Schule, Polizei, Spital: In Indien ist Korruption allgegenwärtig. Eine Website, die Täter anprangert, findet nun weltweit Nachahmer.
Ein Einschlag eines Meteoriten in ihr Schrebergartenhäuschen verschafft einer norwegischen Familie plötzliche Berühmtheit - und könnte sie reich machen.
In diesen Nächten kommt es zum seltenen Rendez-vous von Venus und Jupiter am Sternenhimmel. Das fasziniert Hobby-Astronomen - und verspricht ein Feuerwerk der Liebe.
Seit Freitag werden in Pakistan drei Bergsteiger vermisst, die den Gipfel des Gasherbrum I - auch Hidden Peak genannt - im Karakorum besteigen wollten. Unter ihnen befindet sich auch ein Schweizer.
Mit nichts mehr als ein bisschen Farbe und winzigen Requisiten lässt ein Italiener seine Hand die Geschichte vom Leben und Tod eines Soldaten erzählen. Lesen Sie hier den Artikel auf Französisch.
In der türkischen Metropole Istanbul ist es in einem grossen Zelt zu einem folgenschweren Brand gekommen: Mindestens 14 Arbeiter, die darin schliefen, kamen dabei ums Leben.
Eine über 600 Jahre alte Burg im Osten der Slowakei ist am Samstag ausgebrannt. Innert kürzester Zeit stand der Dachstuhl des Wahrzeichens der Region in Flammen. Die Menschen trauern.
Einer der bedeutendsten zeitgenössischen Comiczeichner, der Franzose Jean Giraud alias Moebius, ist 73-jährig gestorben.
Wie verhängnisvoll Freundschaftsvorschläge von Facebook sein können, zeigt diese Geschichte aus den USA.
Die italienische Küstenwache hat weiterhin alle Hände voll zu tun: Vor Sizilien ist ein Riesen-Frachter aufgelaufen. Im Gegensatz zum Costa-Concordia-Drama endete der Unfall aber glimpflich.
Vor gut einer Woche ging eine gewaltige Lawine auf das afghanische Dorf Dispai nieder. Nun scheint sich die traurige Vermutung zu bestätigen: Die 200 Dorfbewohner leben nicht mehr.
Um ihre aufputschende Ware an den Mann zu bringen, ziehen sich Taiwans Betelnuss-Mädchen nuttig an. Ausbeutung oder clevere Verkaufsstrategie?
Shaukat Qadir weiss, was die Welt wissen will: Wer hat den Al-Kaida-Chef an die CIA verraten? Wie hat er so gelebt, der Terrorfürst? Eine Märchenstunde für Medienschaffende.
Der Seeländer Base-Jumper Remo Läng ist am Samstag in einem Wingsuit über die Alpen gedonnert. Der Flug führte über 26 Kilometer von Verbier ins Aostatal. Er dauerte rund sieben Minuten.
Eine Spende, um den IKEA-Gründer nach Hause zu singen oder um eine CD aufzunehmen: Seit Kurzem kann auf zwei Schweizer Crowdfunding-Plattformen jeder zum Mäzen werden.
Das möchte man nicht live erleben: Kurz vor dem Start einer Maschine der «American Airlines» in Dallas hat eine Stewardess die Passagiere per Lautsprecher gewarnt, dass das Flugzeug von Himmel fallen wird.
Überraschende Wende im Prozess gegen Volker Eckel: Der frühere Privatchauffeur des Schwindlers und ein Geschäftspartner sollten als Zeugen befragt werden, es erschien aber keiner.
Der trockenste Winter seit 70 Jahren sorgt in Spanien für die ersten Waldbrände. In den Pyrenäen ist bereits die Fläche von 1000 Fussballfeldern abgebrannt.
Stellen Sie sich vor, Sie würden in zwei Stunden hingerichtet. Was würden Sie bestellen? Zur Inspiration einige Henkersmahlzeiten prominenter Mörder der USA.
