Schlagzeilen |
Dienstag, 03. Juli 2012 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Houston kommt mit der Aufarbeitung der Vergewaltigungsfälle nicht nach. Um die Aufklärung zu finanzieren, will die texanische Metropole nun eine neue Steuer für Strip-Clubs einführen.

Ob dieser Tiefflug so geplant war? Zwei Piloten der brasilianischen Luftwaffe flogen über den Obersten Gerichtshof in Brasilia - unter der Druckwelle zerbarst die gesamte Glasfassade.

Ausgerechnet Mike Tyson hilft kräftig mit, Evander Holyfields Grillsauce zu vermarkten. Selbstverständlich dreht sich wieder alles um den legendären Ohrbiss.

Jawad Hassan aus dem britischen Bradford hatte im August seine ganze Familie mit seinem rücksichtslosen Fahren in Gefahr gebracht. Jetzt muss er für neun Monate hinter Gitter.

Die Bauern einer turkmenischen Provinz ernten eine Rekordmenge an Getreide - und die Politiker die Lorbeeren dafür. Für die gute Leistung der Arbeiter belohnt der Staatspräsident die Provinzregierung mit einem Cadillac.

Ein reuiger Häftling sitzt in der Todeszelle und überlegt sich, wie er sich umbringen kann. Viele Möglichkeiten hat er nicht. Doch dann kommt er auf eine ganz abstruse Idee.

Er galt als der «Italian Godfather of Car Design» - nun ist Sergio Pininfarina 85-jährig gestorben. Mit seinem Lebenswerk hinterlässt er Autofans ein reiches Erbe.

Zahia weiss, was Männer wünschen, schliesslich war sie vor ihrem Einstieg ins Modegeschäft ein Callgirl. Sehen Sie die Bilder und lesen Sie den Artikel im Original auf Französisch.

Britische Touristen haben sie entdeckt: Mitten im Aletschgletscher lagen die Überreste von drei oder vier menschlichen Skeletten im ewigen Eis.

Irgendwann tritt jeder Jet die letzte Reise an - und landet zum Beispiel im südfranzösischen Azereix. Ein Augenschein auf einem Flugzeugfriedhof.

Auf die Schweiz als Reiseland halten die Chinesen grosse Stücke. Darum entsteht in Tibet ein ganzes Bergdorf nach helvetischem Vorbild. Exil-Tibeter sind wenig begeistert.

Eine Skulptur zeigt Silvio Berlusconi bei einer Fellatio. Scandalo! Der Kurator der Kunstmesse in Spoleto liess die Figur abdecken. Die Besucher sind enttäuscht, der Künstler beleidigt.

Auf dem Dachboden eines Hauses im deutschen Niedersachsen sind zwei stark verweste Babyleichen entdeckt worden. Die Mutter hat ihre Tötung gestanden. Von einem dritten Kind fehlt jede Spur.

Breites Lächeln, tiefer Ausschnitt, klar: eine freundliche Kundin. Falsch gedacht! Dass heiss nicht gleich nett ist, musste der Kassierer einer Tankstelle in Australien auf die harte Tour erfahren.

Eine Million Häuser will Angolas Präsident bauen, um die Wohnungsnot zu bekämpfen. Mit chinesischer Hilfe hat er zwar eine ganze Siedlung aus dem Boden gestampft – nur kann sich niemand leisten, dort zu wohnen.

Die skandalumwitterte Witwe des Schokoladen-Königs Rudolph Sprüngli ist seit Anfangs Jahr tot. Die Gerichtsmediziner tappen bezüglich ihres Todes im Dunkeln. Unklar ist auch, wer ihr Millionenvermögen erbt.

Wie es zum tragischen Unglück in den Walliser Bergen kommen konnte, bei dem heute fünf Ausländer starben, ist noch unklar. Die Bergsteigerin Natascha Knecht berichtet von schwierigen Wetterverhältnissen vor Ort.

Nach den starken Regenfällen hat bei Davos Wolfgang eine Schlammlawine das Trassee der RhB auf einer Länge von zehn Metern verschüttet. Die Strecke nach Klosters bleibt vorerst geschlossen.

Am Lagginhorn haben fünf Menschen ihr Leben verloren. Sie stürzten aus noch ungeklärten Gründen unterhalb des Gipfels ab. Bei den Toten handelt es sich um ausländische Staatsangehörige.

Seit gestern ist die Gotthardlinie wieder offen. Der Personenzüge verkehren pünktlich; der Güterverkehr soll sich bald normalisieren. Die Behörden erhalten derweil Lob vom Nutzfahrzeugverband ASTAG.

Hagelschäden, reissende Flüsse, gesperrte Pässe: Das turbulente Wetter vom Wochenende hat die Schweiz fest im Griff. Neue heftige Niederschläge zeichnen sich ab – und die ETH erklärt einen Trend im Sommerwetter.

Vor 86 Jahren sind im Kanton Wallis vier Bergsteiger verschollen. Ein britisches Paar hat nun offenbar ihre Überreste gefunden. Das Verschwinden der Männer versetzte das Lötschental 1926 in Aufregung.

Heute auf dem Boulevard: +++ Justin Bieber liebt Hintern +++ Schloss der Kelly Family zwangsversteigert +++ Melanie Griffith geehrt +++

Wenige Tage bevor das Kreuzfahrtschiff verunglückte, gab es laut einem neuen Gutachten Probleme mit dem Kontrollsystem an Bord. Es hätte nach der Ankunft im Hafen repariert werden sollen.

Es ist das erste Mal seit der Trennung von Tom Cruise, dass sich Katie Holmes in der Öffentlichkeit zeigt – ohne Ehering. Am New Yorker Times Square gab es für die Fotografen kein Halten mehr.

In Australien sorgt eine Frau mit ihrem Tankstellenraub für Furore. Vor allem wegen der Wahl des Oberteils.

Im Kampf gegen Waldbrände sind in Spanien zwei Helikopter abgestürzt. Auch im US-Bundesstaat Colorado verunglückte ein Löschflugzeug. In Spanien soll sich die Lage derweil stabilisiert haben.

In seinem ersten Auftritt nach der Trennung tritt Florian Ast die Flucht nach vorne an: Der Musiker macht sich über seine Ex-Freundin Francine Jordi lustig.

Sie soll Kinder an den Ohren gezogen und auf erniedrigende Weise bestraft haben. Nun wird der Leiterin einer Krippe in Neuenburg die Bewilligung entzogen. Ein Berufsverbot erhält sie jedoch nicht.