Schlagzeilen |
Donnerstag, 09. August 2012 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

In Kazan haben Sicherheitskräfte Kinder aus der Gewalt einer muslimischen Sekte befreit. Sie hausten über Jahre hinweg abgeschottet in Kellerräumen.

In Italien, Griechenland und Bulgarien haben am Donnerstag weiterhin Waldbrände gewütet. In Italien kamen zwei betagte Männer wegen Feuer ums Leben.

Die Einwohner der Region um Los Angeles haben eine leichte Vorahnung des grossen Erdbebens gespürt, das mit hoher Wahrscheinlichkeit innerhalb der nächsten 30 Jahre auf sie zukommen wird. Es gab Dutzende von Erdstössen.

Nothelfer müssen nach den schweren Überschwemmungen in der philippinischen Hauptstadt Manila und Umgebung inzwischen fast zwei Millionen Menschen versorgen. Der Regen hielt an und die Gefahr weiterer Überschwemmungen ist noch nicht vorbei.

Falko, Faris und Figaro sind die drei jüngsten Mitglieder der Bernhardinerfamilie auf dem Grossen St. Bernhard. Die drei Welpen sind Anfang Juli zur Welt gekommen und können fünf Wochen lang besucht werden.

Kein Arzt, kein Lehrer, keine frische Luft: Mehr als 20 Kinder mussten in Russland jahrelang in einem unterirdischen Zellensystem ausharren. Ihre Eltern vertrauten einem Sektenchef, der seine Jünger von der Aussenwelt abschottet.

Nur wenige Elemente der Street Parade ändern sich von Austragung zu Austragung. So treten immer wieder neue Musiker auf. Und das Motto ist ein anderes, in diesem Jahr «Follow your Heart!», scheint aber stets gleich.

Ein Foto der Landestelle des Forschungsroboters «Curiosity»- aufgenommen von der Raumsonde«Mars Reconnaissance Orbiter»- hat Wissenschafter begeistert. Auf dem von der Nasa veröffentlichten Bild sind«Curiosity» und die Bestandteile seines komplizierten Landemanövers zu sehen.

Der Süden und Südosten Europas leidet unter einer Hitzewelle. In Ländern wie Griechenland und Bulgarien wüten zahlreiche Waldbrände als Folge der hohen Temperaturen.

Sie war eine aus einer Zeit, die es lange nicht mehr gibt, als das Modefach kein Multimilliarden-Business, sondern ein eleganteres Kunstgewerbe war, und gerade deshalb faszinierte ihre flamboyante Erscheinung bis zum letzten Tag: Anna Piaggi, diese Woche 81-jährig verstorben, war «die letzte grosse Autorität des Sichherausputzens», wie ihr Freund und Weggefährte Manolo Blahnik sie einst nannte.

500 Kinder nahm Argentiniens Militärdiktatur verschleppten Oppositionellen weg und gab sie zur Adoption frei. Nun kennt ein weiteres Opfer seine wahre Herkunft. Ein Gentest brachte nach 34 Jahren Klarheit, wie die Menschenrechtsorganisation «Abuelas de Plaza de Mayo» am Dienstag in Buenos Aires bekanntgab.

Die Flammen hatten auch auf den Nationalpark Garajonayübergegriffen und dort fast ein Zehntel der Waldfläche vernichtet. Nach Informationen der Online-Zeitung«canarias7.es» wurde ein mutmasslicher Brandstifter festgenommen.

Der mutmassliche Attentäter von Tucson hat sich schuldig bekannt. Beim Angriff im Gliedstaat Arizona im Januar 2011 habe er sechs Menschen getötet und die demokratische Politikerin Gabrielle Giffords sowie zwölf weitere Personen verletzt, sagte der 23-jährige Jared Lee Loughner am Dienstag in einer Anhörung vor Gericht.

Ein Exemplar des als Baumschädling gefürchteten Asiatischen Laubholzbockkäfers ist bis in die Innerschweiz vorgedrungen. Rund um die Fundstelle, eine Baustelle in Hertenstein, wurde ein Suchaktion nach weiteren Käfern eingeleitet - sie blieb ergebnislos.

ubl. Die Zeiten von Daniel, Christoph und Sandra sind vorbei. Neugeborene heissen heute anders. Im letzten Jahr waren in der Deutschschweiz Leon und Mia die beliebtesten Vornamen. Auf Platz zwei und drei folgen bei den Knaben Noah und Luca, bei den Mädchen sind es Lena und Elena, wie das Bundesamt für Statistik berechnet hat.

Nach heftigen Regenfällen ist die philippinische Hauptstadt Manila am Dienstag zur Hälfe unter Wasser gestanden. An verschiedenen Orten der 15-Millionen-Einwohner-Stadt wurde ein Pegelstand von mehr als einem Meter gemessen.

Im Moskauer Prozess gegen die Protestband Pussy Riot hat die Anklage drei Jahre Lagerhaft wegen «Rowdytums aus religiösem Hass» gefordert.

Vier Tage nach dem Ausbruch von Waldbränden auf den kanarischen Inseln La Gomera und La Palma haben die Löschteams die Flammen teilweise eingedämmt. Wie die spanischen Behörden mitteilen, konnte eine Ausbreitung des Feuers auf La Gomera weitgehend verhindert werden.

Bei einer neuen millionenschweren Panne hat Russland gleich zwei Kommunikationssatelliten auf einmal verloren. Die Raumfahrtbehörde Roskosmos will den rund 150 Millionen Euro teuren Fehlstart gründlich aufklären.

Der bisher grösste und komplexeste Mars-Rover ist erfolgreich gelandet.«Curiosity» soll nun herausfinden, ob auf dem roten Planeten je lebensfreundliche Bedingungen herrschten.

In Kazan haben Sicherheitskräfte Kinder aus der Gewalt einer muslimischen Sekte befreit. Sie hausten über Jahre hinweg abgeschottet in Kellerräumen.

In Italien, Griechenland und Bulgarien haben am Donnerstag weiterhin Waldbrände gewütet. In Italien kamen zwei betagte Männer wegen Feuer ums Leben.

Die Einwohner der Region um Los Angeles haben eine leichte Vorahnung des grossen Erdbebens gespürt, das mit hoher Wahrscheinlichkeit innerhalb der nächsten 30 Jahre auf sie zukommen wird. Es gab Dutzende von Erdstössen.

Falko, Faris und Figaro sind die drei jüngsten Mitglieder der Bernhardinerfamilie auf dem Grossen St. Bernhard. Die drei Welpen sind Anfang Juli zur Welt gekommen und können fünf Wochen lang besucht werden.

Ein Foto der Landestelle des Forschungsroboters «Curiosity» – aufgenommen von der Raumsonde «Mars Reconnaissance Orbiter» – hat Wissenschafter begeistert. Auf dem von der Nasa veröffentlichten Bild sind «Curiosity» und die Bestandteile seines komplizierten Landemanövers zu sehen.

Der Süden und Südosten Europas leidet unter einer Hitzewelle. In Ländern wie Griechenland und Bulgarien wüten zahlreiche Waldbrände als Folge der hohen Temperaturen.