Schlagzeilen |
Montag, 21. Mai 2012 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

In Singapur kam ein Ferrari 599 GTO mit 180 Stundenkilometer auf eine Kreuzung zugeschossen und prallte in ein Taxi - gefilmt von geschockten Autofahrern. Der Fall löste heftige Reaktionen aus.

Das nahmen diese Eltern wohl zu wörtlich: Aus Spass setzten sie ihren Sohn in einer Wäscherei in eine Maschine, auf der «Junior Wash $2.95» stand. Was dann geschah, ist der blanke Horror.

Zwei Monate nachdem ein Vietnamese die kleinste Stadt der USA ersteigert hat, reisst sich ein südkoreanischer Künstler ein französisches Dorf unter den Nagel - und kommt erst noch günstiger weg.

Die Sonnenfinsternis zauberte am Montagmorgen einen Feuerring an den Himmel über Asien. Der Schweizer Christoph Bosshard konnte das Phänomen in Tokio von seinem Balkon aus mitverfolgen.

Chinesischen Fischern ging ein besonderer Fang ins Netz. Einen über eine halbe Tonne schweren Stör zogen sie aus dem Amur. Das Tier landet aber nicht in der Pfanne.

Der Argentinier und Zeuge Jehovas Pablo Albarracini liegt seit zwei Wochen mit fünf Schusswunden im Spital. Sein Vater will ihn mit der nötigen Bluttransfusion behandeln lassen, doch Pablos Frau wehrt sich.

Die einstige Miss World, Aishwarya Rai, die zum gefeierten Star in Bollywood wurde, erntet harsche Kritik von ihren Fans, weil sie mehrere Kilo zugelegt hat. Lesen Sie den Artikel im Original auf Französisch.

Unglück im Glück für einen Lottospieler: Zwar tippte er auf die richtigen sechs Zahlen und gewann vier Millionen Franken - doch abholen mochte er das Geld nicht. Jetzt verfällt der Gewinn.

In Guatemala ist der Vulkan Fuego ausgebrochen. Die Regierung erhöht die Alarmbereitschaft und Airlines sind angehalten, die Region rund 60 Kilometer westlich der Hauptstadt zu umfliegen.

Skifahren in der Halle: Lange wurde in der Schweiz darüber bloss diskutiert. Jetzt ist es möglich. Seit einer Woche rollt die Piste im Jungfraupark bei Interlaken - und die Skifahrer rocken.

Kaliforniens Marihuana-Produktion versteckt sich zunehmend in leerstehenden Vorortshäusern. Ein Grund ist eine verschärfte Kampagne von Drogenfahndern aus Washington.

Extrem-Bergsteiger Ueli Steck hat den höchsten Berg der Welt bestiegen - ohne Sauerstoffflasche. Damit hat er den missglückten Aufstieg des vergangenen Jahres vergessen gemacht.

Viele Frauen in der Provinz Yunnan erhalten keinen Reisepass. Der Grund: So werden sie keine Prostituierten in Südostasien und bleiben «sauber» - glauben die lokalen Behörden.

Eines müsste man wissen, wenn man in Dubai wohnt: Sex zwischen Unverheirateten und Trunkenheit in der Öffentlichkeit sind verboten. Die Britin Rebecca B. erfährt das gerade auf die harte Tour.

Der südkoreanische Landschaftsfotograf Ahae Jeong ist der neue Besitzer des französischen Dorfes Courbefy, das er an einer Auktion ersteigerte. 520'000 Euro war ihm die verlassene Ortschaft wert.

Das Kantonsspital Luzern prüft als bisher einzige Klinik in der Schweiz mit einem Test, ob Frauen mit Brustkrebs-Diagnose wirklich eine Chemotherapie benötigen. Andere Fachärzte verzichten darauf – aus Angst vor einer Unterversorgung der Patientinnen.

Den Gipfel hatten sie bereits erklommen, den Abstieg vom Mount Everest aber überlebten die drei Bergsteiger nicht. Der Berner Speedkletterer Ueli Steck hatte den Everest nur wenige Stunden zuvor bezwungen.

Für das Dörfchen Courbefy in Zentralfrankreich wollte bei einer früheren Versteigerung im Februar niemand 300'000 Euro hinblättern. Doch au das grosse Medienecho haben sich inzwischen zahlreiche Interessenten gemeldet. Heute Montag werden potenzielle Käufer aus der ganzen Welt erwartet.

Millionen Menschen auf beiden Seiten des Pazifiks sind Zeugen eines seltenen Naturschauspiels geworden: Durch eine Sonnenfinsternis bildete sich am Montagmorgen ein «Feuerring» am Himmel über Asien, der sich in Richtung des tausende Kilometer entfernten Westens der USA bewegte.

Nach dem schweren Erdbeben in Norditalien sind zahlreiche Häuser unbewohnbar. Fabrikhallen, landwirtschaftliche und historische Gebäude stürzten ein. Strassen sind unpassierbar. Italien ist im Grosseinsatz.

Der britische Popmusiker Robin Gibb ist tot. Wie seine Familie nach Angaben der Nachrichtenagentur PA mitteilte, erlag der Sänger der Gruppe Bee Gees einem langen Krebsleiden. Er hatte sich zuletzt noch einer Darmoperation unterziehen müssen. Gibb wurde 62 Jahre alt.

Ein Erdbeben hat im Norden Italiens mindestens sechs Menschen getötet. Die Stärke betrug laut dem Schweizerischen Erdbebendienst 6,1. Florian Haslinger, Seismologe beim Schweizerischen Erdbebendienst, gibt noch keine Entwarnung. Es könnte noch weitere Nachbeben geben.

Ein 37jähriger Basejumper ist am Samstagnachmittag in Stechelberg bei Lauterbrunnen (BE) ums Leben gekommen. Wie die Kantonspolizei mitteilte, öffnete sich sein Fallschirm aus ungeklärten Gründen nicht.

Nicht nur die Weltpolitik hat die Teilnehmer des G8-Gipfels in Camp David bewegt. Auch beim Elfmeterkrimi des Champions-League-Endspiels fieberten die Staatschefs mit.