Schlagzeilen |
Montag, 20. August 2012 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Erst hatte der Norweger kein Glück, dann kam auch noch Pech dazu: Ein Autolenker hat auf einer Landstrasse nahe Hanestad einen Bären verletzt, als er einen Elch umfahren wollte.

Ein Schweizer Jäger fällt in Österreich in Ungnade. Er erschiesst «Heinrich XIV», das Dorfmaskottchen von Batschuns. Die Dorfbewohner sind untröstlich.

Seltenes Naturschauspiel über dem Michigansee: Eine Schiffsbesatzung hat gefilmt, wie mehrere Wasserhosen gleichzeitig auf der Oberfläche des Gewässers wüten.

Mütterchen Russland hat sich mit seiner Zensur einen Bärendienst erwiesen: Nach dem Schauprozess protestieren weltweit Menschen gegen das Urteil. Plötzlich ist überall Pussy Riot.

Die Schäferhündin Missy wurde von ihrem Besitzer vor Monaten auf einem 4200 Meter hohen Berg in Colorado zurückgelassen. Nun brachte sie eine Gruppe tierlieber Wanderer wieder nach Hause.

Dramatische Szenen auf einem Hochhaus in China. Verwandte und Rettungskräfte versuchten, eine Frau vom Sprung ins Leere abzuhalten. Sehen Sie die Bilder und lesen Sie den Artikel im Original auf Französisch.

Qualvoller Start für die Ausdauerschwimmerin Diana Nyad: Die 62-Jährige will ohne Haikäfig von Kuba nach Florida schwimmen. Mit einer Gefahr hat sie jedoch nicht gerechnet.

Ein Dieb stahl im arabischen Emirat Scharjah das Auto von Mohammed Ehsan - mitsamt Baby Leilas darin. Dank Twitterfahndung der Polizei und eines aufmerksamen Bürgers nahm das Drama einen glücklichen Ausgang.

Der republikanische Kongressabgeordnete Todd Akin hat radikale Ansichten. So radikal, dass sich jetzt auch Präsidentschaftskandidat Mitt Romney eiligst von ihm distanziert.

Der syrische Bürgerkrieg ist im öffentlichen Bewusstsein Amerikas angekommen. Nicht wegen der Taten des Despoten Assad, sondern wegen der Internet-Popularität eines «schönen Rebellen».

Dieses Sommer-Wochenende hatte es in sich. In der ganzen Schweiz kletterte das Quecksilber über die 30-Grad-Marke. Auch vor den Bergen machten die hohen Temperaturen nicht halt.

Die US-amerikanische Ausdauerschwimmerin Diana Nyad hat einen neuen Versuch in Angriff genommen, um von Kuba nach Florida zu schwimmen. Sie will damit ihren eigenen Weltrekord brechen.

Merkwürdige Flugobjekte wurden am nächtlichen Schweizer Himmel gesichtet. Sternschnuppen, Asteroiden, UFOs oder gewöhnliche Flugzeuge?

Sport hart an der Grenze zum Masochismus: Aufgrund der aktuellen Hitzewelle wurden der Triathlon Inferno und das Radrennen Tortour ihrem Namen noch nie so gerecht wie dieses Jahr.

Die Einen leiden unter ihr, für andere ist sie endlich hier: die grosse Hitze. In Sitten wurden heute 36,9 Grad gemessen - soviel wie seit neun Jahren nicht mehr.

Die Appenzell Innerrhoder Polizei hat einen 80-jährigen Mann tot in einer Wellblechhütte in einem Wald bei Brülisau entdeckt. Der Einsiedler hatte seit Jahren illegal in seiner Behausung gewohnt.

Der amerikanische Abgeordnete Kevin Yoder ist nächtlicherweile nackt in den See Genezareth gestiegen - jenen See, über dessen Wasser laut der Bibel Jesus einst wandelte. Jetzt hat er sich bei seinen Wählern entschuldigt.

Der britische Regisseur Tony Scott (»Top Gun») hat sich am Sonntag von einer Brücke in Los Angeles in den Tod gestürzt. Die Ermittler gingen von Suizid aus, teilte der zuständige Gerichtsmediziner Joe Bale mit.

Leichte Erdbeben haben in der Nacht auf Montag die italienischen Regionen Kalabrien und Emilia Romagna erschüttert. Ein Erdstoss von Stärke 2,7 auf der Richterskala wurde von der Bevölkerung unweit der Stadt Cosenza im süditalienischen Kalabrien gespürt.

