Schlagzeilen |
Freitag, 23. März 2012 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Mit Drogen, Waffen und sogar lebendigen Schlangen machen schöne Frauen aus Zimbabwe ihre Opfer gefügig und zwingen sie zu Sex. Mit dem gesammelten Sperma wollen sie das grosse Geschäft machen.

Was verändert sich, wenn man plötzlich Lotto-Millionär ist? In Corby haben selbst Töchter der Neureichen ihren Job hingeschmissen. Die Busfahrer fürchten um die «Working-Class»-Glaubwürdigkeit ihrer Ex-Kollegen.

Namhafte Blogs und Online-Medien berichteten vom Mann, der mit selbstgebastelten Flügeln wie ein Vogel davonflattert - bis die Story wie das Wachs bei Ikarus dahinschmolz.

Der SBB-Zugbegleiter, der mit seinen Scherz-Durchsagen die Passagiere zwischen Bern und Zürich unterhielt, erobert im Nu die Herzen der Schweizer. Ein Leser hat alles aufgenommen. Hören Sie rein!

Der wohl weltgrösste Liegestuhl steht dieses Wochenende im britischen Bournemouth. Er soll daran erinnern, dass am Sonntag die Uhren für die Sommerzeit umgestellt werden.

«Nächster Halt Bahnhof Jungfraujoch». Mit dieser und ähnlichen Durchsagen narrte ein Zugbegleiter von Bern nach Zürich die SBB-Passagiere. Was mit ihm geschieht, haben die SBB noch nicht entschieden.

Die Szene könnte aus einem Bond-Film stammen, doch sie ist echt. Ein kürzlich aufgetauchtes Video zeigt den dramatischen Absturz eines Apache-Helikopters in Afghanistan.

Bob Carey fotografiert sich seit Jahren Fotos im Ballet-Röckli. Erst ging es um Selbstverwirklichung, dann um Brustkrebs. Wer seine Bilder kauft, unterstützt Frauen im Kampf gegen die Krankheit.

Fast 5 Millionen Views in drei Tagen: Im Internet kursieren Fotos, die angeblich vom Handy eines chinesischen Gangsters stammen. Was darauf zu sehen ist, könnte den Kerl den Kopf kosten.

Einen ungewöhnlich prallen, kugelrunden Bauch hatte die Frau, die von Nigeria in die USA einreisen wollte. US-Grenzbeamte in Washington untersuchten sie - und trauten ihren Augen nicht.

Fast sieben Jahre lang war der meistgesuchte Mann Australiens auf der Flucht. Nun wurde «Meister Buschmann» endlich gefasst - von einem wackeren Polizeihund.

Wer sagt denn, Gottes Wort passe nicht durchs Internet-Kabel? Die katholische Kirche Deutschlands lanciert demnächst den ersten Social-Media-Gottesdienst, inkl. Kommentarfunktion. Like?

Insgesamt sechs Schweinsköpfe warf ein Schweizer bei der Confiserie Bachmann in Luzern in die Auslage. Die blutige Ware hatte er von einem Familienmitglied.

Buschauffeurin Hazel Loveday hat einen Lottogewinn in Millionenhöhe verpasst. Unser Redaktor weiss genau, wie es ihr geht: Ihm ist in Las Vegas einmal der Jackpot durch die Lappen gegangen.

Ein Kleinflugzeug ist vor der Bregenzer Uferlinie in den Bodensee gestürzt. Das Flugzeug war in Hohenems für einen Rundflug gestartet und hatte zwei Personen an Bord. Wegen Einbruchs der Dunkelheit mussten die Helfer die Such- und Rettungsarbeiten unterbrechen.

Bei Grabungsarbeiten haben Bauarbeiter auf dem Bundesplatz, unmittelbar vor dem Haupteingang des Bundeshauses, einen Rundbogen aus Sandsteinen freigelegt. Es handelt sich um die Reste einer ehemaligen Brücke über den Berner Stadtgraben.

Mit grösster Wahrscheinlichkeit dürfte das kurze Musikstück von Wolfang Amadeus Mozart sein. Ein erst vor kurzem entdecktes Allegro molto soll der Komponist als 11-Jähriger geschrieben haben. Es liegt in einer Abschrift vor und wurde nun der Öffentlichkeit präsentiert.

