Schlagzeilen |
Freitag, 31. August 2012 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Jungenstreich mit explosivem Ausgang: Weil ein 54-Jähriger einen 15-Jährigen windelweich geprügelt und ihm Feuerwerk in den Po gesteckt hat, muss der Lastwagenfahrer nun in den Bau.

Kein Tropfen gleicht dem anderen. Im Gegenteil: Sie bilden immer wieder neue, fantasievolle Formen. Das zeigen die fasziniernden Bilder einer kanadischen Künstlerin.

Ja, Sie haben richtig gelesen: Die Bilder des Künstlers Samuel Silva sind keine Fotos, sondern Zeichnungen. Entdeckt hat er sein eindrückliches Talent in langweiligen Schulstunden.

Dieser Fall macht derzeit im US-Bundesstaat Maine Furore: Die drei Monate alte Brooklyn wurde erstickt. Vor Gericht steht die Tochter der Babysitterin. Sie ist gerade einmal 10 Jahre alt.

Daniel Brélaz nickte am Dienstag im Ratssaal ein. Mit seinem «Powernap» ist der Lausanner Stapi nicht alleine. Immer wieder sucht Politiker der Sandmann heim - ausgerechnet vor laufender Kamera.

Der deutsche Psychotherapeut Martin Goldstein ist tot. Als Sexualberater «Dr. Sommer» klärte er zwischen 1969 und 1984 die Leser der Jugendzeitschrift «Bravo» auf.

Eine rauchende Mini-Miss-Kandidatin in einer Reality-Show eines amerikanischen TV-Senders führt zu hitzigen Diskussionen. Lesen Sie den Artikel im Original auf Französisch.

2000 ruinierte Charlton Heston sein Ansehen mit einer Rede für die US-Waffenlobby. Gestern zog Hollywood-Legende Clint Eastwood am Parteikonvent der Republikaner glorios nach.

Wird der Bär nicht zum Tanzen gezwungen, entscheidet er sich für den Breakdance. Derweil macht der Dschelada den Tschacka-Tschacka und das Hippo hoppt den Lindy-Hop.

Wer jetzt angewidert zurückzuckt, macht einen Fehler. Denn was eklig klingt, ist Tausende von Franken wert. Ein Glück für einen britischen Schulbuben.

Lange Zeit hat sich ein englisches Ehepaar gewundert, warum sein Sofa auf der einen Seite tiefer steht als auf der anderen. Als es dann darunter einen uralten Brunnen fand, war das Rätsel gelöst.

Prince Charles soll bereit sein, 10 Millionen Dollar Schweigegeld zu bezahlen, damit das Las-Vegas-Abenteuer seines Sohnes Harry in Vergessenheit gerät. Lesen Sie die Geschichte im Original auf Französisch.

Als der 21-jährige Joshua Shelton aus seinem Alkoholrausch erwacht, steht die Polizei vor ihm - und bringt ihm keine gute Nachricht. Offenbar hatte der junge Mann in der Nacht zuvor 70 000 Hühner getötet.

Das spanische Magazin «Fuera de Serie» hat sich mit einer Bildmontage von Michelle Obama wohl etwas zu weit aus dem Fenster gelehnt. Jetzt wird ihm Rassismus vorgeworfen.

Mindestens ein Mensch ist auf den Philippinen bei einer Sturzflut ums Leben gekommen. Vor der Küste hatte sich zuvor ein Erdbeben der Stärke 7,6 ereignet. Eine Tsunamiwarnung wurde jedoch wieder zurückgezogen.

Dem schweizerisch-guatemaltekischen Doppelbürger Erwin Sperisen werden aussergerichtliche Hinrichtungen vorgeworfen. Weil er nicht ausgeliefert werden kann, ermittelt die Genfer Staatsanwaltschaft.

In der Nähe von New York hat ein Mann in einem Supermarkt zwei Menschen getötet und sich anschliessend selbst erschossen. Laut einer Lokalzeitung arbeitete der Mann im Supermarkt.

Der Tropensturm Isaac hat an der Golfküste der USA einen Damm so in Mitleidenschaft gezogen, dass dieser zu brechen droht.

Ein Frachtschiff hat auf dem Rhein in Basel ein Motorboot mit vier Passagieren gerammt. Drei der vier Personen an Bord konnten gerettet werden, für die vierte Person besteht keine Hoffnung mehr.

Heute auf dem Boulevard: +++ John Travoltas Ex-Liebhaber packt aus +++ Usain Bolt feiert in Zürich +++ Michael Douglas spielt Ronald Reagan +++

Ein zwölf Kilometer breites Feuer hat in der spanischen Region Andalusien viele Häuser beschädigt. Über 250 Hilfskräfte sind im Einsatz. An der Küste wurden Tausende Menschen evakuiert.

Im Oligarchen-Gerichtsstreit hat Boris Beresowski mit seinem Angriff auf FC-Chelsea-Besitzer Roman Abramowitsch den Kürzeren gezogen.

Der Mann, der 16 Personen mit dem HI-Virus infiziert haben soll, gibt weiterhin Musikunterricht, als wäre nichts geschehen. Er vermietet in seinem Haus Wohnungen an junge Frauen, die nach kurzer Zeit wieder ausziehen.

Vor 15 Jahren kam Prinzessin Diana ums Leben. Die Queen zeigte keine Gefühle und blieb in Schottland, während die Bevölkerung weinte. Doch heute sind die Royals beliebt wie nie – das ist kein Zufall.

In Rapperswil-Jona stand in der Nacht eine Industriehalle in Flammen. Das Feuer entstand in einem Tabledance-Lokal und breitete sich auf das gesamte Gebäude aus. Rund 150 Feuerwehrmänner waren im Einsatz.

Einen Tag vor der Gerichtsverhandlung gegen das Satiremagazin «Titanic» hat der Vatikan eingelenkt: Er nimmt den Antrag auf eine einstweilige Verfügung zurück. Das Verfahren ist damit beendet.

Nur kurz nach der Hitzewelle erfasst eine Kaltfront mit intensiven Niederschlägen die Schweiz. Die Schneefallgrenze sinkt in den nächsten Tagen rapide – bis auf 1000 Meter können nasse Flocken fallen.

Ein Restaurantbesitzer aus Peking hat sich einen Küchengehilfen gebastelt: Seine Nudeln schneidet nun ein Roboter. Der arbeite besser und billiger.

Der Zürcher Obdachlosenpfarrer hat aus seinem Autounfall die Lehren gezogen: Der 85-Jährige setzt sich nie mehr hinters Steuer und empfiehlt anderen Senioren, es ihm gleichzutun.