Schlagzeilen |
Dienstag, 10. April 2012 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Im türkischen Touristenort Antalya ist ein Minibus mit 22 Passagieren verunfallt. An Bord waren Schweizer Touristen und je nach Quelle auch Deutsche. Alle wurden verletzt, drei von ihnen schwer. Ambulanzen brachten sie in umliegende Spitäler.

Mit Blumenkränzen, einer Schweigeminute und einem Schiffskonvoi haben die Menschen im englischen Southampton an die Jungfernfahrt der «Titanic» vor 100 Jahren erinnert.

Die Schlafkrankheit hat in den tropischen Gebieten Afrikas Hunderttausende dahingerafft – wer sich behandeln liess, ist womöglich statt an der Krankheit an der Medizin gestorben. Jetzt glauben zwei Berner Wissenschafter, eine Waffe gegen den Erreger entdeckt zu haben.

Der am Ostersamstag im Unterengadin erstmals beobachtete Braunbär ist identifiziert: Es handelt sich definitiv um M13, ein zweijähriges Männchen, wie der Bündner Jagdinspektor Georg Brosi am Dienstag sagte.

Aus Protest gegen die Fusion ihrer Sozialversicherung mit einer grösseren, aber defizitären Krankenkasse sind die Besatzungen der griechischen Fähren am Dienstagmorgen für 48 Stunden in einen Streik getreten. Der Ausstand trifft vor allem die Inseln der Ägäis.

Gehe man von einer Simplifizierung aus, dann gebe es zwischen Jobkandidaten aus Zürich, Basel und St. Gallen klare Unterschiede, ist ein Personalberater überzeugt, der zwischen den Städten pendelt. So lege der Zürcher mehr Wert auf sein Äusseres und sei direkter als der Basler.

Der älteste Enkel des spanischen Königs Juan Carlos hat sich mit einem Gewehr versehentlich in den Fuss geschossen. Die Wunde wurde verarztet. Der Unfall erinnert an ein ähnliches Ereignis in der königlichen Familie von 1956 mit tödlichem Ausgang.

Lady Gaga startet ihre Tournee mit dem Titel «The Born This Way Ball» am 27. April in Seoul. Der New Yorker Popstar macht auch einen Halt in der Schweiz: Am 26. September tritt sie im Zürcher Hallenstadion auf.

Für Besitzer von iPads und Notebooks dürfte in den USA im Flugzeug die Pflicht zum Abschalten bei Start und Landung bald fallen. Letzte Tests der Flugsicherheitsbehörde sollen dazu Klarheit bringen. Handys werden aber weiter ausgeschaltet bleiben müssen.

Der scharfzüngige US-Moderator David Letterman, Vorbild von Late-Night- Talkern weltweit, feiert am Donnerstag seinen 65. Geburtstag. Seit 30 Jahren bringt Letterman sein TV-Publikum mit einem spöttischen Rückblick auf das Tagesgeschehen ins Bett.

«Jede Pflanze hat eine Persönlichkeit.» Ein Satz, der typisch ist für Marianne de Tomasi.

Ein 36-jähriger Tourenskifahrer aus dem Kanton Freiburg ist am Ostermontag im Wallis von einem Schneebrett in den Tod gerissen worden. Auch im Tessin kam es zu einem tödlichen Bergunfall: Ein 61-Jähriger ist am Ostermontag bei Lasagno auf einem Weg ausgerutscht und 20 Meter einen Abhang hinuntergestürzt.

Das trübe Osterwetter hat die Schweizerinnen und Schweizer über Ostern in den Süden getrieben. Der Rückreiseverkehr sorgte am Ostermontag für den erwarteten Stau vor dem Gotthard-Südportal.

Der spektakuläre Fall um den Mord an einer britischen Studentin in Perugia läuft auf dem Buchmarkt weiter: Sechs Monate nach der Freilassung der einstigen Hauptverdächtigen Amanda Knox - bekannt als «Engel mit den Eisaugen» - bringt der Vater des Opfers ein Buch heraus.

Das Osterwochenende hat in weiten Teilen der Schweiz kaltes und nasses Wetter gebracht. Am Ostersonntag sank die Schneefallgrenze am Morgen bis auf 400 Meter - vor allem in der Nord- und Ostschweiz. Reichlich Sonne gab es dafür im Tessin.

Zwei Tage nach dem Lawinenunglück im Norden Pakistans haben die Rettungskräfte laut dem Schweizer Radio DRS die Suche nach den verschütteten Soldaten eingestellt. Schwere Schneefälle machten es unmöglich, nach den 135 Lawinenopfern zu suchen.