Bei der am Freitag im aargauischen Bremgarten tot aufgefundenen Person handelt es sich um einen 19-jährigen Mann. Er war seit neun Tagen vermisst worden. Es bestehen keine Anzeichen auf eine Gewalteinwirkung durch Dritte.

Zur Versorgung der Astronauten am Bord der Internationalen Raumstation ist zum dritten Mal ein unbemannter automatischer Transporters (ATV) an der Spitze einer Ariane-Rakete in Französisch-Guyana gestartet.

Vor 100 Jahren ist der deutsche Schriftsteller Karl May gestorben. Seine Bücher faszinierten Generationen von Jugendlichen. In Wil lebt ein grosser Bewunderer, zu seinen Idolen gehört auch der Schauspieler Pierre Brice.

Am Wochenende, genauer in der Nacht vom 24. auf den 25. März, beginnt die Sommerzeit. Die Uhren springen von 2 auf 3 Uhr, es bleibt also abends länger hell. Wegen der Zeitumstellung kann es zu Schlafstörungen kommen.

Im 16. Jahrhundert gab es an der Isar bei München Bierkeller mit Kastanienbäumen als Schattenspendern auf ihren Dächern. Immer öfter wurde im Sommer die erste Mass gleich vor Ort getrunken. So entstanden die bayrischen Biergärten.

Tod durch Ertrinken: Knapp sechs Wochen nach dem Tod von Whitney Houston hat die Gerichtsmedizin in Los Angeles die Ursache für den Tod der Sängerin bekanntgegeben.

Wer Bertrand Piccard im Gespräch in die Augen blickt, spürt diesen Esprit, diesen Entdecker- und Abenteurergeist.

Sieben Jahre lang hatte sich ein mutmasslicher Mörder imaustralischen Busch versteckt. Nun ist er mithilfe eines Polizeihundes geschnappt worden.

Die Gefahr einer grossen Umweltkatastrophe vor Italiens Küste durch auslaufendes Schweröl der gekenterten «Costa Concordia» ist gebannt. Am Wrack wird das letzte Schweröl abgepumpt. Bergungsmannschaften haben indes fünf weitere Leichen entdeckt.

Rolf Erb ist vom Bezirksgericht Winterthur zu einer unbedingten Freiheitsstrafe von acht Jahren verurteilt worden. Der Ex-Chef des Erb-Konzerns wurde in allen Punkten im Sinne der Anklage für schuldig befunden. Sein Verteidiger hat Berufung angekündigt.

hä. Bern «Nächster Halt Bahnhof Jungfraujoch», meldete ein Zugbegleiter auf der Höhe von Schönenwerd bei Olten. Anschliessend erfuhren die belustigten Zugspassagiere, dass sie vom Jungfraujoch auch gerne per Schlitten nach Wilderswil weiterreisen könnten.

Ein international operierender Drogenring hat rund 660 Kilogramm Kokain aus Südamerika versteckt in Bananenlieferungen in die Schweiz verfrachtet. Die Bundesanwaltschaft (BA) hat gegen zwei tatverdächtige Kolumbianer Anklage erhoben, wie sie mitteilte.

Meter für Meter die Albula-Strecke zwischen Thusis und Tirano abfahren und nach Belieben an einem Ort verweilen: Dies ermöglicht Google Street View seit kurzem Eisenbahnfans weltweit.

Die letzten verletzten Kinder des Busunglücks im Wallis können nach Belgien zurückkehren. Der Zustand der drei Mädchen hat sich stark verbessert. In Belgien findet am Donnerstag die zweite Trauerfeier statt. Wiederum sind Mitglieder der Walliser Rettungskräfte anwesend.

Die Luxusvilla von Pop-Star Michael Jackson in Los Angeles steht zum Verkauf. Dort starb der Sänger im Juni 2009. Es soll sich bereits ein Interessent gemeldet haben.

Der europäische Raumtransporter «Edoardo Amaldi» ist startbereit. Am Freitagmorgen um 5 Uhr 31 MEZ soll das dritte Automated Transfer System (ATV) vom europäischen Raumfahrtzentrum Kourou in Französische Guyana aus den Flug zur Internationalen Raumstation (ISS) antreten.

Seit letztem Dezember ist in Deutschland eine Schadsoftware mit vertrauenerweckendem Siegel einer Zuger Firma im Umlauf. Doch die Referenzen der Conpavi AG sind gefälscht, und die Firma existiert nicht real.