Mitt Romney hat seine letzte Chance genutzt und die erste TV-Debatte gegen Obama für sich entschieden. Da sind sich alle einig. Alle? Nicht ganz.
Drei Männer werden in Japan beschuldigt, einen Mann getötet, zerstückelt und zu einem Curry-Gericht gekocht zu haben. Sie wollten damit «den unangenehmen Geruch» der Leiche kaschieren.
Der ehemaligen Miss Idaho musste nach einem schweren Unfall ein Viertel ihrer Schädeldecke entfernt werden. Bis der Knochen wieder eingesetzt werden konnte, musste sie ihn in ihrem Bauch zwischenlagern.
Der Sohn vom berühmten «Crocodile-Hunter» Steve Irwin lebt das Leben seines toten Vaters weiter. Zum ersten Mal stieg der kleine Robert vor laufender Kamera in ein Krokodilgehege.
50 000 Fans feiern Psy bei seinem Konzert in Seoul. Sehen Sie die Direktübertragung und lesen sie den Artikel im Original auf Französisch.
Die Jagd auf Wale hat in Kaktovik, Alaska, eine lange Tradition. Dazu gehört auch, dass die Fischer Walköpfe für die Eisbären liegen lassen. Bis zu 80 Stück suchen jedes Jahr das Dorf heim.
Tag der deutschen Einheit in der Stadt am Zuckerhut: Rios Wahrzeichen, die Christus-Erlöser-Statue, erstrahlte am Mittwoch in Deutschlands Nationalfarben Schwarz-Rot-Gold.
David Blaine ist Aktionskünstler. Und ein Spinner. Er will sich ab Freitag in New York unter Strom setzen lassen. Dabei sollen die Zuschauer dem gut Geschützten die Stromschläge verpassen.
Sie träumen von einer Jacht, wie sie Roman Abramowitsch besitzt? Das muss nicht sein. Grossen Spass verheisst auch diese neue kleine Nussschale.
Ganz Spanien lacht über zwei Polizisten, die während der Arbeit tanzten und sich dabei filmten. Weniger zu lachen haben nun die beiden Tänzer: Sie wurden vom Dienst suspendiert.
Mit Hilfe eines Mega-Riesenrads will New York zu den Weltrekordhaltern zurückfinden. Im betroffenen Stadtteil Staten Island sind nicht alle begeistert.
Es ist wohl die Frage, die die meisten Männer beschäftigt: Wie gross ist mein Penis im Vergleich mit anderen? Ein nordirischer Forscher hat dazu jetzt eine Rangliste erstellt.
In Florida greift eine Frau zu einer ungewöhnlichen - und verbotenen - Schwimmhilfe: Sie legt einen Ritt auf einer wilden Seekuh hin. Jetzt wird sie von der Polizei gesucht.
Die Installation «Frauen in Bewegung» auf dem Dach des Freiburger Ratshauses erregt die Gemüter. Sehen Sie die Bilder und lesen Sie den Artikel im Original auf Französisch.
Die Suche nach der vermissten fünf Jahre alten April aus Wales ist zu einem Wettlauf gegen die Zeit geworden. Die Polizei rief deshalb Einheimische zur Hilfe auf, um bei der Suche in der hügeligen Gegend zu helfen.
Honig in bunten Farben. Das ist kein neuer Gag der Lebensmittelindustrie, sondern das Produkt von echten Bienen. Die Lebensmittelindustrie ist jedoch nicht ganz unschuldig an den farblichen Auswirkungen.
Die starken Überflutungen in Nigeria haben in den vergangenen Tagen mindestens 150 Todesopfer gefordert. Nun dringen zudem Tiere in die nahe am Wasser gelegenen Häuser ein. Ein Zurückkehren in die Häuser könne dadurch lebensgefährlich sein, meldet ein Sprecher der Behörde.
Rein rechnerisch ist damit rund jeder siebte Erdbewohner bei Facebook. Gründer Mark Zuckerberg denkt jetzt darüber nach, welche neuen Geschäftsmodelle mit Zugang zu so vielen Menschen möglich sind.
Ein Nagelpflegeset für Samuel Schmid. Beat Schlatters Präsent sorgte im Bundeshaus einst für Verwirrung.
Er hatte Eckzähne wie ein Vampir und sah aus wie ein Stachelschwein auf zwei Beinen: Forscher haben das Fossil eines Zwergdinosauriers aus Südafrika untersucht. Er soll vor rund 200 Millionen Jahren gelebt haben.
Sie verschlingen das Doppelte ihres Eigengewichts und können satt gefressen zu hochwertigem Futtermehl verarbeitet werden: Forscher sehen in der tropischen Hermetia-Larve eine künftige Alternative zum Soja-Mehl.
In einem Kugelsternhaufen der Milchstrasse haben Astronomen erstmals Schwarze Löcher entdeckt. Und zwar nicht nur eines, sondern gleich zwei.
Im Wüstenstaat Dubai will ein Baukonzern das indische Mausoleum Taj Mahal neu erschaffen. Natürlich grösser als das Original und auch zu einem anderen Zweck. Der «Taj Arabia» soll Luxus pur versprühen und vor allem die vielen Inder in den Golfstaaten anziehen.
Der umstrittene US-Aktionskünstler David Blaine will sich für sein neues Spektakel drei Tage lang mit einer Million Volt umgeben. Ab Freitag werde Blaine 72 Stunden lang an einem New Yorker Hafen auf einer rund sechs Meter hohen Säule stehen, umgeben von mehreren Hochspannungs-Generatoren.