Schlagzeilen |
Dienstag, 13. März 2012 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Kaum ein Zentimeter ist frei in den eigenen vier Wänden und trotzdem können sie sich von nichts trennen – sogenannte Messies. Verwandte, Freunde wenden sich von ihnen ab und die Nachbarn ärgern sich. In der Sendung «Club» diskutierten Betroffene und Fachleute über die Sammelwut und mögliche Auswege.

Ein Psychiatriepatient hat in Basel ein Blutbad angerichtet. Er floh aus der geschlossenen Klinik, stahl ein Auto und überfuhr damit insgesamt sieben Menschen. Eine Velofahrerin kam ums Leben.

Neues aus der Rubrik «Kurios»: Ein 23-jähriger Insasse eines Hochsicherheitstrakts hat sich im US-Bundesstaat Maine an den Wärtern vorbei- und in den Frauen-Block eingeschlichen. Dort traf er sich mit einer Insassin zum Geschlechtsverkehr.

Seit Beginn dieses Monats ist in einer süditalienischen Kleinstadt das Sterben offiziell verboten. Das Städtchen Falciano del Massico hatte den nicht ganz ernst gemeinten Beschluss gegen das Sterben erlassen, weil es keinen Friedhof in dem Ort gibt.

Grenzwächter haben am Bergeller Grenzübergang Castasegna (It) einen Kaschmir-Schmuggler geschnappt. Der Mann wollte 150 Bekleidungsstücke aus teurer Kaschmir-Wolle unversteuert aus Italien in die Schweiz bringen.

Nach dem verheerenden Brand vom Montag in Winterthur, bei dem ein Altstadthaus komplett ausbrannte, beginnen die Ermittlungsarbeiten. Das Haus am Neumarkt ist so weit abgestützt, dass keine Einsturzgefahr mehr besteht.

Der Klon-Spezialist Hwang Woo Suk aus Südkorea will ein Mammut klonen. Dazu sollen möglichst bald Gewebeproben von Überresten eines Exemplars von Russland nach Südkorea gebracht werden. Geplant ist, dass eine Elefantenkuh das geklonte Mammut dann austrägt.

Kostenfalle für Swisscom-Kunden: Viele Smartphones wählen sich beim Surfen unterwegs automatisch in das WLAN-Netz von Swisscom ein. Das scheint praktisch, ist aber nicht gratis. Der neue «Dienst» verursacht unbemerkt Kosten, wie die Sendung «Kassensturz» aufdeckt.

Ein Drittel der Piloten ist bereits einmal unbeabsichtigt während der Arbeit eingeschlafen. Das zeigt eine Umfrage der deutschen «Vereinigung Cockpit» bei 3000 Piloten. Die Situation dürfte in der Schweiz ähnlich sein, sagt Thomas Steffen von Aeropers im Gespräch mit «SF Online».

Am frühen Morgen hat auf dem Fluss Meghna ein Frachtschiff eine Passagierfähre gerammt. Die Fähre ging daraufhin unter. 200 Menschen befanden sich an Bord. Lediglich 35 konnten aus dem Fluss gezogen werden.

Am Dienstagabend um 21.30 Uhr ist ein Car auf der Autobahn A9 bei der Ausfahrt Sierre-Ost im Tunnel verunfallt. Es soll mehrere Verletzte gegeben haben.

Wer verhaftet wird, muss in die Kartei aufgenommen - und dafür fotografiert werden. Wie lustig die Betroffenen das finden, zeigen diese Bilder aus den USA.

Heute um 08.53 Uhr hat sich sich in Elm ein Naturspektakel der besonderen Art ereignet: Die aufgehende Sonne schien für kurze Zeit durch das sagenumwobene Martinsloch und beleuchtete die Dorfkirche.

Ein Mann hat mit seinem Auto in Brüssel eine Motorradeskorte, die den Botschafter von Katar begleitete, gerammt und dabei acht Polizisten verletzt, fünf davon schwer. Der Diplomat blieb unverletzt.

Nur 700 Meter vor der Küste in Australien macht sich ein Schwarm von rund 50 Haien über Thunfische her. Der Strand im Norden von Perth muss für zwei Stunden geschlossen werden.

Seit Sonntag hält ein verletzter, rechter Fuss Lausanne in seinem Bann. Noch ist nicht geklärt, wer die mehrere hundert Meter lange blutrote Spur hinterlassen hat. Lesen Sie hier den Artikel auf Französisch.

In der süditalienischen Kleinstadt Falciano del Massico macht sich seit Anfang Monat strafbar, wer stirbt. Zwei Bürger haben aber bereits gegen das neue Gesetz verstossen - Strafe unbekannt.

Hoch Gulliver erfreut uns weiterhin mit prächtigem Wetter. Sogar im Norden steigen die Temperaturen auf 20 Grad. Optimale Bedingungen, sowohl für Wintersportler als auch für Hobbygärtner.

Plötzlich waren alle blind: Ein Staubsturm hat auf einem Highway in Washington den Fahrern komplett die Sicht versperrt und so ein Verkehrs-Chaos ausgelöst. Es kam zu zahlreichen Auffahrunfällen.

Rund um das Tötungsdelikt der 44-jährigen Petra G. gibt es neue Informationen. Laut Medienberichten sind zwei Tatverdächtige festgenommen worden. Derweil rätselt ihre Freundin über den Tod.

Dem Trieb dieses 23-jährigen Häftlings in den USA sind offenbar keine Grenzen gesetzt. Der Mann brach aus dem Hochsicherheitstrakt aus, um sich im Block der Frauen zu vergnügen.

Schule, Polizei, Spital: In Indien ist Korruption allgegenwärtig. Eine Website, die Täter anprangert, findet nun weltweit Nachahmer.

Ein Einschlag eines Meteoriten in ihr Schrebergartenhäuschen verschafft einer norwegischen Familie plötzliche Berühmtheit - und könnte sie reich machen.

In diesen Nächten kommt es zum seltenen Rendez-vous von Venus und Jupiter am Sternenhimmel. Das fasziniert Hobby-Astronomen - und verspricht ein Feuerwerk der Liebe.

Seit Freitag werden in Pakistan drei Bergsteiger vermisst, die den Gipfel des Gasherbrum I - auch Hidden Peak genannt - im Karakorum besteigen wollten. Unter ihnen befindet sich auch ein Schweizer.

Mit nichts mehr als ein bisschen Farbe und winzigen Requisiten lässt ein Italiener seine Hand die Geschichte vom Leben und Tod eines Soldaten erzählen. Lesen Sie hier den Artikel auf Französisch.

In der türkischen Metropole Istanbul ist es in einem grossen Zelt zu einem folgenschweren Brand gekommen: Mindestens 14 Arbeiter, die darin schliefen, kamen dabei ums Leben.

Eine über 600 Jahre alte Burg im Osten der Slowakei ist am Samstag ausgebrannt. Innert kürzester Zeit stand der Dachstuhl des Wahrzeichens der Region in Flammen. Die Menschen trauern.

Einer der bedeutendsten zeitgenössischen Comiczeichner, der Franzose Jean Giraud alias Moebius, ist 73-jährig gestorben.