Facebook will seine Datenschutz-Richtlinie massiv erneuern. Das weltgrösste Online-Netzwerk stellte die Vorlage für eine neue Version mit zahlreichen Änderungen zur Diskussion ins Netz. Eine wesentliche Neuerung ist, dass einige Informationen länger als bisher gespeichert werden könnten.
Selten gab es bereits so früh im Mai Hochsommerhitze. In den Kantonen Basel, Solothurn, Aargau, St. Gallen, Wallis und Genf ist die Luft heute mehr als 30 Grad heiss geworden. Mit 30,6 Grad fiel in Binningen (BL) sogar ein seit 1945 bestehender Temperaturrekord.
Lebenslange Freiheitsstrafe und lebenslängliche Verwahrung: So lautet das Urteil des Regionalgerichts Berner Jura-Seeland im Prozess um den Bieler Prostituerten-Mord vom Oktober 2010.
Der Amokfahrer, der am 1. Mai 2008 in Zürich drei Passanten überfahren hatte, ist erneut verurteilt worden. Weil er der Polizei im vergangenen Jahr eine wilde Verfolgungsjagd geliefert hatte, wurde er vom Zürcher Obergericht zu 30 Monaten Freiheitsentzug verurteilt.
Am Zoll werden derzeit Rekordmengen an K.O.-Tropfen beschlagnahmt. Allerdings werden sie nicht so oft in fremde Drinks gemischt, wie ihnen nachgesagt wird: Der grösste Teil wird freiwillig konsumiert – um «high» zu werden.
Ein 53-jähriger sadistisch veranlagter Schweizer aus dem Raum Winterthur ist wegen versuchter Anstiftung zu vorsätzlicher Tötung, Gewaltdarstellungen und Pornographie schuldig gesprochen worden. Er hatte eine Frau und deren Tochter im Internet zur Schlachtung angeboten.
Das im Wald bei Kestenholz (SO) gesichtete Tier, bei dem es sich um einen Panther handeln könnte, ist nun offenbar im benachbarten Kanton Bern aufgetaucht. Beim Jagdinspektorat und bei der Polizei gingen mehrere entsprechende Meldungen ein.
Tüftler aus dem Berner Oberland entwickeln eine Drohne für die TV- und Filmproduktion. Heute sind die Meiringer und ihre fliegende Kamera auf der ganzen Welt gefragt. Diese Drohne liefert bessere Bilder als ein Helikopter oder Kamerakran, wie die Sendung «Einstein» zeigt.
Das Vorgehen des Telekomanbieters «Primacall» wird scheinbar immer dreister. Jetzt überrumpeln die Verkäufer Kunden auch an der Haustür. Sogar eine blinde Frau wurde zu einer Vertragsunterschrift überlistet. Die zuständige Ombudsstelle empfiehlt, solche Fälle zu melden.
Indonesische Rettungstrupps haben das verunglückte russische Flugzeug 18 Stunden nach dem Unglück erreicht. Es war am Vulkan Salak in der Provinz Westjava zerschellt. Hinweise auf Überlebende gab es keine.
Pioz im spanischen Mittelland ist bei der Regierung in Madrid rund 16 Millionen Euro in der Kreide. Nun hat das Dorf einen Sanierungsplan erarbeitet – mit Ratenzahlungen über 7058 Jahre hinweg.
Falls sich der Nationalrat endgültig für ein Delfinverbot ausspricht, möchte das Connyland das Referendum ergreifen. Der Freizeitpark ist nicht die einzige Institution, die Widerstand leistet.
Die sommerlichen Temperaturen nehmen morgen ein jähes Ende. Von heute 27 Grad fällt das Thermometer am Wochenende auf schlappe 15 Grad.
Heute auf dem Boulevard: +++ Sacha Baron Cohens grosser Auftritt +++ Besorgnis um Rihanna +++ Usain Bolt wieder allein +++
Ein Teil der Zuhörer hat laut Berichten applaudiert, als ein Gerichtszuschauer Anders Behring Breivik heute mit einem Schuh bewarf. Der Prozess wurde daraufhin unterbrochen.
Gärtner und Sonnenanbeter lässt er erzittern: Pankratius, der uns morgen der sommerlichen Temperaturen beraubt. Dabei ist er eigentlich ein Helfer in der Not.
Gestern war sie noch stolz auf den roten Pass, heute will sie ihn schon wieder loswerden: Die US-Kongressabgeordnete Michele Bachmann hat ihre Schweizer Staatsbürgerschaft abgegeben.
Vier Frauen aus Cartagena behaupten, man habe ihnen Geld geboten, um den Agenten des Secret Service K.o.-Tropfen zu verabreichen. Drahtzieher der Aktion sei ein Mann aus Dubai.
Soldaten erreichten 18 Stunden nach dem Unglück die Absturzstelle beim Vulkan Salak. Es gibt keine Überlebenden. Potenzielle Käufer des russischen Jets sind beunruhigt. Über die Unfallursache gibt es bisher nur Spekulationen.
Heute auf dem Boulevard: +++ Tom Cruise rockt +++ Justin Bieber dankt seiner Mutter +++ Spears' neuer Job +++
Ein «Schulstreich» verdeutlicht Mitt Romneys ablehnende Haltung gegenüber Homosexuellen. Der Republikaner soll als 18-Jähriger in der High School schwule Kameraden gemobbt haben.
Ein 32-Jähriger ist in Biel des Mordes an einer Prostituierten schuldig gesprochen worden. Das Strafmass wird das Regionalgericht Berner Jura-Seeland morgen verkünden.
Zwei Tage nach dem Absturz des russischen Suchoi Superjets haben Helfer mit der Bergung der Leichen begonnen. Im steilen Gelände der Absturzstelle gestaltet sich die Aktion äusserst schwierig.
Um der drohenden Schlachtung zu entkommen, unternahm ein schottisches Hochlandrind im Kanton Zug eine spektakuläre Flucht.
Zwei ehemalige Kadermitglieder der Genfer KB sind auch zweitinstanzlich zu hohen Geldstrafen auf Bewährung verurteilt worden. Sie hatten versucht, die finanzielle Situation der Bank zu vertuschen.
39 Interessierte meldeten sich auf ein Inserat, das eine Frau und ihre Tochter zur Schlachtung anbot. Solche Fantasien sind verbreiteter als man denkt, sagt Sexologin Christa Gubler.
Ulrich Magin befasst sich seit Jahren mit Panther-Sichtungen. Diese seien keine Erfindungen – häufig handle es sich indes nicht um wilde Tiere, sondern um Hunde oder Katzen, sagt er im Interview.
Der Suchoi Superjet 100 gilt als grosser Hoffnungsträger von Russlands Flugzeugindustrie. Gestern ist er auf einem Demoflug in Indonesien abgestürzt. Was das für die russische Zivilluftfahrt bedeutet.
Sie machten ihre minderjährigen Opfer mit Drogen und Alkohol gefügig und missbrauchten sie. Dafür sind neun Männer in Grossbritannien jetzt zu teilweise hohen Haftstrafen verurteilt worden.