Die Schüler einer englischen Schule hatten die Aufgabe, ein spezielles Dankeschön zu verfassen. Der 14-jährige Wesley tat das so gründlich, dass seine Mutter überzeugt war, ihr Sohn hätte sich das Leben genommen.
Sein Gartenzaun sollte von Amts wegen abgebrochen werden. Das hat einen Niederländer dermassen erzürnt, dass er die Polizei mit Molotow-Cocktails empfing.
Was denken Freier über ihr Tun? Warum zahlen sie für Sex? Macht bezahlter Sex Spass? Antoine Monot Jr. denkt sich in Sophie Stierles neustem Stück in eine fremde Männerwelt.
Weltpremiere im Kanton Nidwalden: Mit Düsen auf dem Rücken gleitet Jetman Yves Rossy zehn Minuten neben einem Passagierflugzeug. Er fühlt sich dabei wie Simi Ammann - einfach ohne Skier.
Eine ausgebüxte Kuh in Schleswig-Holstein drehte durch, als sie ihr Spiegelbild im Küchenfenster eines Wohnhauses erblickte. Sie ging zum Angriff über. Und landete mitten im Wohnzimmer.
Der Hollywood-Star liess in einer der berühmtesten TV-Sendungen der Welt die Hüllen fallen. Aber nicht nur er. Sehen Sie das Video und lesen Sie den Artikel im Original auf Französisch.
Es gibt ihn doch, den Superman: Mit Wingsuit und Sauerstoffmaske ausgerüstet, landete der Kolumbianer Jonathan Florez mit einem Flug gleich vier Einträge im Guinness-Buch der Rekorde.
Über hundert Angehörige des Pemón-Indianerstamms protestierten vor der deutschen Botschaft in Caracas. Sie wollten nur eines: ihren Felsbrocken zurück, den ihnen ein ein deutscher Künstler weggenommen haben soll.
Starke Seitenwinde haben einer Maschine der All Nippon Airways eine höchst unsanfte Landung beschert. Der Aufprall war derart heftig, dass sich der Rumpf dabei sichtbar verformte.
Die Frucht Durian ist in Asien sehr beliebt, doch ihr Gestank ist bestialisch. In Hotels und Flugzeugen ist sie verboten - eigentlich. Nun kam es in einem indonesischen Flugzeug zum Aufstand.
Eine 68-jährige Schulbus-Aufseherin, die im US-Bundesstaat New York von Teenagern beschimpft und bedroht wurde, kann sich über für sie gesammelte 400'000 Dollar freuen. Ihre Peiniger getrauen sich hingegen nicht mehr aus dem Haus.
Bertrand Piccards Solarflugzeug hat eine weitere Hürde geschafft: Im zweiten Anlauf landete Solar Impulse im wüstenartigen Klima im Süden Marokkos.
Zürich steht ein 25-stündiger Theater-Marathon bevor: «Nico's Love Instant Movie» verwischt alle Grenzen zwischen Schauspiel, Party und Publikum, erklärt Regisseur Julian Grünthal.
Eine neue Biographie zeigt: Barack Obama hat in seinen eigenen Memoiren die Suche nach seiner «schwarzen» Identität überhöht und daraus seine eigene Legende konstruiert.
Der als «Jetman» bekannte Schweizer Yves Rossy hat mit seinen Düsenflügeln erneut einen spektakulären Flug hingelegt. Zusammen mit einer DC-3 flog er einen Formationsflug über Buochs (LU).
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen entspannt in Ihrem Wohnzimmer. Plötzlich springt eine Kuh durch das Fenster und setzt sich gemütlich zu Ihnen. Unglaublich? So geschehen in der Kleinstadt Quickborn in Schleswig-Holstein.
Dicke Luft in Flugzeugen ist keine Seltenheit. Doch wenn eine Stinkfrucht mit an Bord ist, wird daraus ein unhaltbarer Zustand. So haben Fluggäste in Indonesien noch vor dem Start verlangt, die Maschine wieder verlassen zu können.
Seit Jahren schwelt der Streit zwischen Deutschland und Venezuela. Stein des Anstosses ist ein ironischerweise ein Steinbrocken im Berliner Zoo. Für den Künstler Wolfgang von Schwarzenfeld ist es ein «Friedensprojekt». Für Venezuelas Pemón-Indianer schlicht und einfach Diebstahl.
Von den Unwettern am Donnerstagabend ist die ganze Schweiz betroffen gewesen. Ausser drei Stockwerke unter der Erde, wie im Hauptbahnhof Zürich an den Gleisen 21-24. Dachten die Reisenden zumindest. Das Wasser kam durch die Decke.
Der zeitweise Ausfall des Kurznachrichtendienstes Twitter hat bei Nutzern die Kreativität geweckt. Unter dem Stichwort WhileTwitterWasDown (als Twitter ausgefallen war) nahmen hunderte Schreiber die technische Panne auf die Schippe.
Das Solarflugzeug Solar Impulse ist am frühen Freitagmorgen in Ouarzazate im Süden von Marokko sanft gelandet. Der Flug war insbesondere eine meteorologische Herausforderung.
Am Abend hat eine aktive Gewitterfront innerhalb von rund drei Stunden die Schweiz überquert. Mit Eintreffen der Front wurde es innerhalb weniger Minuten dunkle Nacht. Auf dem Zürichberg erreichten die Böen Orkanstärke! Mit satten 132 Kilometern pro Stunde überquerte der Sturm die Limmatstadt!
Sedimentbohrkerne zeigen erstmals: In den vergangenen 2,8 Millionen Jahren hat es in der Arktis mehrere extreme Warmzeiten gegeben. Die Temperaturen haben vier bis fünf Grad über denen «normaler» Warmzeiten gelegen. Und: In wenigen Jahrhunderten wird es wieder heisser am Nordpol – zusätzlich zur bekannten Klimaerwärmung.
Eine neue Studie zeigt: In der Schweiz gibt es überdurchschnittlich viele Menschen mit Essstörungen. Besonders betroffen sind Frauen mittleren Alters.