Die chinesische Polizei hat mehr als 3600 aus Vietnam geschmuggelte Krokodile beschlagnahmt. Die vom Aussterben bedrohten Tiere sollten als Delikatesse der südchinesischen Elite serviert werden.
Er ist der Robin Hood des 21. Jahrhunderts. Nur, dass das Geld, welches er verteilt, nicht gestohlen, sondern sein eigenes ist. In London sorgt derzeit ein mysteriöser «Mr. Lucky» für Aufsehen.
Den Kopf zwischen Metallstäben eingeklemmt, hing in China ein Junge über eine Stunde lang im vierten Stock aus einem Fenster. In einer dramatischen Rettungsaktion konnte er gerettet werden.
Wo einst Leben war, ist heute oftmals nur noch nackter Meeresgrund. Mehr als drei Viertel aller Korallen sind in den vergangenen 35 Jahren schwer geschädigt worden oder bereits abgestorben.
Ein chinesischer Hochseilakrobat möchte rückwärts und mit verbundenen Augen eine Schlucht überqueren. Die halsbrecherische Aktion kostet ihn um ein Haar das Leben.
Die Hitzewelle in den USA bringt selbst Piloten ins Schwitzen: Am Flughafen von Washington ist der Asphalt so weich, dass eine Maschine darin stecken geblieben ist.
Rennen mit Stöckelschuhen ist zwar keine Seltenheit mehr. Aber die Schnappschüsse, die dem Fotografen in Moskau gelungen sind, müssen Sie sehen. Und lesen Sie den Artikel im Original auf Französisch.
Sie beten, bevor sie zuschlagen: Die «Fight Church» in Las Vegas verbindet Nächstenliebe mit Nahkampf. Kampfsport-Pastor Josh Boyd stellt seine Kirche vor.
Ein Gewitter über der Ostschweiz, Regenbögen und feuerrote Sonnenuntergänge in der Zentralschweiz - Leserreporter hielten das Wetter am Sonntagabend mit der Kamera fest.
Der kolumbianische Drogendealer Camilo Torres wurde während seiner eigenen Hochzeitsfeier verhaftet. Eigentlich ein Wunder, denn der Mann galt seit Dezember 2010 als verstorben.
Auf Papua-Neuguinea sind 29 Menschen verhaftet worden. Sie werden verdächtigt, sieben Menschen getötet und gegessen zu haben. Unter den Verhafteten ist ein 13-jähriger Junge.
Am Samstagnachmittag ist ein Segelflugzeug kurz nach dem Start im Netz einer Fruchtplantage notgelandet. Ein Flügel war an einer Stromleitung abgebrochen.
Ein 20-jähriger Mann aus den Niederlanden rutschte am Samstagnachmittag beim Abstieg vom Dent-Blanche aus und stürzte in den Tod. Er war mit einem Landsmann unterwegs.
Bei der alljährlichen Stierhatz in Pamplona sind mehrere Personen von Stieren niedergestrampelt worden. Glaubt man aber einem Teilnehmer, dürften sich bald die Menschen selbst gegenseitig überrennen.
In einem Bahntunnel im Berner Oberland wurde am Sonntagnachmittag eine 23- jährige amerikanische Touristin von einem Zug erfasst und tödlich verletzt. Die Frau war mit drei Männern zusammen durch den Tunnel marschiert. Die Männer blieben alle unverletzt.
Wegen des Vorwurfs der Vergewaltigung hat sich ein ehemaliger Spieler des Fussballclubs St. Gallen vor Gericht verantworten müssen. Der 23jährige soll im Oktober 2011 eine Bekannte in einem St. Galler Hotel vergewaltigt haben.
Die globale Erwärmung ist in aller Munde. Wissenschaftler haben nun exakt berechnet, wie warm oder kalt die Sommer in den vergangenen 2000 Jahren in Nordeuropa waren. Herausgekommen ist Überraschendes.
Bei der Hitzewelle in den USA hat sich die Zahl der Todesopfer laut Angaben von Ärzten auf 46 erhöht. Unter den Toten waren auch eine hundertjährige Frau sowie ein vier Monate altes Mädchen.
Knapp zwei Drittel der kontrollierten Gebäude in der nordostitalienischen Erdbebenregion gelten nach Angaben des Zivilschutzes als unsicher. Ingenieure haben bislang 26'911 Gebäude in den am schwersten betroffenen Gebieten um die Städte Bologna, Mantua und Modena überprüft.
Bei der ersten Stierhatz des Jahres im nordspanischen Pamplona sind mehrere Läufer verletzt worden. Das Rennen dauerte nur zwei Minuten und 53 Sekunden und läutete den Auftakt des diesjährigen San-Fermin-Festivals ein.
Der Ferienbeginn in 14 Schweizer Kantonen und im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen hat sich am Gotthard bemerkbar gemacht. Auf bis zu 15 Kilometern standen die Autos auf der Autobahn A2 vor dem Tunnel in Richtung Süden.
Das Solarflugzeug Solar Impulse ist auf seiner Rückreise von Marokko nach Payerne (VD) am frühen Samstagmorgen in Madrid gelandet.
Heftige Regenfälle haben in Grossbritannien Strassen unter Wasser gesetzt und zur Absage von Freiluftveranstaltungen und Konzerten geführt. Es ist der nasseste Juni seit Beginn der Wetteraufzeichnungen.
Auf ihrer bislang längsten Tournee haben die Red Hot Chili Peppers erneut in der Schweiz gastiert. Die Funkrocker um Sänger Anthony Kiedis liessen sich bei ihrem Auftritt im Stade de Suisse in Bern keine Müdigkeit anmerken.