod eines 14-jährigen Mädchens durch Koffeinvergiftung ermitteln in den USA Behörden, ob ein Energy-Drink dafür verantwortlich ist. Das Getränk ist auch in der Schweiz erhältlich.

Wenn Roger Federer in diesen Tagen durch die Gänge der St.-Jakobs-Halle schlendert, ist er ein begehrtes Foto-Objekt. Auch Christoph Mörgeli durfte mit dem Schweizer Tennisstar posieren.

Ein Lieferwagenfahrer übersah beim Rückwärtsfahren in Wil SG ein spielendes Kleinkind. Für die 3-Jährige kam jede Hilfe zu spät – sie verstarb im Spital an ihren Verletzungen.

Eine 20-jährige Schwarze hatte im amerikanischen Bundesstaat Louisiana schwere Brandverletzungen erlitten und von einem rassistischen Angriff berichtet. Laut den Ermittlern hat sie diesen nur vorgetäuscht.

In der Schweiz erleben Roller und Motorräder einen wahren Boom. Der immer dichter werdende Verkehr und fehlende Parkplätze werden von Experten als Gründe angegeben. Aber nicht nur das.

Nach dem Hoch kommt das Tief: Der Schweiz steht ein heftiger Temperatursturz bevor. Am Samstag liegen die Werte noch knapp über null Grad. In der Nacht auf Sonntag wird es erstmals verbreitet frostig.

Heute auf dem Boulevard: +++ Britney Spears will wieder heiraten +++ Emma Watson geht an die Uni +++ Ellen DeGeneres ausgezeichnet +++ Eva Longoria tilgt Spuren von Tony Parker +++

In einem polnischen Wald wurden zwölf Leichen gefunden. Es handelt sich wahrscheinlich um die menschlichen Überreste, die vor einer guten Woche in Berlin zusammen mit einem Transportwagen verschwanden.

Ausgerechnet während einer Werbekampagne waren im Internet Tickets der Fluggesellschaft kostenlos erhältlich. Inzwischen hat diese die Geschenke zurückgenommen – zum Ärger der Betroffenen.

In Italien wurden Wissenschaftler wegen angeblicher Fehleinschätzung des Erdbebens von L'Aquila zu Gefängnisstrafen verurteilt. Für Schweizer Kollegen ist das schwer nachvollziehbar.