Schlagzeilen |
Montag, 16. April 2012 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Geschichte klingt wie ein modernes Märchen: Ein kleiner Junge aus Indien, der 1986 den Kontakt zu seiner Mutter verlor, konnte sie mit Hilfe von Satellitenbildern nun endlich ausfindig machen.

Strommasten knicken ein wie Streichhölzer; Trümmer wirbeln durch die Luft: Amateuraufnahmen zeugen von der Wucht der Tornadoserie, die am Wochenende mehrere US-Bundesstaaten heimsuchte.

An ihrem ersten Jahrestreffen feiern Kubas Biker ein Kultstück der kapitalistischen USA: die Harley Davidson. Wir behaupten: Che hätte seine helle Freude gehabt.

Erotische Fotos und Zeichnungen haben bei einer Versteigerung im Pariser «Crazy Horse» reissenden Absatz gefunden. Sehen Sie die Bilder und lesen Sie den Artikel im Original auf Französisch.

Erst die Sex-Eskapaden des Secret Service, dann dieser Aussetzer der Aussenministerin: Hillary Clinton schwingt das Tanzbein und schüttet Bier hinunter - ausgerechnet im Café des Erzfeindes.

Mitglieder einer Sekte haben in Brasilien fünf Frauen getötet und gegessen. Mehr noch: Das Fleisch der Getöteten wurde in Teigtaschen verarbeitet und verkauft. Sie hätten «auf Befehl von zwei Engeln» gehandelt.

Aktuelle Bilder zeigen: Sixties-Design scheint in Nordkorea der letzte Schrei zu sein. Harmonisch kombiniert mit jeder Menge Agitprop. Ein nicht ganz ernst gemeinter Augenschein.

Mit seinen Bildern erschafft Craig Tracy wahre Blumenkinder. Seine Werke schrammen gefährlich nahe am Kitsch vorbei. Doch faszinierend sind sie allemal.

Windend, zuckend, kämpfend: Clemens Wirth filmt Krebs- und Lidtierchen - Wesen, die aussehen wie von einem anderen Planeten. Doch sie sind ganz und gar irdisch, wie er im Gespräch versichert.

In Toledo, Ohio, stolperten Passanten über einen Koffer, in dem sie sechs Welpen entdeckten. Der Mann, der sie ausgesetzt hatte, wurde bereits gefunden. Er ist dümmer, als die Polizei erlaubt.

Nein, dies ist nicht die normale Art Bus zu fahren in Vietnam. Hier steckt ein Polizist in argen Schwierigkeiten.

Ein riesiger Kadaver eines verendeten Wals treibt seit Tagen vor der südafrikanischen Küste. Dieser lockt derart viele Haie an, dass die Behörden Alarm auslösen mussten.

«Ex-schwul und stolz. Bring's hinter Dich!», damit wollten christliche Fundamentalisten auf Londoner Doppeldecker-Bussen werben. Londons Bürgermeister Johnson stoppte die Kampagne.

Noch nicht einmal ganz drei Jahre alt soll der Knabe sein, den die Deutsche Polizei am Hanauer Bahnhof aufgriff. Niemand weiss, wo er hingehört, und niemand scheint ihn zu vermissen.

Acht Monate nach einer Messerattacke auf der Kanal-Insel Jersey mit sechs Toten hat ein 31jähriger Pole die Tat gestanden. Den Mordvorwurf der Staatsanwaltschaft wies er aber zurück. Stattdessen plädierte er auf Totschlag und verminderte Zurechnungsfähigkeit.

Ein Jahrhundert nach dem Untergang der «Titanic» sind in New York Artefakte der schicksalhaften Jungfernfahrt des Schiffes versteigert worden. Ein Original-Billet erzielte am Sonntag 56'250 Dollar, während eine Speisekarte 31'250 Dollar einbrachte.

Bei Schangnau im Emmental (BE) ist eine gerissene Hirschkuh gefunden worden. Die DNA-Analyse ergab, dass ein Wolf das Tier gerissen haben muss. Wahrscheinlich handelte es sich um den «Luzerner Wolf» M20.

Ein Brand in der Strafanstalt Sennhof in Chur ist offenbar glimpflich ausgegangen. Ein Gefängnisinsasse wurde mit Verdacht auf Rauchvergiftung ins Spital gebracht. Betroffen war der Ausschaffungstrakt.

Abkehr von der liberalen Drogenpolitik: In niederländischen Coffeeshops gilt bald nur noch das Inländerprinzip. Cannabis darf ab Mai in drei Provinzen nicht mehr an Ausländer verkauft werden. Die anderen Provinzen wollen 2013 nachziehen.

In einem Ritual sollen Mitglieder einer Sekte in Brasilien mindestens fünf Frauen getötet, zerstückelt und dann teilweise verzehrt haben. Ein Motiv für die Morde aus Sicht der Täter: zu viele Menschen auf dem Planeten.

Ausgerechnet im Feuerwehrdepot von Buchs (ZH) ist bei einem Brand ein Millionenschaden entstanden. Als ein Feuerwehrmann die Bescherung am frühen Nachmittag entdeckte, war der Brand bereits erstickt.

Nach der Explosion in einem Wohnhaus in Pratteln (BL) befinden sich die Verletzten noch immer im Spital. Drei von ihnen sind laut Behörden in einem stabilen Zustand. Immer noch kritisch ist der Gesundheitszustand des vierten Verletzten. Die genaue Unglücksursache steht noch nicht fest.

Im US-Bundesstaat Oklahoma sind in der Nacht fünf Menschen durch einen Tornado ums Leben gekommen. 29 weitere Personen wurden verletzt.

Die Miss-Schweiz-Wahl findet in diesem Jahr nicht statt. Es sei den Organisatoren nicht gelungen, die TV-Produktion der Show zu finanzieren, bestätigte der Leiter der Miss-Schweiz-Wahl, Christoph Locher, eine Meldung der «Sonntagszeitung».