Der Hochsommer macht eine kurze Pause und lässt teils kräftigen Gewittern, Regenfällen und Windböen den Vortritt. sucht die besten Bilder vom Unwetter.
Zwischen Januar und März hat das Zivilstandsamt des Kantons Waadt 18,5 Prozent mehr Todesfälle registriert als noch ein Jahr zuvor. Ist die Grippe oder die aussergewöhnliche Kälte schuld? Experten rätseln.
Käuflicher Sex als Belohnung für gute Arbeit: Ein Revisionsbericht arbeitet den Skandal im deutschen Versicherungskonzern Ergo auf. Neben Budapest und Ibiza wird auch ein Anlass in Zürich erwähnt.
Heute auf dem Boulevard: +++ Geht Alanis Morissette zu «American Idol»? +++ Ist Shakira schwanger? +++ Chelsea Clinton macht sich bereit +++ Friede Springer feiert +++
Im Mittelalter spionierten sie und verübten lautlose, tödliche Angriffe. Heute ist die Kunst der Ninja fast ausgestorben: Der 63-jährige Jinichi Kawakami ist der letzte ausgebildete Ninja überhaupt.
Die russische Protest-Band Pussy Riot will sich trotz dem Prozess gegen drei ihrer Mitglieder nicht mundtot machen lassen. Im Gegenteil: Weitere Protestaktionen gegen Putin stehen an.
Der Genfer Polizei ist ein Mann ins Netz gegangen, der sich als Vergewaltiger eines 11-jährigen Mädchens herausstellte. Ist es ein Serientäter?
Mit sechs Kilogramm Sprengstoff wurde beim Bahnhof Olten in der Nacht Platz für Neues geschaffen. Laut SBB verlief alles nach Plan – ausgenommen ein Zwischenfall im Zuschauerareal.
Die Berner Moderatorin Michelle Hunziker hat sich bei der Aufzeichnung der TV-Show «Das Supertalent» verletzt. Der Versuch eines Kandidaten, Hunziker auf einem Tragriemen sitzend durch die Luft zu wirbeln, misslang.
Florian Ast (37) ziert sich weiter. Auch im Interview mit der Zeitung «Sonntag» wollte er die angebliche Beziehung zur 28-jährigen Schweiz-Amerikanerin Sol Romero nicht mit einem «Ja» bestätigen.
Inspiriert vom Schriftsteller Jorge Luis Borges haben die Künstler Marcos Saboya und Gualter Pupo aus 250'000 Büchern ein Labyrinth aufgebaut und das Ganze gefilmt. Das Zeitraffervideo dokumentiert die Entstehung.
Ein Einbrecher hat aus dem Haus des verstorbenen Apple-Gründers Computer und persönliche Dinge im Wert von 60'000 Dollar gestohlen.
In Australien macht die Regierung mit einem neuen Vorstoss Front gegen die Tabakkonzerne.
Gestern wurde ein «Donna Leon»-Krimi ohne Ton ausgestrahlt, die Sendung «10vor10» begann erst um 22.03 Uhr. Was ist nur los mit dem Schweizer Fernsehen?
Pünktlich zum Wochenende erwartet die Schweiz eine Hitzewelle. Am Samstag knacken die Temperaturen die Marke von 30 Grad. Und das beste daran: Es bleibt auch danach sonnig und heiss.
Ein 70-jähriger Bergsteiger aus Deutschland fiel in den österreichischen Bergen in eine Gletscherspalte. Erst eine Woche später hörte ihn eine vorbeigehende Wanderin und alarmierte die Bergrettung.
Über Twitter liess der ecuadorianische Präsident Rafael Correa verlauten, die Asyl-Geschichte über Wikileaks-Gründer Julian Assange sei falsch. Es sei noch keine Entscheidung gefallen.
Elf Attentäter wollten sich im Südwesten Afghanistans zeitgleich in die Luft sprengen – drei Terroristen gelang es. Ersten Angaben zufolge sterben dabei mindestens 50 Menschen.
Jinichi Kawakami ist 63 Jahre alt und der letzte in Japan ausgebildete Ninja-Kämpfer. Töten kann er nicht mehr, dafür den Klang einer fallenden Nadel hören.
Sie klettern auf die höchsten Gebäude Moskaus - ganz ohne Sicherung. Auch dass Freunde zu Tode stürzen, kann die «Roofer» nicht aufhalten. 20 Minuten Online hat sie auf einem ihrer Ausflüge begleitet.
Ein Häuschen im Grünen oder doch lieber mitten in der City? In der chinesischen Millionenstadt muss man sich nicht entscheiden. Dort bekommt man den Fünfer und s Weggli.
Manfred W. sass eine Woche lang in einer Gletscherspalte fest. Wie er dort überlebte und wonach er sich sehnte, erzählte der 70-jährige Bergsteiger den Ärzten, die ihn gerettet haben.
Eine Minigolf-Anlage erhitzt die Gemüter in Grossbritannien. Eine Hitler-Statue erhebt beim Ball-Durchlauf den rechten arm. Was als Kunst geplant war, findet ein jüdischer Verband gar nicht gelungen.
Was tun, wenn eine Frau ein Kind will und der Mann wegen Terrorismus seit 14 Jahren hinter israelischen Gittern sitzt? Ein palästinensisches Ehepaar wusste sich zu helfen.
340 Kilogramm Marihuana wurden in der Nähe des römischen Hauptbahnhofes entdeckt. Versteckt waren sie in einem riesigen Tunnel aus der Zeit von Mussolini.
Guantánamo im Kinderzimmer: Ein Kinderarzt in den USA soll seine elfjährige Tochter missbraucht haben, indem er an ihr die berüchtigte Foltermethode des Waterboarding anwandte - zu Studienzwecken.
Die USA haben dutzende Nationalmuseen - aber keines, das der Sklaverei gewidmet ist. Ein Prestigeprojekt in Virginia, das den Makel beheben sollte, wird gerade an die Wand gefahren.
«Ich kann mir nicht erklären, wie das passieren konnte», sagt René Seiptius. Offiziell ist der einstige DDR-Bürger nämlich schon seit 31 Jahren tot. Gestorben auf der Flucht über den berüchtigten Todesstreifen.
Ein 70-jähriger Deutscher fiel in den österreichischen Alpen in eine 20 Meter tiefe Gletscherspalte. Seine Schreie verhallten ungehört. Erst nach einer Woche hörte ihn eine Wanderin - und alarmierte die Bergretter.
Der Rekord-Jackpot der Euro Millions ging dieses Wochenende nach England. Die Gewinner-Familie stellte sich den Medien. «Wir wollen unser Glück teilen», sagen sie.
Eine vorzeitig gestartete Rakete fiel in der spanischen Stadt Elche auf einen nicht abgedeckten Feuerwerkskörper, der daraufhin explodierte. 23 Menschen wurden dabei verletzt.
Ein 81-jähriger Geisterfahrer rast mit seinem Mercedes samt Wohnwagen entsetzten Autofahrern entgegen. Die Bilder der gefährlichen Irrfahrt vom Februar gelangten nun an die Öffentlichkeit.