Im Axtmord-Prozess von Bellinzona ist eine 49jährige Serbin vom Vorwurf der Anstiftung zum Mord freigesprochen worden. Nach Überzeugung des Geschworenengerichts Bellinzona ist sie nicht für den Tod ihres Tessiner Ehemannes im Juli 2011 verantwortlich.
Die Erfüllung eines Kindheitstraumes: Ein Mann in Salzburg hat eine kurze Pause eines Busfahrers ausgenutzt, um eine Runde mit seinem Linienbus zu drehen – inklusive Passagiere.
Das Mitbringsel des Walliser Polizeipräsidenten Christian Varone sorgt noch immer für Aufregung. Doch die versehentliche oder vorsätzliche Entwendung von Fundstücken aus archäologischen Stätten ist keine Seltenheit. Auch wenn der materielle Wert oft gering ist, handelt es sich um kein Kavaliersdelikt.
Die zerstörerische Naturgewalt von Taifun «Saola» geht weiter. Bisher kamen auf den Philippinen und in Taiwan 40 Menschen ums Leben. Jetzt hat «Saola» Kurs auf China genommen.
Aller internationalen Kritik zum Trotz – Japan will auf die Todesstrafe nicht verzichten und hat zwei verurteilte Mörder hingerichtet. Die beiden Männer im Alter von 31 und 40 Jahren wurden am Freitag gehenkt.
Im Fall der wegen Rowdytums angeklagten Moskauer Skandalband Pussy Riot hat nun auch die russisch-orthodoxe Kirche unerwartet mildere Töne angeschlagen. Zuvor hatte bereits Kremlchef Wladimir Putin um eine milde Strafe gebeten.
Bei vielen Kulturpflanzen grassieren dieses Jahr Pilzkrankheiten. Der Grund: der ausgiebige Regen. Besonders betroffen sind Biobauern und Weinbauern, denen Totalausfälle drohen.
Im Nordosten Chinas hat ein Jugendlicher neun Menschen erstochen und vier weitere schwer verletzt. Grund dafür war eine Auseinandersetzung mit seiner Freundin.
Vier Jahre ist es her, dass Indien eine Sonde zum Mond schickte. Jetzt ist der Mars dran: Ende kommenden Jahres will die aufstrebende Industrienation eine eigene Raumsonde auf den Weg zu unserem Nachbarplaneten bringen.
Smog und schlechte Luft an heissen Sommertagen könnten bis zum Jahr 2050 die Regel werden. Denn die Luftverschmutzung wird in den nächsten Jahrzehnten weltweit drastisch zunehmen, wenn nichts dagegen unternommen wird. Das zeigt eine internationale Studie. In Städten wie Hongkong ist die Situation bereits heute alarmierend.
Aesortn Gupta hat sich vor über 20 Jahren aufgemacht, um Erfindungen aufzustöbern - und hilft der indischen Bevölkerung damit auf unkonventionelle Art, sich selbst zu helfen.
Was in den vergangenen Jahren im Appenzell für rote Köpfe sorgte, wird nun auch in Frankreich zum Trend. Nacktwanderer erobern die französische Natur - stören tut's offenbar kaum jemanden.
Drei kleine Mädchen aus Georgia verliefen sich alleine in einem Wald. Weder die Polizei noch die Feuerwehr konnten die Kinder finden. Einzig Chihuahua-Dame Bell führte die verzweifelten Eltern zu ihren Töchtern.
Ein Park in der peruanischen Hauptstadt Lima wird von Katzen regiert. Die flauschigen Vierbeiner könnten zum Gesundheitsrisiko werden. Tierhasser greifen zu extremen Massnahmen.
Ein etwas aussergewöhnlicher TV-Spott wirbt in Spanien für den Kauf oder der Miete einer Wohnung. Sehen Sie das Video und lesen Sie den Artikel im Original auf Französisch.
30 000 Strände im ganzen Land sind am Freitagmorgen bestreikt worden. Die Betreiber fordern, dass die italienische Regierung sie besser unterstützen soll. Sie drohen mit weiteren Streiks.
Das Bild von Boris Johnson, wie er hilflos und etwas ungelenk in einer Seilrutsche feststeckt, ging um die Welt. Jetzt setzt die kreative Photoshop-Community noch einen drauf.
Mit einer etwas anderen Anzeige haben die Kollegen des verstorbenen «Wer wird Millionär»-Fragestellers Günter Schröder ihre Trauer ausgedrückt.
Familie und Tradition schränken die Partnerwahl für Inder mit strengen Regeln stark ein. Wer trotzdem dem Ruf des Herzens folgt, lebt gefährlich. Viele Paare suchen deshalb Zuflucht in Schutzhäusern.
Eine Engländerin macht den grossen Gewinn bei Euro Millions. Doch der Kioskverkäufer erklärt der Rentnerin, dass sie eine Niete gezogen hat, weil er den Gewinn selbst einstecken will.
Juan Carlos wollte den Führungsstab der Streitkräfte besuchen, als es zum Malheur kam: Der Monarch stolperte über eine Stufe und fiel auf die Nase.
Waldarbeiter im Spezialeinsatz: Teams von Holzarbeitern zerlegen derzeit am Strand von Sydney einen 30 Tonnen schweren Walkadaver. Der tote Buckelwal war in ein Meeres-Schwimmbecken gespült worden.
Lowell Turpin aus Tennessee verprügelte seine Freundin, nachdem er das Bild eines ihm unbekannten Mannes auf ihrem Facebook-Profil entdeckt hatte. Dumm nur, dass der «Unbekannte» gar nicht so unbekannt ist.
Was würden Sie für eine alte Goldmine, einen Geysir und ein Versteck für bekannte Banditen bezahlen? 3,8 Millionen Franken? Dann schlagen Sie jetzt zu!