In Russland ist der Alkoholverkauf nachts verboten. Nun wird der Sprit verpfändet - oder verschenkt.
Wie sind eigentlich die 90 000 US-Soldaten nach Afghanistan gekommen? Abgesehen vom fehlenden Unterhaltungssystem nicht viel anders als Passagiere auf einem Linienflug.
Von einer App, die vor Kontrolleuren in Basler Trams warnt, bis zur Unterbringung von Asylbewerbern in privaten Luftschutzkellern: Hier die lustigsten Aprilscherze in den Medien.
Für diejenigen, die es gerne warm und trocken mögen, war das Wetter im März 2012 perfekt. Seit 1953 war es im dritten Monat des Jahres nicht mehr so sonnig wie dieses Jahr.
Was dem Spanier die Stierkämpfe, sind dem Indonesier die Schafskämpfe. Bevor es rumst, treiben Schwimmtraining und Massagen die Gehörnten zu Spitzenleistungen.
Mafia-Jäger im Glück: In Neapel öffnete sich in einer Villa wie im Märchen ein Spiegel und sie konnten einen Boss festnehmen. Und in Thailand ging der Polizei ein weiterer Boss ins Netz - dank Facebook.
Während sich Millionen Amerikaner über die verpasste Chance ärgern, den Rekord-Jackpot abgesahnt zu haben, dürfen drei Spieler jubeln. Sie teilen sich 640 Millionen Dollar.
Nach alter Maya-Tradition werden in Mexiko lebendige Käfer mit Edelsteinen verziert und wie eine Brosche getragen. Was Touristen und Mode-Exzentriker entzückt, kommt bei Tierschützern weniger gut an.
Auch das beste Stück mags wohlig warm. Wenns draussen bitterkalt ist, muss also ein Penis-Wärmer her. Eine Hausfrau machte aus einem fast vergessenen kroatischen Brauch ein witziges Geschäft.
Zöllner am Flughafen Bukarest fanden in einer Reisetasche eines Chinesen einen Unterschenkel. Der Fund erwies sich dann als weniger grausig. Aber nur ein bisschen.
Über eine halbe Milliarde Dollar winkt dem Gewinner der Mega Millions Lotterie in den USA - das ist Rekord. Vor den Verkaufsstellen im ganzen Land bilden sich lange Schlangen.
Schauen Sie in die Augen dieses Kleinen und versuchen Sie zu verstehen, weshalb er von seiner Mutter nicht gefüttert wurde. Hatte sie denn keine Augen im Kopf? Hippo Harry ist doch so jöh!
Ein ehrenwerter Kongressabgeordneter untermalte seine Rede zum Fall Trayvon Martin mit einem Tenüwechsel. Dass der Ex-Black-Panther deshalb aus dem Saal flog, lässt ihn kalt.
Münzen, so weit das Auge reicht: Nach dem Unfall eines Geldtransporters lagen mehrere Millionen kanadische Dollar auf der Strasse. Die Aufräumtruppe behalf sich mit Magneten.
Am frühen Montagnachmittag hat in Mexiko ein Erdbeben der Stärke 6,3 das Land erschüttert. Fachleute gehen davon aus, dass es sich um ein Nachbeben des Erdbebens von Ende März handelte. Laut dem Bürgermeister von Mexiko-Stadt hat eine erste Inspektion keine Schäden zutage gefördert.
Die Flucht eines mutmasslichen Messerstechers führte einen 20-Jährigen von Basel bis nach Triest in Italien. Nachdem er in Basel zwei Männer verletzt hatte, flüchtete er mit dem Auto seines Vaters. Dabei sind noch einmal sieben Personen verletzt worden.
Greenpeace-Experten sind nahe der leckgeschlagenen Nordsee-Plattform «Elgin» auf starke Umweltverschmutzungen gestossen. Laut dem Plattform-Betreiber Total sollen zwei Schiffe mit Untersuchungen des Meeresbodens beginnen, sobald es die Wetterbedingungen zulassen.
Demnächst verteilen wieder Hasen bunte Eier - eigentlich bizarr. Aber es gibt noch kuriosere Osterbräuche, etwa Heringsbegräbnisse in Irland, Judas-Folter in Trinidad, Frauen-Bespritzen in Osteuropa oder der Omelettenplausch in Frankreich.
