Im Skandal um Sex-Partys haben die Untersuchungsrichter von Lille den früheren IWF-Chef verhört. Danach leiteten sie gegen Strauss-Kahn ein Verfahren wegen «organisierter Zuhälterei» ein.
Ende letzter Woche hatten Behörden im havarierten Kreuzfahrtschiff fünf weitere Leichen geortet. Diese konnten nun aus dem Wrack geborgen werden. Noch gibt es Vermisste an Bord.
Wegen eines anhaltenden Gaslecks hat der Energiekonzern Total eine Plattform in der Nordsee evakuiert. Alle 238 Mitarbeiter wurden in Sicherheit gebracht.
Im brasilianischen São Paulo macht die Polizei zurzeit Jagd auf blonde Raubritterinnen. Die Blondinen-Gang beging bisher mehr als fünfzig Delikte. Nun gelang den Beamten ein entscheidender Schlag.
Heute auf dem Boulevard: +++ Lindsay Lohans letztes Vorsprechen +++ Jessica Biel und das Glockengeläut +++ Robbie Williams schlägt zu +++
Drei Tag nach dem Flugzeugabsturz im Bodensee haben Einsatzkräfte das Wrack der Maschine sowie die beiden toten Insassen geborgen. Während er Pilot identifiziert wurde, gibt die Leiche des Passagiers Rätsel auf.
Er ist seit seinem Unfall bei «Wetten, dass?» gelähmt und hat seinen trockenen Humor doch nicht ganz verloren: Samuel Koch berichtete in Bern über seine Behinderung. Und darüber, wie sie sein Leben prägt.
Beim schwersten Erdbeben in Chile seit der Katastrophe vor zwei Jahren ist niemand verletzt worden. Dennoch sorgte die Erschütterung für Panik. Zehntausende mussten evakuiert werden.
Die Schweiz hat ihr erstes Frühlingswochenende des Jahres erlebt. Fast überall schien die Sonne, nur in wenigen Regionen fiel ein wenig Regen. Laut Meteonews waren die Temperaturen deutlich zu hoch.
Bei der Suche nach Komplizen des Attentäters von Toulouse ist der ältere Bruder von Mohammed Merah in den Fokus der Untersuchungen gerückt. Gegen Abdelkader Merah wurde Anklage wegen Komplizenschaft erhoben.
Im Berner Oberland kam es zu zwei tödlichen Unfällen. Ein 50-jähriger Mann stürzte am Schiltgrat in die Tiefe und starb am Unfallort. Zudem kam ein 32-jähriger Snowboarder oberhalb von Saas Fee ums Leben.
Das am Freitag in den Bodensee abgestürzte Flugzeug und seine beiden Insassen gelten weiter als vermisst. Für die Suche hat die Polizei heute Spezialgeräte eingesetzt und Taucher aufgeboten.
Mohamed Merah war während seiner Taten alleine, doch besteht der Verdacht, dass sein Bruder ihn bei der Vorbereitung unterstützte. Ein neues Video gibt Einblick in die Wohnung Merahs.
Mehr als ein Jahr nach dem verheerenden Erdbeben mit Tsunami in Japan ist ein seit damals vermisster Fischtrawler gesichtet worden. Er treibt auf der anderen Seite des Pazifiks, vor der westkanadischen Küste.
Nach dem Absturz eines Flugzeugs in den Bodensee ist die Identität des Piloten geklärt. Es handelt sich um einen 55-jährigen Mann aus dem österreichischen Bludenz. Er und der zweite Insasse werden vermisst.
Im Skandal um Sex-Partys haben die Untersuchungsrichter von Lille den früheren IWF-Chef verhört. Danach leiteten sie gegen Strauss-Kahn ein Verfahren wegen «organisierter Zuhälterei» ein.
Ende letzter Woche hatten Behörden im havarierten Kreuzfahrtschiff fünf weitere Leichen geortet. Diese konnten nun aus dem Wrack geborgen werden. Noch gibt es Vermisste an Bord.
Wegen eines anhaltenden Gaslecks hat der Energiekonzern Total eine Plattform in der Nordsee evakuiert. Alle 238 Mitarbeiter wurden in Sicherheit gebracht.
Im brasilianischen São Paulo macht die Polizei zurzeit Jagd auf blonde Raubritterinnen. Die Blondinen-Gang beging bisher mehr als fünfzig Delikte. Nun gelang den Beamten ein entscheidender Schlag.
Wir verlosen hier zwei «Entsafter Multiquick J500» von Braun im Wert von je 205 Franken.
Heute auf dem Boulevard: +++ Lindsay Lohans letztes Vorsprechen +++ Jessica Biel und das Glockengeläut +++ Robbie Williams schlägt zu +++
Mit dem zweiten Rang beim GP von Malaysia steigt Sergio Pérez endgültig zum begehrtesten Nachwuchspiloten der Formel 1 auf. Das bedroht den Frieden zwischen Sauber und Motorenlieferant Ferrari.
Die Schweiz hat ihr erstes Frühlingswochenende des Jahres erlebt. Fast überall schien die Sonne, nur in wenigen Regionen fiel ein wenig Regen. Laut Meteonews waren die Temperaturen deutlich zu hoch.
Beim schwersten Erdbeben in Chile seit der Katastrophe vor zwei Jahren ist niemand verletzt worden. Dennoch sorgte die Erschütterung für Panik. Zehntausende mussten evakuiert werden.
Bei der Suche nach Komplizen des Attentäters von Toulouse ist der ältere Bruder von Mohammed Merah in den Fokus der Untersuchungen gerückt. Gegen Abdelkader Merah wurde Anklage wegen Komplizenschaft erhoben.
Im Berner Oberland kam es zu zwei tödlichen Unfällen. Ein 50-jähriger Mann stürzte am Schiltgrat in die Tiefe und starb am Unfallort. Zudem kam ein 32-jähriger Snowboarder oberhalb von Saas Fee ums Leben.
Das am Freitag in den Bodensee abgestürzte Flugzeug und seine beiden Insassen gelten weiter als vermisst. Für die Suche hat die Polizei heute Spezialgeräte eingesetzt und Taucher aufgeboten.
Mohamed Merah war während seiner Taten alleine, doch besteht der Verdacht, dass sein Bruder ihn bei der Vorbereitung unterstützte. Ein neues Video gibt Einblick in die Wohnung Merahs.
Mehr als ein Jahr nach dem verheerenden Erdbeben mit Tsunami in Japan ist ein seit damals vermisster Fischtrawler gesichtet worden. Er treibt auf der anderen Seite des Pazifiks, vor der westkanadischen Küste.
Nach dem Absturz eines Flugzeugs in den Bodensee ist die Identität des Piloten geklärt. Es handelt sich um einen 55-jährigen Mann aus dem österreichischen Bludenz. Er und der zweite Insasse werden vermisst.