Schlagzeilen |
Mittwoch, 05. September 2012 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

In einem parkierten Wagen im Osten Frankreichs sind drei Leichen gefunden worden. Neben dem Auto lag ein ebenfalls toter Radfahrer und ein schwer verletztes kleines Mädchen. Die Hintergründe sind unklar.

Bei einem Zwischenfall im französischen Atomkraftwerk Fessenheim nahe der deutschen Grenze sind zwei Menschen verletzt worden. Zunächst war von einem Brand die Rede, dies wurde aber dementiert.

Ein starkes Erdbeben der Stärke 7,6 hat heute Costa Rica erschüttert, zwei Menschen kamen dabei ums Leben. Die Tsunami-Warnungen wurden jedoch nach kurzer Zeit wieder aufgehoben.

Die Pfadi-Leiter tragen laut der St. Galler Staatsanwaltschaft keine Schuld an dem schweren Brandunfall von Mitte Juli. Derweil bleiben die zwei schwer verletzten Jugendlichen in stationärer Behandlung.

Das Postverteilzentrum in Schlieren musste in der Nacht evakuiert werden. Heute stellt sich heraus, dass die negativen Auswirkungen auf Postangestellte und Kunden geringer sind als erwartet.

Zuerst fielen Schüsse, dann herrschte Chaos: In der kanadischen Provinz Québec ist eine Wahlparty von einem Attentat überschattet worden. Ein maskierter Mann tötete einen Menschen. Doch wer war das Ziel?

Wegen Stärkemehl in einem Briefumschlag mussten am Dienstagabend 250 Rettungskräfte ausrücken. Warum der Grosseinsatz trotzdem richtig war, erklärt Roland Portmann von Schutz und Rettung Zürich.

Die Bundesanwaltschaft fordert wegen Marihuana-Handels im grossen Stil Freiheitsstrafen für vier angeklagte Hells Angels. Die Staatsanwältin zeigt wenig Verständnis für den Gruppenzwang bei den Rockern.

In der Nacht auf Dienstag verlor ein Autofahrer in Grolley FR die Kontrolle über seinen Wagen. Das Auto überschlug sich und kollidierte mit einem Baum – alle vier Insassen kamen ums Leben.

Heute auf dem Boulevard: Lästert Halliwell noch oder ist sie schon Single? ++ Wütende Pattinson-Schwestern ++ Ruge kümmert sich um ihre Hunde

Ein früherer Präsident des Hells Angels MC Zürich und drei weitere Mitglieder der Rockergruppe müssen sich wegen versuchter Erpressung und Entführung vor Gericht verantworten.

Ein Airbus der Swiss steckt in Peking fest. Flughafenmitarbeiter hatten eine Türe beim Manövrieren einer Passagierbrücke beschädigt. Zwei Tage in Folge konnten nun nicht alle Passagiere nach Zürich fliegen.

Ein Restaurantbesitzer aus Peking hat sich einen Küchengehilfen gebastelt: Seine Nudeln schneidet nun ein Roboter. Der arbeite besser und billiger.

Der Zürcher Obdachlosenpfarrer hat aus seinem Autounfall die Lehren gezogen: Der 85-Jährige setzt sich nie mehr hinters Steuer und empfiehlt anderen Senioren, es ihm gleichzutun.

Die Polizei hat in der Nacht auf der H18 bei Reinach BL einen 28-jährigen Raser angehalten und ihm den Ausweis abgenommen. Anders als zuerst gemeldet, befand sich der Mann doch nicht im Militärdienst.

In einem parkierten Wagen im Osten Frankreichs sind drei Leichen gefunden worden. Neben dem Auto lag ein ebenfalls toter Radfahrer und ein schwer verletztes kleines Mädchen. Die Hintergründe sind unklar.

Bei einem Zwischenfall im französischen Atomkraftwerk Fessenheim nahe der deutschen Grenze sind zwei Menschen verletzt worden. Zunächst war von einem Brand die Rede, dies wurde aber dementiert.

Ein starkes Erdbeben der Stärke 7,6 hat heute Costa Rica erschüttert, zwei Menschen kamen dabei ums Leben. Die Tsunami-Warnungen wurden jedoch nach kurzer Zeit wieder aufgehoben.

Wegen Stärkemehl in einem Briefumschlag mussten am Dienstagabend 250 Rettungskräfte ausrücken. Warum der Grosseinsatz trotzdem richtig war, erklärt Roland Portmann von Schutz und Rettung Zürich.

Die Pfadi-Leiter tragen laut der St. Galler Staatsanwaltschaft keine Schuld an dem schweren Brandunfall von Mitte Juli. Derweil bleiben die zwei schwer verletzten Jugendlichen in stationärer Behandlung.

Das Postverteilzentrum in Schlieren musste in der Nacht evakuiert werden. Heute stellt sich heraus, dass die negativen Auswirkungen auf Postangestellte und Kunden geringer sind als erwartet.

Zuerst fielen Schüsse, dann herrschte Chaos: In der kanadischen Provinz Québec ist eine Wahlparty von einem Attentat überschattet worden. Ein maskierter Mann tötete einen Menschen. Doch wer war das Ziel?

Die Bundesanwaltschaft fordert wegen Marihuana-Handels im grossen Stil Freiheitsstrafen für vier angeklagte Hells Angels. Die Staatsanwältin zeigt wenig Verständnis für den Gruppenzwang bei den Rockern.

In der Nacht auf Dienstag verlor ein Autofahrer in Grolley FR die Kontrolle über seinen Wagen. Das Auto überschlug sich und kollidierte mit einem Baum – alle vier Insassen kamen ums Leben.

Heute auf dem Boulevard: Lästert Halliwell noch oder ist sie schon Single? ++ Wütende Pattinson-Schwestern ++ Ruge kümmert sich um ihre Hunde

Ein Airbus der Swiss steckt in Peking fest. Flughafenmitarbeiter hatten eine Türe beim Manövrieren einer Passagierbrücke beschädigt. Zwei Tage in Folge konnten nun nicht alle Passagiere nach Zürich fliegen.

Die Polizei hat in der Nacht auf der H18 bei Reinach BL einen 28-jährigen Raser angehalten und ihm den Ausweis abgenommen. Anders als zuerst gemeldet, befand sich der Mann doch nicht im Militärdienst.

Die Prügelei im Swiss-Airbus geht um die Welt: Inzwischen haben es die Chinesen vom Flug LX 196 auch in die Nachrichtenportale ihres Heimatlandes geschafft.

Heute auf dem Boulevard: +++ Verlobung bei George Clooney? +++ Angelinas Ärger mit Madonnas Musik +++ Heidi Klum meldet sich zu Wort +++

Vor dem Schwyzer Bahnhof Siebnen-Wangen ist ein Zug in einen Baustellenkran gerast. In der Folge war der Bahnverkehr zwischen Zürich und Chur erheblich beeinträchtigt.