Piloten der spanischen Fluggesellschaft Iberia haben ihre Arbeit niedergelegt. Sie protestieren gegen die Schaffung der Billigfluggesellschaft «Iberia Express».

Mitarbeiter des öffentlichen Nahverkehrs in Brüssel haben sich zu einem Trauermarsch für einen getöteten Kollegen versammelt. Ein Mann hatte einen 56-jährigen Familienvater zuvor mit einem Faustschlag tödlich verletzt, als dieser einen Unfall zwischen einem Bus und einem Auto aufnehmen wollte.

Von Konditoren gemacht, von Bergsteigern zerteilt, von Tausenden vernascht: Das wohl grösste handgemachte Schoko-Osterei der Welt ist im Süden Argentiniens geschaffen und gegessen worden.

Die peruanische Regierung hat Bergbauunternehmen um Unterstützung bei der Rettung von neun verschütteten Minenarbeitern gebeten. Benötigt würden Experten und Spezialwerkzeug. Die Bergleute waren nach einer Sprengung in einer Kupfermine verschüttet worden.

Die Bewohner eines Dorfes in Nordostspanien haben über die Anlage einer umstrittenen Cannabis-Plantage abgestimmt. Der Gemeinderat des 900-Seelen-Dorfes Rasquera bei Tarragona hatte im Februar beschlossen, mehrere Felder an eine Vereinigung von Cannabis-Konsumenten zu verpachten.

Der vor kurzem in den USA geknackte höchste Jackpot der Welt geht zu einem Drittel an drei Schulangestellte. Sie kassieren je 73 Mio. Dollar. Der gesamte Jackpot hatte 656 Mio. Dollar betragen.

Nach Angaben der türkischen Bildagentur IHA wurden 22 Personen verletzt, 3 sind in kritischem Zustand. Die Reisegruppe mit 20 Touristen befand sich auf dem Rückweg von einem Tagesausflug in der Nähe von Pamukkale in der Provinz Antalya.

Der am Ostersamstag im Unterengadin erstmals beobachtete Braunbär ist identifiziert: Es handelt sich definitiv um M13. Eine Verwandtschaft zur Problembärin Jurka ist damit ausgeschlossen. Unterdessen wurde der Bärenjunge erneut gesichtet. Diesmal in Tarasp bei Scuol (GR).

Facebooks Kauf von Instagram hat eine Reaktionsflut ausgelöst. Viele Instagram-User bangen um die Unabhängigkeit ihrer Kult-Plattform. Wohin sich diese unter Facebook entwickle, sei jedoch schwer abzuschätzen, sagt SF-Digital-Experte Guido Berger.

Viele Handy-Abos locken mit Gratis-Anrufen ins eigene Netz. Dumm nur, wenn Anrufer gar nicht merken, dass sie in ein Fremdnetz telefonieren. Nicht alle Anbieter warnen nämlich ihre Kunden, das zeigt die Sendung «Kassensturz». Der Ombudsmann der Telekombranche kritisiert die fehlende Transparenz.

Im US-Bundesstaat Washington hat ein 13jähriger mit seinem beherzten Eingreifen ein Unglück mit einem Schulbus verhindert. Nachdem der Fahrer aus unbekannten Gründen bewusstlos geworden war, ergriff der Schulbub das Steuerrad.

Der Untergang der «Titanic» auf ihrer Jungfernfahrt hat sich ins kollektive Weltgedächtnis eingebrannt. Das zeigt sich auch 100 Jahre danach. Im englischen Southampton erinnerten die Menschen mit einer Gedenkveranstaltung an die Geschehnisse.

In der Nacht vom 14. zum 15. April war die «Titanic» auf ihrer Jungfernfahrt im Nordatlantik gesunken. Sie streifte einen Eisberg, schlug leck und sank in den eisigen Gewässern. Bereits damals war Sicherheit ein grosses Thema. Darüber hinaus hatte die Katastrophe Nachwirkungen auf die Sicherheitsstandards der modernen Hochsee-Schifffahrt.

Fifa-Präsident Sepp Blatter tanzt in einem Video zu brasilianischen Rhythmen – Spagat inklusive. Lanciert wurde das Video mit dem Double von Blatter vom Schweizer Hilfswerk Solidar Suisse. Es will auf die Missstände der Fussball-WM 2014 aufmerksam machen.