Schlagzeilen |
Donnerstag, 16. August 2012 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

1989 lud Barack Obama seine spätere Ehefrau Michelle zu einem Glacé ein. Später an diesem Abend küsste er sie - zum ersten Mal. Dieser Moment wurde nun in Chicago mit einem Denkmal verewigt.

Halbnackte Schönheitsköniginnen am TV: Nirgends springen mehr leicht bekleidete Mädchen rum als in Italien. Ausgerechnet bei der Miss-Italia-Wahl fällt nun der Bikini-Durchgang weg. Madonna!

Ein Mann in Sizilien glaubte, seine Ehefrau sei ihm untreu. Aus Protest jagte er sich einen acht Zentimeter langen Nagel in den Kopf.

Der spanische Matador Fernando Cruz wurde während eines Stierkampfes in Madrid von einem Stier schwer verletzt. Ein Horn durbohrte Cruz' Bauch, das andere den Oberschenkel.

Ein echter Kasache lamentiert nicht über Parkplatzprobleme. Für seine Blechkiste findet er immer eine Lücke.

Das Foto von John Unger und seinem Hund Shep im Superior-See in Wisconsin hat die Online-Comunity bewegt. Dahinter steckt eine herzzerreissende Geschichte, die nun ein Happy End nehmen könnte.

Adrian und Gillian Bayford haben am Wochenende 228 Millionen Franken im Lotto gewonnen. Den Medien erzählten sie, ihr altes Leben weiterführen zu wollen. Keine 24 Stunden später scheint alles anders.

Ganz zu unserer Freude stellte eine amerikanische Homepage die «besten Fotos aus dem Internet» zusammen. Schauen Sie sich die Sammlung an und lesen Sie den Text im Original auf Französisch.

Vor den Augen entsetzter Zuschauer krachte ein 35-jähriger Neuseeländer fast ungebremst zu Boden: Sein Fallschirm war kaputt. Doch der Mann hatte grosses Glück.

Nomen est omen: Der polizeilich gesuchte Drogenhändler «Lacoste» verschafft sich in den Slums von Rio de Janeiro mit zwei bissigen Krokodilen Respekt. Die Polizei hat jetzt ein Kopfgeld ausgesetzt.

Jinichi Kawakami ist 63 Jahre alt und der letzte in Japan ausgebildete Ninja-Kämpfer. Töten kann er nicht mehr, dafür den Klang einer fallenden Nadel hören.

Sie klettern auf die höchsten Gebäude Moskaus - ganz ohne Sicherung. Auch dass Freunde zu Tode stürzen, kann die «Roofer» nicht aufhalten. 20 Minuten Online hat sie begleitet.

Ein Häuschen im Grünen oder doch lieber mitten in der City? In der chinesischen Millionenstadt muss man sich nicht entscheiden. Dort bekommt man den Fünfer und das Weggli.

Manfred W. sass eine Woche lang in einer Gletscherspalte fest. Wie er dort überlebte und wonach er sich sehnte, erzählte der 70-jährige Bergsteiger den Ärzten, die ihn gerettet haben.

In Bichwil im Kanton St. Gallen ist ein Bauer von einem Stier angegriffen und tödlich verletzt worden. Der 71-Jährige wollte das Tier von der Weide in den Stall zurückführen.

Bei einer Hausdurchsuchung im bernischen Ramsei ist die Polizei heute auf eine grössere Anzahl Waffen, Munition und Sprengmittel gestossen. Um die Ware sicherzustellen wurden Spezialisten aufgeboten.

In Birsfelden BL und in Lutry VD haben Unfälle im Wasser tödlich geendet. Ein 27-Jähriger ertrank, als er einen Ball aus dem Rhein holen wollte. Im Genfersee wurde die Leiche eines 78-jährigen Mannes entdeckt.

In 13 Bundesstaaten der USA lodern mindestens 70 grosse Feuer. Hunderte Menschen sind auf der Flucht. Tausende Feuerwehrleute kämpfen gegen die Flammen, die sich immer stärker ausbreiten.

In Reykjavik ist eine russische Passagiermaschine notgelandet. Laut einem anonymen Anrufer hätten sich fünf mit Sprengstoff gefüllte Koffer an Bord befinden sollen. Diese wurden aber vorerst nicht gefunden.

Heute auf dem Boulevard: +++ Lindsay Lohan und Charlie Sheen spielen das heisseste Paar der Welt +++ Sängerin LaFee zieht sich aus +++ Philipp Lahm ist Vater geworden +++

Wegen des Todes einer 34-jährigen Mutter bei der Geburt ihres Kindes im Spital Wil im Jahr 2007 stehen bald drei weitere Ärztinnen und Ärzte vor Gericht.

Gruselfotos statt Logos: Australien verbannt die Markenaufdrucke von den Zigarettenpackungen. Ein Eingriff in die Werbefreiheit oder sinnvolle Gesundheitsförderung? Werber Frank Bodin im Interview.

In Bovernier VS ist eine als vermisst gemeldete 14-Jährige wieder aufgetaucht. Sie befand sich in der Nähe ihres Hauses und erlitt eine leichte Unterkühlung.

Im Mittelalter spionierten sie und verübten lautlose, tödliche Angriffe. Heute ist die Kunst der Ninja fast ausgestorben: Der 63-jährige Jinichi Kawakami ist der letzte ausgebildete Ninja überhaupt.

Der Hochsommer hat eine kurze Pause eingelegt und teils kräftigen Gewittern, Regenfällen und Windböen den Vortritt gelassen. Am meisten Regen fiel in Zürich.

Der Zürcher Obdachlosenpfarrer hat aus seinem Autounfall die Lehren gezogen: Der 85-Jährige setzt sich nie mehr hinters Steuer und empfiehlt anderen Senioren, es ihm gleichzutun.

Zwischen Januar und März hat das Zivilstandsamt des Kantons Waadt 18,5 Prozent mehr Todesfälle registriert als noch ein Jahr zuvor. Ist die Grippe oder die aussergewöhnliche Kälte schuld? Experten rätseln.

Käuflicher Sex als Belohnung für gute Arbeit: Ein Revisionsbericht arbeitet den Skandal im deutschen Versicherungskonzern Ergo auf. Neben Budapest und Ibiza wird auch ein Anlass in Zürich erwähnt.

Ein 70-jähriger Bergsteiger aus Deutschland fiel in den österreichischen Bergen in eine Gletscherspalte. Erst eine Woche später hörte ihn eine vorbeigehende Wanderin und alarmierte die Bergrettung.

Das Schweizer Radio und Fernsehen fällt mit einer Pannenserie auf. Auch die Qualität der Informationssendungen ist teilweise mangelhaft. Eine Übersicht.

Heute auf dem Boulevard: +++ Geht Alanis Morissette zu «American Idol»? +++ Ist Shakira schwanger? +++ Chelsea Clinton macht sich bereit +++ Friede Springer feiert +++

Der Genfer Polizei ist ein Mann ins Netz gegangen, der sich als Vergewaltiger eines 11-jährigen Mädchens herausstellte. Ist es ein Serientäter?

Inspiriert vom Schriftsteller Jorge Luis Borges haben die Künstler Marcos Saboya und Gualter Pupo aus 250'000 Büchern ein Labyrinth aufgebaut und das Ganze gefilmt. Das Zeitraffervideo dokumentiert die Entstehung.