Schlagzeilen |
Mittwoch, 19. September 2012 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Nachdem die Leiche von Walter Samaszko Jr. aus Carson City entdeckt wurde, durchsuchte die Polizei sein Haus - und fand dabei einen wahren Schatz.

Während der Hirschpirsch wollte ein Jagd-Hündchen mit seinem Herrchen schmusen. Die Aktion endete allerdings nicht mit einem abgeleckten Gesicht, sondern mit einer abgeschossenen Hand.

Die Rettungskräfte hatten Speedflyer Dan H. längst aufgegeben, als ihn Freunde in einer Schlucht in der Jungfrau-Region fanden. Sein dreitägiger Überlebenskampf erinnert an andere legendäre Rettungen.

Videoaufnahmen einer wilden Autoverfolgungsjagd in Kalifornien beweisen: Fluchtversuche enden nur in Actionfilmen gut. In der Realität verursachen sie Knochenbrüche.

In Oberösterreich wurde einem Reptilien-Fan sein Hobby zum Verhängnis: Er wurde von seiner eigenen Schlange gebissen. Das Tier ist so selten, dass es kein Gegengift gibt.

Um die sterblichen Überreste seiner Frau zu entsorgen, griff ein Koch in Kalifornien auf seine Berufserfahrung zurück: Er legte sie in eine Wanne mit kochendem Wasser - bis nicht mehr viel übrig war.

Es sollte ein Routineeinsatz im nordenglischen Hattersley werden. Doch die zwei unbewaffneten Polizistinnen fanden keinen Einbruch vor. Sie wurden von einem gesuchten Verbrecher kaltblütig niedergeschossen.

Bewohner der guatemaltekischen Indigenen-Gemeinde Tactic im Norden des Landes haben einen zweifachen Kindermörder zusammengeschlagen, mit Benzin übergossen und bei lebendigem Leib verbrannt.

Wichtige und unwichtige Ereignisse werfen ihre Schatten im Internet. Selbstverständlich auch Kates Brüste. Sehen Sie die Bilder und lesen Sie den Artikel im Original auf Französisch.

Im Zoo von Nowosibirsk hat Ende August ein neuer Tier-Hybrid das Licht der Welt erblickt - ein «Liliger». Nun wurden erste Bilder von der süssen Kiara veröffentlicht.

Drei auf einmal: Der Uigure Adil Hoshur und seine zwei Lehrlinge balancierten auf einem 1400 Meter langen Drahtseil über dem Dehang Canyon in Zentralchina. Das ist Rekord.

Ein Mann liegt in Stockholm auf den U-Bahn-Geleisen. Statt zu helfen, raubt ein Augenzeuge den Bewusstlosen aus - und lässt ihn liegen. Nun ist der wohl dreisteste Dieb Schwedens gefasst.

Für ihre Leidenschaft setzen Nick Selway und CJ Kale ihr Leben aufs Spiel: Sie machen spektakuläre Aufnahmen von Vulkanausbrüchen auf Hawaii - aus nächster Nähe.

In einem selbst entwickelten Flügelanzug überquerte der Basejumper Valery Rozov eine Meerenge in Ostrussland. Nach zwei Minuten und acht Kilometern landete er auf dem Eiland Sachalin.

Heute hat die Raumfähre «Endeavour» ihre letzte Reise angetreten. Drei Tage lang soll das Space Shuttle mit Zwischenstopps von Florida nach Los Angeles fliegen und dabei Zuschauer begeistern. Anschliessend wird die «Endeavour» von Los Angeles in ein Museum gebracht.

Eine Studie zeigt: Mit gentechnisch verändertem Mais gefütterte Ratten sterben jünger und erkranken deutlich häufiger an Krebs als Tiere, die herkömmliche Nahrung erhalten.

Einem Australier ist es gelungen, ein überaus seltenes Naturspektakel filmisch festzuhalten. Der Feuertornado wütete im australischen Outback.

Michael Ward – bis vor kurzem ehrenhafter Kommandant eines Atom-U-Bootes in den USA – hat es faustdick hinter den Ohren. Um eine aussereheliche Affäre zu beenden, täuschte er seinen eigenen Tod vor. Dies ging allerdings gründlich schief.

Ein Team schwedischer Wissenschaftler hat zwei Patientinnen erstmals die Gebärmutter ihrer jeweiligen Mütter eingepflanzt. Die Operationen am vergangenen Wochenende seien bei allen Beteiligten erfolgreich verlaufen, teilte die Universität Göteborg mit.

Im neuenburgischen Saint-Aubin ist nach einer Abdankungsfeier ein Feuer im Kirchturm ausgebrochen. Die Turmspitze brannte vollständig nieder, auch die Glocken wurden beschädigt.

Der Nansen-Flüchtlingspreis 2012 geht an die Somalierin Hawa Aden Mohamed. «Mama Hawa» ist treibende Kraft und Direktorin eines Bildungszentrums für Mädchen, Frauen und Knaben in Somalia.

Nach der Bombensprengung im Zentrum von Viersen im Bundesland Nordrhein-Westfalen haben die Behörden teilweise Entwarnung geben können. Allerdings müssen Gebäudeteile von zwei Häusern einer Ladenpassage abgerissen werden.

Seit Tagen bewegt sich Hurrikan «Nadine» über dem zentralen Atlantik. Seine Auswirkungen sind aber bis nach Europa spürbar. Je nach Zugbahn und Stärke entwickelt sich das Wetter in Europa ganz unterschiedlich – Prognosen sind deshalb derzeit ein Ratespiel.

Experten der russischen Sicherheitsfirma Kaspersky sind den Entwicklern der Schadsoftware Flame auf den Fersen. Den Fahndern gelang jetzt die Analyse einer getarnten Steuerzentrale. Demnach begann die Ausspähung von Computern schon 2006. Auch neue Schadsoftware wurde entdeckt.