Schlagzeilen |
Sonntag, 16. September 2012 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

In den Alpen war das Wetter an diesem Wochenende perfekt. Auch zum Wandern. Einziger Makel: Immer häufiger stimmen die verzeichneten Wanderzeiten auf den Wegweisern nicht mehr. Das soll sich nun ändern. Ganz langsam.

Fans des FC Thun und der Berner Young Boys sind am Samstagabend im Bahnhof Bern aneinandergeraten. Mindestens drei Thun-Fans wurden gemäss Angaben der Berner Kantonspolizei verletzt.

Ein Seifenkistenrennen ist im Baselbieter Wittinsburg aus dem Ruder gelaufen: Zwei Personen wurden schwer verletzt. Die beiden Deutschen prallten mit ihrem Gefährt in eine Mauer und wurden aus der Seifenkiste geschleudert.

Nach der tödlichen Polizeikontrolle in Rickenbach (SZ) vom Mittwoch hat die Schwyzer Staatsanwaltschaft gegen den Polizisten, der den Schuss abgab, ein Strafverfahren eröffnet.

Am frühen Morgen ist ein betrunkener Autofahrer bei St. Légier (VD) von der Strasse abgekommen und in eine Kuhherde gerast. Vier Tiere sind dabei ums Leben gekommen. Der Lenker war offenbar stark alkoholisiert.

Zwei Wochen nach dem Tod des koreanischen Sektengründers San Myung Moon haben Zehntausende in einer pompösen Feier von ihrem geistigen Führer in Südkorea Abschied genommen. Er selbst sah sich die «unerfüllte Mission» von Jesus Christus erfüllen.

Alt Bundesrat Hans-Rudolf Merz kann in den Voralpen die gute Luft geniessen. Und singen. So zu hören beim Alpabzug.

Weil der erste Zug am Samstagmorgen auf einen Stein gefahren ist, war die RhB-Strecke zwischen Klosters und Davos-Platz (GR) mehrere Stunden unterbrochen. Die Reisenden mussten zwischen den beiden Stationen auf Ersatzbusse umsteigen.

Die traditionelle Alpabfahrt in Urnäsch (AR) ist ein Publikumsmagnet. Auch «Schweiz aktuell» war dieses Jahr dabei und begleitete zwei Bauernfamilien auf ihren Weg zurück ins Tal. Ein Rückblick auf den Traditionsanlass in Appenzell Ausserrhoden.

Der ehemalige Top-Schiedsrichter Urs Meier ist zurück. Nicht auf dem Fussballfeld, sondern in einer Ausstellung des Stapferhauses in Lenzburg, wie «10vor10» berichtet.. Die Ausstellung thematisiert das «Entscheiden» und welche Probleme wir damit alle von Zeit zu Zeit haben.

Offenbar ist Dieselöl in den Zürichsee geflossen, die Polizei spricht von einer massiven Verschmutzung. Ölwehr, Seerettungsdienst und die Seepolizei stehen im Einsatz, um das Öl zu binden.

Prinz William und seine Ehefrau Kate haben den Paparazzi den Kampf angesagt: Sie klagen auf Schadensersatz wegen der Veröffentlichung von Bildern, die Prinzessin Kate barbusig zeigen.

Rund 20 Vermummte haben in der Nacht auf heute Polizisten angegriffen, die wegen einem falsch parkierten Auto vor Ort waren. Um sich zu schützen, setzte die Polizei Gummischrot ein.

In Wittinsburg im Kanton Baselland sind zwei Teilnehmer eines Seifenkistenrennens bei einem Unfall schwer verletzt worden. Die beiden Insassen wurden aus ihrem Fahrzeug geschleudert.

Das FBI hat einen Bombenanschlag verhindert: Beamte haben einen 18-Jährigen verhaftet, der vor einer Bar eine Autobombe zünden wollte.

In dieser Modeschau von 1965 werden Schwimmanzüge vorgeführt, die der Surrealist Salvador Dalí entworfen hat. Das ist schön anzuschauen, sieht aber nicht immer sehr praktisch oder bequem aus.

Die Polizei gab sich bedeckt, wie es am Mittwoch bei einer Fahrzeugkontrolle zum Schuss auf einen 24-jährigen Moldauer kommen konnte. Nun wurde ein Strafverfahren gegen einen Polizisten eröffnet.

Mit militärischen Ehren ist der erste Mensch auf dem Mond auf hoher See bestattet worden. Auch prominente Kollegen Armstrongs waren dabei.

Sinatras «My Way» auf die normale Art? Nicht mit diesem Schlagzeuger. Mit seinem Einsatz stiehlt er allen die Show, sogar der attraktiven Sängerin. Der Bassist bleibt cool dabei.

Spektakulärer Unfall in der Nähe von Vevey: Ein Betrunkener raste in eine Kuhherde, vier Kühe mussten ihr Leben lassen. Der Raser flüchtete ohne Auto, wurde aber später gefasst.

Wegen Stärkemehl in einem Briefumschlag mussten am Dienstagabend 250 Rettungskräfte ausrücken. Warum der Grosseinsatz trotzdem richtig war, erklärt Roland Portmann von Schutz und Rettung Zürich.

Ein früherer Präsident des Hells Angels MC Zürich und drei weitere Mitglieder der Rockergruppe müssen sich wegen versuchter Erpressung und Entführung vor Gericht verantworten.

Ein Restaurantbesitzer aus Peking hat sich einen Küchengehilfen gebastelt: Seine Nudeln schneidet nun ein Roboter. Der arbeite besser und billiger.

In Reinach ist heute Morgen ein Gebäude komplett niedergebrannt. Die Brandursache ist noch nicht bekannt.

Nachdem seine Ex-Frau unter Auflagen freigekommen ist, will auch der belgische Kindermörder Marc Dutroux vorzeitig aus dem Gefängnis entlassen werden.

Bei einer Polizeikontrolle am Mittwoch wurde ein Mann getötet, ein weiterer entfloh. Nun wurde ein Mann in nasser verschmutzter Kleidung festgenommen. Es handelt sich wohl um den Gesuchten.

Ein deutsches Gericht hat einen Mann vom Vorwurf der Vergewaltigung freigesprochen. Das Opfer habe sich nicht deutlich genug gewehrt. Juristisch ist das Urteil korrekt, die Empörung darüber aber gross.