Schlagzeilen |
Sonntag, 15. Juli 2012 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Bei schweren Unwettern im Norden des Landes starb ein 60-jähriger Mann, mindestens zehn weitere Menschen wurden verletzt. Ein Tornado riss ganze Schneisen in die polnischen Wälder.

Der 61-jährige Geschäftsmann starb offenbar an den Folgen einer Schussverletzung, die Hintergründe der Tat sind noch unklar. Laut dem EDA wurde eine Untersuchung eröffnet.

Zwei Wohncontainer wurden beim Brand in Landquart vollständig zerstört. Verletzt wurde niemand. Die Polizei geht davon aus, dass es sich um Brandstiftung handelte.

Ein Sturm überraschte eine Gruppe von Bergsteigern auf über 4000 Metern Höhe. Zwei Personen erfroren, den anderen beiden gelang der Abstieg.

Eine illegale Party auf dem St. Galler Marktplatz hat mehrere hundert Personen angezogen. Die Party war in Anlehnung an einen aktuellen Film als «Project X» angekündigt gewesen.

Vor sechs Jahren ist Natascha Kampusch aus ihrem Verlies geflohen. Die Ermittlungen seither sind von Pannen und Verschwörungen geprägt. Nun sollen Spezialisten den Fall neu aufrollen – mit dabei auch FBI und BKA.

Angehörige fragen sich noch heute, wie sehr die Passagiere beim Absturz der Air-France-Maschine vor drei Jahren leiden mussten. Nun haben sie eine Antwort.

Auch heute müssen die Autofahrer auf dem Weg Richtung Süden Geduld beweisen. Ennet des Gotthard-Tunnels erwarten sie statt Regen und Kälte dafür Sonnenschein und wohlige Temperaturen.

Unangehme Situation für François Hollande am Nationalfeiertag: Nach seiner Lebenspartnerin tritt nun auch Sohn Thomas ins Fettnäpfchen. In einem Interview breitete er Privates in der Öffentlichkeit aus.

Mit dem Ferienbeginn kam die Blechlawine: Die Autokolonne vor dem Gotthard-Nordportal war am Samstag zwischenzeitlich bis zu 14 Kilometer lang.

In «Rocky V» spielte er einst an der Seite seines Vaters: Sage Stallone – der älteste Sohn der Hollywood-Legende – wurde gestern tot in seinem Haus in Kalifornien aufgefunden. Er wurde bloss 36 Jahre alt.

Sie mordeten sich durch den Südwesten der USA und fanden Eingang in zahlreiche Filme und Romane: Das Gängsterpärchen Bonnie und Clyde. Liebhaber können nun ihre Revolver erwerben.

Die Schweiz hat eine Nacht mit stürmischem Wind hinter sich. In den Bergen und vereinzelt im Flachland erreichte der Wind Orkanstärke.

Mexikanische Schmuggler schleusen ihre Ware vermehrt durch selbst gegrabene Tunnels in die USA. Ein neu entdeckter Schacht stellt in puncto Bauaufwand alles Bisherige in den Schatten.

Das Drama am Mont Maudit forderte neun Tote. Ein Überlebender erzählt von den Minuten, die zu einem der schlimmsten Lawinenunglücke seit Jahren geführt haben.

Die Frau, die hinter den brutalen Schenkkreismorden von Grenchen SO stehen soll, wird aus dem Gefängnis entlassen. Das Berufungsgericht muss ihre lebenslange Haftstrafe erst neu beurteilen.

Man muss kein Meteorologe sein, um die Fülle an Regenbögen zu deuten, die sich am Sonntag am Schweizer Himmel zeigten. Regen und Sonne wechselten sich bisweilen im Viertelstunden-Takt ab.

Free Hugs waren einmal. Jacqueline Samuel glaubt zwar an die heilende Wirkung von Berührungen, bei ihr wird aber zum Minutentarif gekuschelt - im Pyjama und in 100 verschiedenen Stellungen.

Felix Baumgartner will als Erster im freien Fall die Schallmauer durchbrechen. Der österreichische Extremsportler über die Gefahren, seine Ängste und seine Freundin.

Es hätte gemütlich werden sollen, doch ein Gewitter hat zwei waghalsigen Ballonfahrern einen Strich durch die Rechnung gezogen. 350 Luftballons erlitten quasi Schiffbruch.

Tödliches Im US-Bundesstaat Indiana hat sich ein kleiner Junge die Waffe seines Vaters geschnappt, auf diesen gezielt und abgedrückt.

Für Polarlichter liegt die Schweiz zu südlich. Doch zur selben Zeit, als ein Sonnensturm die Erde erreichte, malte die Sonne magische Momente an den bewölkten Abendhimmel.

Ein Surfer ist vor der Westküste Australiens von einem Weissen Hai getötet worden. Es ist der fünfte Todesfall innerhalb eines Jahres in den notorisch gefährlichen Gewässern.

Weisse Hose, blaue Jacke, rote Krawatte: Amerikanische Olympioniken tragen die Landesfarben. Dumm nur, dass die guten Stücke in China produziert wurden. Politiker geben sich empört.

Nach über vier Wochen in der Wüste von Utah hat eine Helikopterbesatzung einen jungen autistischen Mann gefunden, der allein und ohne Ausrüstung zu einem 80-Kilometer-Marsch aufgebrochen war.

Die 18-jährige Britin Zoe Cross kann einfach nicht aufhören, Coca Cola zu trinken. Jetzt liegt sie seit fünf Tagen im Spital und hängt am Tropf.

Alle drei Sekunden explodierte am Freitagnachmittag in München ein Brot - insgesamt 193 Stück flogen in die Luft. Eine Kunststudentin will mit der Aktion auf den weltweiten Hunger aufmerksam machen.

Das berühmt-berüchtigte kalifornische Gefängnis wird 160. Tausende verbringen hier ihr tristes Dasein, jeder Zehnte im Todestrakt. Neue Bilder geben Einblick in die Tristesse.

Wer hat Sarah Fox im Jahr 2004 ermordet? War es ein Occupy-Wall-Street-Demonstrant? Eine neue DNA-Spur, die während der Proteste Ende März dieses Jahr gesammelt wurde, könnte nun zum Mörder führen.

Ein Dieb bringt Bob Russel 1970 um seinen geliebten Sportwagen. Jahrzehntelang sucht der Amerikaner nach seinem cremefarbenen Flitzer - mit Erfolg: Er findet das gestohlene Auto auf Ebay.