Schlagzeilen |
Donnerstag, 02. August 2012 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Sechs Wochen bevor der Attentäter von Aurora in einem Kino zwölf Menschen tötete, wollte seine Psychiaterin laut US-Medien die Behörden alarmieren. Sie stufte seinen Geisteszustand als auffällig ein.

Auch 50 Jahre nach ihrem Tod ist noch nicht klar, ob die Leinwand-Ikone tatsächlich Selbstmord begangen hat. Denn die FBI-Akten, die in ihren letzten Monaten angelegt wurden, sind unauffindbar.

Londons Bürgermeister blieb gestern im Victoria-Park an einem Drahtseil hängen. Vielen anderen Politikern wäre dies sehr peinlich. Boris Johnson verschafft es noch mehr Sympathien. Wird er zur Gefahr für Cameron?

In Weissrussland wurden im Juli über einem Dorf 800 Teddybären abgeworfen. Die Aktion wurde von einer PR-Agentur lanciert, um auf Menschenrechte aufmerksam zu machen. Minsk reagiert verärgert.

Heute auf dem Boulevard: +++ Snoop Dogg sieht sich als Wiedergeburt von Bob Marley +++ Lindsay Lohan will sich nicht ausziehen +++ Scout Willis muss Sozialdienst leisten +++

Shawne Fielding verkauft die Limousine aus den umstrittenen Berliner Jahren.

Der Gauligletscher hat wieder ein Wrackteil des vor 66 Jahren abgestürzten US-Flugzeugs freigegeben: Drei junge Männer sind beim Wandern über einen Propeller gestolpert.

Der Stromausfall in Indien war der bisher folgenreichste überhaupt, wenn man als Mass dafür die Anzahl Menschen nimmt, die ohne Strom waren. Gross ist wie bei früheren Stromausfällen der wirtschaftliche Schaden.

An der Haldenstrasse in Luzern brannte es lichterloh, ein Dachstock stand in Flammen. Die Feuerwehr war mit einem Grossaufgebot vor Ort und löschte den Brand – die Brandursache ist noch unklar.

Boris Johnson wurde unfreiwillig zum Lachobjekt – als er bei einer PR-Aktion hängen blieb.

Beim Aufstieg zum Vrenelisgärtli ist eine 44-jährige Frau ums Leben gekommen. Sie stürzte rund 50 Meter in die Tiefe und erlag ihren Verletzungen.

Ein Zuger Immobilienunternehmer hat die Miss-Schweiz-Organisation übernommen. Guido Fluri ist eine schillernde Figur.

Für neun Mitglieder der Berufsfeuerwehr Basel endete der gestrige Abend auf der Notfallstation. Sie verletzten sich leicht bei der Detonation eines selbst gebastelten 1.-August-Knallers.

Auf den Philippinen stehen Teile der Hauptstadt und mehrerer Provinzen unter Wasser. Mindestens 14 Personen kamen ums Leben. Die Menschen versuchen, sich einen Weg durch die Wassermassen zu bahnen.

Familie und Tradition schränken die Partnerwahl für Inder mit strengen Regeln stark ein. Wer trotzdem dem Ruf des Herzens folgt, lebt gefährlich. Viele Paare suchen deshalb Zuflucht in Schutzhäusern.

Eine Engländerin macht den grossen Gewinn bei Euro Millions. Doch der Kioskverkäufer erklärt der Rentnerin, dass sie eine Niete gezogen hat, weil er den Gewinn selbst einstecken will.

Juan Carlos wollte den Führungsstab der Streitkräfte besuchen, als es zum Malheur kam: Der Monarch stolperte über eine Stufe und fiel auf die Nase.

Waldarbeiter im Spezialeinsatz: Teams von Holzarbeitern zerlegen derzeit am Strand von Sydney einen 30 Tonnen schweren Walkadaver. Der tote Buckelwal war in ein Meeres-Schwimmbecken gespült worden.

Lowell Turpin aus Tennessee verprügelte seine Freundin, nachdem er das Bild eines ihm unbekannten Mannes auf ihrem Facebook-Profil entdeckt hatte. Dumm nur, dass der «Unbekannte» gar nicht so unbekannt ist.

Was würden Sie für eine alte Goldmine, einen Geysir und ein Versteck für bekannte Banditen bezahlen? 3,8 Millionen Franken? Dann schlagen Sie jetzt zu!

Eigentlich wollte Karina Bolaños, Regierungsmitglied in Costa Rica, nur eine private Nachricht an ihren Liebsten schicken - in Unterwäsche. Dummerweise landete das Video auf YouTube.

Im Big Apple steht eine exklusive Wohnung frei - für einen Schnäppchenpreis von 100 Millionen Dollar. Wem das zu teuer ist, der kann immer noch Frank Sinatras alte Wohnung übernehmen.

Dass Sport nicht immer ganz jugendfrei ist, zeigen Bilder aus aller Welt. Lesen Sie den Artikel im Original auf Französisch.

An der Côte d'Azur macht eine italienische Diebesbande ihre Runden. Jüngstes Opfer: Ein Russe, der am Mittwoch auf dem Nachhauseweg ausgeraubt wurde - in seinem Bentley.

Vor Heimweh ist auch der tapferste Soldat nicht gefeit. In einem Swisscoy-Camp im Kosovo wird der 1. August deshalb mit einem stolzen Ritual gefeiert.

Ein Jugendlicher muss in Schottland vor Gericht: Der 19-Jährige hatte einen Mann fotografiert, der nach einem Autounfall schwer verletzt auf der Strasse lag. Statt eine Ambulanz zu rufen, twitterte er das Bild.

Die Angestellten eines Ladens in Pennsylvania hatten es satt, dass es jeden Morgen vor der Türe nach Urin roch. Sie liessen sich was einfallen, um den Wildpinklern eine Lektion zu erteilen.

Rom bangt um den Zustand seines Wahrzeichens: Das Kolosseum wird für 30 Millionen Franken renoviert. Das kommt dem schuldengeplagten Italien nicht teuer, denn ein Modehaus finanziert den Umbau.