Über 900 Millionen Eier verspeisen Schweizerinnen und Schweizer jährlich. Die Naturschutzorganisation WWF hat getestet, wie sich die Frühstücksspeise am energiesparendsten hartkochen lässt. Die Methode des damaligen Energieministers Adolf Ogi nimmt lediglich Platz zwei ein.
Beim Absturz eines Passagierflugzeugs in Westsibirien sind mindestens 31 der 43 Menschen an Bord ums Leben gekommen. Die Maschine der russischen Fluggesellschaft UTair zerschellte nur wenige Minuten nach dem Start auf dem Boden und geriet in Flammen.
Vor 100 Jahren kollidierte die «RMS Titanic», auf ihrer Jungfernfahrt von Southampton nach New York mit einem Eisberg. Das Schiff und die Katastrophe wurden zum Mythos und bekamen einen bis heute unübertroffenen Bekanntheitsgrad.
Der französische Ölmulti Total will ein Expertenteam per Helikopter auf die leckgeschlagene Nordsee-Plattform «Elgin» fliegen. Das Gasleck soll vorübergehend mit Bohrschlamm verstopft und gleichzeitig mit zwei Entlastungsbohrungen dauerhaft entschärft werden.
Der französische Öl- und Gaskonzern Total steht wegen des Lecks in der Nordsee unter scharfer Beobachtung. Konzernlenker ist Christophe de Margerie.
Japans verschärftes Tierschutzgesetz sorgt dafür, dass Katzencafés künftig abends bereits um acht schliessen müssen. Ein findiger Unternehmer nutzt sein Café nun zur Partnervermittlung.
Zwei Jahre nach der Ölpest im Golf von Mexiko hält das Delfinsterben vor der Südküste der USA an. Gemäss der US-Umwelt- und Wetterbehörde NOAA wurden bis Ende März in den Küstengewässern von Florida bis Louisiana 84 tote Wale und Delfine registriert.
Der Ausfall einer Kühlanlage in einer römischen Klinik hat 94 menschliche Embryonen vernichtet. In der Anlage des Filippo-Neri-Zentrums für künstliche Befruchtung stieg die Temperatur aus ungeklärten Gründen von minus 196 auf plus 20 Grad.
Ganz so zahlreich wie in anderen Jahren waren die Scherze nicht: Der 1. April fiel 2012 auf einen Sonntag, die Tageszeitungen hatten somit keine Gelegenheit, ihren Lesern einen Bären aufzubinden. Einige nahmen ihre Leser bereits in den Tagen zuvor auf die Schippe.
Der Mord an der elfjährigen Lena aus Emden ist aufgeklärt. Ein am Samstag festgenommener 18-Jähriger hat die Tat gestanden, wie Polizei und Staatsanwaltschaft am Sonntag mitteilten. Gegen den jungen Mann wurde bereits ein Haftbefehl erlassen.
Im Nordwesten Spaniens hat ein Waldbrand mindestens 500 Hektar des Naturparks Fragas del Río Eume zerstört. Das Eume-Flussgebiet ist aufgrund seiner Eichenwälder sich aus der Jungsteinzeit ökologisch sehr wertvoll. Naturschützer sprechen von einer «Umweltkatastrophe».
Findige Mafia-Fahnder haben gleich zwei Bosse des organisierten Verbrechens auf ungewöhnlichen Wegen dingfest gemacht. Bei Neapel stellten sie einen seit eineinhalb Jahren gesuchten Boss der Camorra in dessen Haus mit einer Fernbedienung.
Nach fast 24 Stunden in Seenot hat das Kreuzfahrtschiff «Azamara Quest» mit rund 1000 Menschen an Bord seine Reise doch noch fortsetzen können. Nach einem Brand und einem Motorenschaden war das Schiff zunächst ohne Antrieb südlich der Philippinen auf dem Meer getrieben.
Eine 56-jährige Skitourenfahrerin ist in den Urner Bergen zwischen Bristen und Oberälpler in den Tod gestürzt. Ob Bivio wurden drei Skitourenfahrer von einem Schneebrett mitgerissen.
Der grösste Jackpot der Lotto-Geschichte ist geknackt. Mindestens drei Spieler tippten auf die richtigen Zahlen und werden sich somit die Rekordsumme von 640 Millionen Dollar teilen.
Bei einer Serie von Bombenanschlägen im muslimischen Süden Thailands sind neun Menschen getötet worden. Mindestens 70 Menschen wurden verletzt.