Mehrere Hallen des Saurer-Areals mitten im thurgauischen Arbon sind bei einem Grossbrand zerstört worden. Das Feuer war am späten Sonntagnachmittag aus bisher ungeklärter Ursache in einer Blechhalle ausgebrochen.

Der amerikanische Folksänger Scott McKenzie ist tot. Der Sänger, Songwriter und Gitarrist starb nach Angaben seines Freundes Gary Hartman am Samstag im Alter von 73 Jahren an den Folgen eines schweren Nervenleidens.

In Paris ist eine 35-jährige Buchautorin unter verdächtigen Umständen gestorben. Sie war seit vier Jahren von ihrer Tochter getrennt, deren Heimkehr vom saudischen Vater verhindert wurde. Ein Urteil sollte dem Drama ein Ende setzen.

Sie finden auf abgelegenen Alpweiden und Waldlichtungen statt. Goa-Partys, die Verschmelzung von Hippie-Kultur und Techno, finden in den Sommermonaten regen Zulauf.

Eine 20-jährige Frau aus dem Kanton Zürich ist am Samstagnachmittag im Avers beim Canyoning tödlich verunfallt. Wegen der schwierigen Geländeverhältnisse gestaltete sich die Bergung äusserst aufwendig, wie die Kantonspolizei Graubünden am Sonntag mitteilte.

Noch bevor die Hitzewelle ihren Höhepunkt erreicht, hat sie am Samstag für erste Rekorde gesorgt. Das Spätsommerhoch «Achim» bescherte Chiasso im Tessin 33 Grad. Damit wurde laut SF Meteo der bisherige Jahreshöchstwert von 32,1 Grad im Tessin übertroffen.

Auf der ostgriechischen Insel Chios sind am Samstag die Bewohner von drei Dörfern wegen schwerer Waldbrände in Sicherheit gebracht worden. Auch in anderen Gegenden Südeuropas wüteten weiterhin Brände.

Die neue «Miss World» ist eine Chinesin: Bei dem internationalen Schönheitswettbewerb in der nordchinesischen Stadt Ordos wurde am Samstag Yu Wenxia zur neuen Schönheitskönigin gekürt.

Ein 41-jähriger Häftling, der 1993 ein Tötungsdelikt begangen hatte, ist am Freitagabend aus dem Massnahmenzentrum Bitzi in Mosnang im Kanton St. Gallen ausgebrochen. Am Samstag konnte er in der Stadt St.

In Herbetswil ist in der Nacht auf Samstag ein Stall vollständig niedergebrannt. Dabei kamen etwa 40 Tiere ums Leben. Es entstand Sachschaden in der Höhe von mehreren hunderttausend Franken.

Die Popsängerin Lady Gaga ist in Brasilien beliebt. Junge Fans warteten teilweise vier Tage lang vor dem Ticketschalter, um an Konzertbillette zu kommen. Die Sängerin wird im November in Brasilien zwei Auftritte haben.

Am Zürcher Hauptbahnhof hat die Polizei am Freitagnachmittag zwei Rumänen verhaftet, die zuvor am Flughafen-Bahnhof einem Touristen die Reisetasche gestohlen hatten. In der Unterkunft der Diebe wurde ein weiterer der Polizei bekannter Dieb festgenommen und Diebesgut sichergestellt.

Wald- und Buschbrände in den USA haben in diesem Jahr bereits eine Fläche von der Grösse der Hälfte der Schweiz zerstört. Nach Angaben des TV-Senders NBC wurden in diesem Sommer bereits rund 25 900 Quadratkilometer von den Flammen vernichtet.

I. M. Stockholm Der norwegische Polizeidirektor Öystein Maeland ist am späten Donnerstagabend per sofort von seinem Amt zurückgetreten. Damit hat der am Montag veröffentlichte Bericht der Untersuchungskommission, der im Zusammenhang mit der Terrortat vom 22.

Eine ungeplante Zwischenlandung in Syrien dürfte bei den Passagieren eines Air-France-Linienfluges bereits für ein mulmiges Gefühl gesorgt haben. Doch dann sollten sie auch noch ihre Brieftaschen öffnen und nachschauen, ob das Geld für Extra-Sprit zum Weiterfliegen reicht.