Schlagzeilen |
Samstag, 13. Oktober 2012 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der 2011 verstorbene Moderator Jimmy Savile war in Grossbritannien Kult. Doch nun kommen erschreckende Vorwürfe ans Licht. Der Sender BBC muss sich die Frage stellen, weshalb niemand handelte.

Wie gross war Heriberto Lazcano, der Anführer des mexikanischen Drogenkartells Los Zetas? Wer stahl seinen Leichnam, und wo steckt seine Freundin? Nachdem der Capo am Sonntag gefallen ist, bleibt vieles unklar.

Die Kampagnenhelfer von US-Präsident Barack Obama in Denver hatten Glück im Unglück: Unbekannte Täter schossen gestern auf das Fenster ihres Büros. Verletzt wurde niemand.

Ein US-Gericht hat Elizabeth Escalona zu 99 Jahren Haft verurteilt. Die junge Mutter hatte ihre zweijährige Tochter brutal misshandelt.

Der steigende Konkurrenzdruck durch - oft aus Osteuropa – anreisende Prostituierte sorgt für gefährliche Zustände in der Schweizer Rotlichtszene. Ein Augenschein im Basler Milieu.

Nach dem Mordanschlag der Taliban auf die 14-jährige pakistanische Friedenspreisträgerin Malala Yousafzai hat die Polizei mehrere Männer festgenommen – die Attentäter selbst sind aber noch auf freiem Fuss.

Die Pilzliebhaber trauen ihren Augen nicht: Seit Ende September schiessen in den Wäldern die Pilze aus dem Boden, wie schon lange nicht mehr.

Heute auf dem Boulevard: +++ Lindsay Lohan wählt Romney +++ Neve Campbell stösst zu Grey’s Anatomy +++ Daniela Katzenberger will Kinder +++ Tom Hanks am Broadway +++

Ein 26-jähriger Doktorand aus China geriet mit einem Mitstudenten im Uni-Labor in Streit. In seiner Wut griff er zur Säure. Mehrere Personen sahen den Vorfall, der sich in Sydney abspielte, mit an.

Trotz einstweiliger Verfügung haben die Eheleute Kachelmann ihr Buch «Recht und Gerechtigkeit» auf der Frankfurter Buchmesse präsentiert – es gehe ihnen nicht um Emotionen, sondern um die Sache.

Eveline Widmer-Schlumpf hat die Olma in St. Gallen eröffnet. Bei einem Fototermin mit einem Säuli passierts: Die Aufregung war wohl etwas zu viel für das Tier. Die Bundespräsidentin reagierte gelassen.

Der Bündner Regierungsrat Mario Cavigelli besuchte heute das Puschlav, um die von M13 verunsicherte Bevölkerung zu beruhigen. Dabei machte er klar, dass er in Graubünden keine Zukunft für die Bären sieht.

Die einstweilige Verfügung gegen das Buch von Jörg Kachelmann wurde zugestellt und könnte bald wirksam werden. In einem Interview macht der Wettermoderator der Wut über seine Ex-Geliebte Luft.

Heute auf dem Boulevard: +++ Heiraten Chris Brown und Rihanna bald? +++ Sarah Brightman fliegt ins All +++ Lindsay Lohan streitet mit ihrer Mutter +++ Justin Bieber wurde bestohlen +++

Das Schulhaus Santa Maria in Poschiavo erhielt unverhofften Besuch von Braunbär M13: Bei seinem Streifzug durchs Schulareal vergriff er sich an Unterrichtsmaterial.

Arbeiter, die für eine Kohlemine im australischen Bundesstaat Queensland tätig sind, konnten einen sandigen Wirbelwind aus nächster Nähe beobachten.

Wieder ein Zwischenfall im französischen Atomkraftwerk nahe der Schweizer Grenze: Weil die Temperatur in einem Raum erhöht war, musste der Reaktorblock 1 heruntergefahren werden.

