Schlagzeilen |
Freitag, 20. Juli 2012 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Traurige Bilanz nach dem Amoklauf in Colorado: Ein junger Mann erschiesst in einem Kino 12 Menschen und verletzt 59 weitere. Die USA sind schockiert – und spekulieren über den Hintergrund der Tat.

Das dritte grosse Reisewochenende und wieder stockte es auf der Fahrt gen Süden. Bereits am Freitag staute sich der Verkehr vor dem Gotthard zwischenzeitlich auf acht Kilometern.

Nächste Woche ist es da, das sehnlich erwartete stabile Hoch. Ab Mittwoch erwarten die Schweiz Temperaturen von bis zu 29 Grad. Vorher gibts nochmals eine Abkühlung.

Der 24-jährige James Holmes richtete in einem Kino in Denver ein Blutbad an. Geschockte Zeugen erzählen, was sie bei der Batman-Premiere erleben mussten.

Wegen technischen Problemen musste die Schilthornbahn den Betrieb des Teilstücks Mürren-Birg einstellen. Dutzende Touristen blieben auf dem Birg stecken - und mussten drei Kilometer zu Fuss ins Dorf gehen.

Selten kamen in einem Sommer so viele Menschen in den Alpen ums Leben. Der Grund: Bergtouristen brechen oft trotz schlechtem Wetter und mangelhafter Ausrüstung zu Bergtouren auf, Warnungen werden überhört.

Heute auf dem Boulevard: +++ Prinz Harrys Blondine +++ Emmy-Nominierungen bekannt gegeben +++ Lady Gaga baut in Griechenland +++

In Aurora, Colorado, stürmte der 24-jährige James Holmes einen Kinosaal und richtete ein Blutbad an. Gezeigt wurde gerade die Premiere des neuen Batman-Films. Zwölf Personen starben, 59 wurden verletzt.

Aus über 4000 Metern Tiefe hat eine Bergungsfirma südwestlich von Irland mehr als tausend Silberbarren geborgen. Das Unternehmen darf 80 Prozent des Erlöses aus dem Verkauf behalten.

Die anhaltende Trockenheit könnte in den USA zu massiven Ernteausfällen führen. Die Getreide- und Lebensmittelpreise könnten in die Höhe schiessen. Besonders betroffen ist der Mittlere Westen.

Ohren zuhalten ist zwecklos: Eine Schallkanone, die 14-mal lauter ist als ein startendes Flugzeug, soll in Zukunft Piraten in die Flucht schlagen. Ob das Gerät eingesetzt werden kann, bleibt aber fraglich.

Der 22-jährige Bad Zurzacher Carlo Schmid ist vergangenen Mittwoch zu seiner Weltumrundung mit einer Cessna gestartet. Mittlerweile ist er in Indien, wo sich lokale Medien um ihn reissen.

Die Kantonspolizei Bern hat in Aarwangen eine Indoor-Hanfplantage ausgehoben. Der Wert der Pflanzen beträgt über eine halbe Million Franken – gefunden wurde auch viel Technik und Bargeld.

Vor den Sommerferien werden viele Haustiere ausgesetzt. Ihr Zustand ist zum Teil sehr schlecht. Videoreport aus einem Tierheim.

Vor der Küste Ostafrikas ist gestern eine Fähre gekentert. Starke Winde sollen das Schiff in Schwierigkeiten gebracht haben – bisher sind 62 Tote gefunden worden. Die Polizei vermutet aber zahlreiche weitere Opfer.

Traurige Bilanz nach dem Amoklauf in Colorado: Ein junger Mann erschiesst in einem Kino 12 Menschen und verletzt 59 weitere. Die USA sind schockiert – und spekulieren über den Hintergrund der Tat.

Das dritte grosse Reisewochenende und wieder stockte es auf der Fahrt gen Süden. Bereits am Freitag staute sich der Verkehr vor dem Gotthard zwischenzeitlich auf acht Kilometern.

Nächste Woche ist es da, das sehnlich erwartete stabile Hoch. Ab Mittwoch erwarten die Schweiz Temperaturen von bis zu 29 Grad. Vorher gibts nochmals eine Abkühlung.

Der 24-jährige James Holmes richtete in einem Kino in Denver ein Blutbad an. Geschockte Zeugen erzählen, was sie bei der Batman-Premiere erleben mussten.

Wegen technischen Problemen musste die Schilthornbahn den Betrieb des Teilstücks Mürren-Birg einstellen. Dutzende Touristen blieben auf dem Birg stecken - und mussten drei Kilometer zu Fuss ins Dorf gehen.

Selten kamen in einem Sommer so viele Menschen in den Alpen ums Leben. Der Grund: Bergtouristen brechen oft trotz schlechtem Wetter und mangelhafter Ausrüstung zu Bergtouren auf, Warnungen werden überhört.

Heute auf dem Boulevard: +++ Prinz Harrys Blondine +++ Emmy-Nominierungen bekannt gegeben +++ Lady Gaga baut in Griechenland +++

Nach dem Bundestag hat auch die Eurogruppe die 100-Milliarden-Euro-Rettung für Spaniens Finanzinstitute abgesegnet. Doch Hiobsbotschaften aus Madrid dämpfen die Stimmung der Euroretter.

In Aurora, Colorado, stürmte der 24-jährige James Holmes einen Kinosaal und richtete ein Blutbad an. Gezeigt wurde gerade die Premiere des neuen Batman-Films. Zwölf Personen starben, 59 wurden verletzt.

Aus über 4000 Metern Tiefe hat eine Bergungsfirma südwestlich von Irland mehr als tausend Silberbarren geborgen. Das Unternehmen darf 80 Prozent des Erlöses aus dem Verkauf behalten.

Die anhaltende Trockenheit könnte in den USA zu massiven Ernteausfällen führen. Die Getreide- und Lebensmittelpreise könnten in die Höhe schiessen. Besonders betroffen ist der Mittlere Westen.

Ohren zuhalten ist zwecklos: Eine Schallkanone, die 14-mal lauter ist als ein startendes Flugzeug, soll in Zukunft Piraten in die Flucht schlagen. Ob das Gerät eingesetzt werden kann, bleibt aber fraglich.

Der 22-jährige Bad Zurzacher Carlo Schmid ist vergangenen Mittwoch zu seiner Weltumrundung mit einer Cessna gestartet. Mittlerweile ist er in Indien, wo sich lokale Medien um ihn reissen.

Die Kantonspolizei Bern hat in Aarwangen eine Indoor-Hanfplantage ausgehoben. Der Wert der Pflanzen beträgt über eine halbe Million Franken – gefunden wurde auch viel Technik und Bargeld.

In der französischen Politik scheint eine strikte Kleiderordnung zu herrschen: Am Dienstag wurde eine Ministerin im Parlament ausgebuht – weil sie ein Sommerkleid trug.