Seit Dienstag fiel in gewissen Orten der Schweiz mehr Regen als üblicherweise im ganzen Monat Oktober. Mittlerweile hat sich die Lage vielerorts entspannt, die Feuerwehren bleiben aber wachsam.

Heute auf dem Boulevard: +++ Lady Gaga besucht Julian Assange +++ Hulk Hogan von Freund verraten? +++ Prinz William und Prinz Harry trauern um Nanny +++ Guy Ritchie hat sich verlobt +++

Der 2011 verstorbene Moderator Jimmy Savile war in Grossbritannien Kult. Doch nun kommen erschreckende Vorwürfe ans Licht. Der Sender BBC muss sich die Frage stellen, weshalb niemand handelte.

Wie gross war Heriberto Lazcano, der Anführer des mexikanischen Drogenkartells Los Zetas? Wer stahl seinen Leichnam, und wo steckt seine Freundin? Nachdem der Capo am Sonntag gefallen ist, bleibt vieles unklar.

Die Kampagnenhelfer von US-Präsident Barack Obama in Denver hatten Glück im Unglück: Unbekannte Täter schossen gestern auf das Fenster ihres Büros. Verletzt wurde niemand.

Wie soll man mit störenden Nachbarn umgehen, insbesondere wenn diese aus einer anderen Kultur stammen? Hüsnü weiss in seiner etwas anderen «Sprechstunde» Rat in allen Lebenslagen.

Trotz einstweiliger Verfügung haben die Eheleute Kachelmann ihr Buch «Recht und Gerechtigkeit» auf der Frankfurter Buchmesse präsentiert – es gehe ihnen nicht um Emotionen, sondern um die Sache.

Ein US-Gericht hat Elizabeth Escalona zu 99 Jahren Haft verurteilt. Die junge Mutter hatte ihre zweijährige Tochter brutal misshandelt.

Der Bündner Regierungsrat Mario Cavigelli besuchte heute das Puschlav, um die von M13 verunsicherte Bevölkerung zu beruhigen. Dabei machte er klar, dass er in Graubünden keine Zukunft für die Bären sieht.

Nach dem Mordanschlag der Taliban auf die 14-jährige pakistanische Friedenspreisträgerin Malala Yousafzai hat die Polizei mehrere Männer festgenommen – die Attentäter selbst sind aber noch auf freiem Fuss.

Die Pilzliebhaber trauen ihren Augen nicht: Seit Ende September schiessen in den Wäldern die Pilze aus dem Boden, wie schon lange nicht mehr.

Überlaufende Bäche machten im Baselbiet Strassensperrungen nötig. Und der Rhein musste zwischenzeitlich aus Sicherheitsgründen für die Schifffahrt gesperrt werden.

Heute auf dem Boulevard: +++ Lindsay Lohan wählt Romney +++ Neve Campbell stösst zu Grey’s Anatomy +++ Daniela Katzenberger will Kinder +++ Tom Hanks am Broadway +++

Ein 26-jähriger Doktorand aus China geriet mit einem Mitstudenten im Uni-Labor in Streit. In seiner Wut griff er zur Säure. Mehrere Personen sahen den Vorfall, der sich in Sydney abspielte, mit an.

Wieder ein Zwischenfall im französischen Atomkraftwerk nahe der Schweizer Grenze: Weil die Temperatur in einem Raum erhöht war, musste der Reaktorblock 1 heruntergefahren werden.

Die einstweilige Verfügung gegen das Buch von Jörg Kachelmann wurde zugestellt und könnte bald wirksam werden. In einem Interview macht der Wettermoderator der Wut über seine Ex-Geliebte Luft.

Eveline Widmer-Schlumpf hat die Olma in St. Gallen eröffnet. Bei einem Fototermin mit einem Säuli passierts: Die Aufregung war wohl etwas zu viel für das Tier. Die Bundespräsidentin reagierte gelassen.

Arbeiter, die für eine Kohlemine im australischen Bundesstaat Queensland tätig sind, konnten einen sandigen Wirbelwind aus nächster Nähe beobachten.