In Löhningen SH ist es wegen eines Waffen-Imitats um ein Haar zu einem Unglück gekommen. Ein Betrunkener zielte mit einer Druckluftwaffe auf zwei Polizisten und drückte sogar ab. Diese reagierten zu seinem Glück richtig.
Bei einem Grossfeuer in der Winterthurer Altstadt ist in der Nacht auf Montag ein Schaden in Millionenhöhe entstanden. Ein Haus brannte völlig aus, zwei angrenzende Gebäude wurden beschädigt. Eine Brandmauer hielt den Flammen nicht stand.
In Pakistan werden derzeit drei Bergsteiger vermisst, die den Gasherbrum I im Winter übersteigen wollten. Unter den Vermissten ist auch ein 30-jähriger Schweizer aus dem Kanton Aargau. Die Tatsache, dass es zu den Bergsteigern keine Verbindung mehr gibt, kann verschiedene Gründe haben.
Die 44-jährige Frau, die am Samstag tot bei einer Turnhalle in Langenthal entdeckt wurde, stammt aus Österreich. Sie lebt bereits seit mehreren Jahren im Kanton Schwyz. Die Behörden gehen von einem Tötungsdelikt aus – weitere Erkenntnisse wurden jedoch noch nicht veröffentlicht.
Auf einem Betrieb im Kanton Bern ist bei einer Kuh BSE festgestellt worden. Gemäss dem Bundesamt für Veterinärwesen (BVET) handelt es sich allerdings um einen Fall von «atypischer BSE». 2011 waren zum ersten Mal seit 2006 zwei Fälle aufgetaucht.
Die seit Mittwoch nach einem Erdrutsch unterbrochene Gotthard-Bahnlinie ist am Montag um 11.45 Uhr auch für den Personenverkehr freigegeben worden. Trotz gesperrter Autobahn am Samstag und unterbrochener Bahnlinie während mehreren Tagen klagt das Tessin nicht über grosse Einbussen.
Afghanistan erlebt den härtesten Winter seit 30 Jahren. In der Hauptstadt Kabul hat es wegen der harten Bedingungen schon Dutzende Tote gegeben. Jetzt hat sich das zweite schwere Lawinenunglück innert einer Woche ereignet.
Bei einem Brand auf einer Baustelle der türkischen Metropole Istanbul sind nach einem Fernsehbericht elf Arbeiter ums Leben gekommen. Sie waren in Zelten untergebracht, die ihnen als Schlafstätte dienten.
Die Menschheit kann sich die Vergeudung von Trinkwasser nicht weiter leisten. Darauf weist die Uno in ihrem vierten Welt-Wasser-Bericht hin, der zu der am Montag beginnenden Wasserkonferenz im südfranzösischen Marseille erscheint.
Ein 59-jähriger Schweizer wurde vergangene Woche in den USA zu einem Jahr Gefängnis verurteilt. Die Polizei hatte den Mann mit 15 Kilo Marihuana im Auto erwischt.
Seit Anfang Juni 2011 sitzt ein Schweizer Segler in einem spanischen Fischerdorf fest, weil er sich weigert, Fischern Geld für eine angebliche Rettung zu zahlen. Nun will der Rentner das Vorgehen der spanischen Behörden nicht länger hinnehmen.
Der absturzgefährdete Felsbrocken oberhalb der seit Mittwoch unterbrochenen Gotthard-Bahnlinie in Gurtnellen im Kanton Uri ist am Samstag erfolgreich weggesprengt worden. Am Sonntag konnte die Bahnstrecke für den Güterverkehr wieder freigegeben werden.
Im Industriequartier von Zürich-Altstetten werden Sexboxen errichtet. Das Stadtzürcher Stimmvolk hat am Sonntag den 2,4-Millionen-Kredit für den Strichplatz mit 46'545 Ja- zu 41'883 Nein-Stimmen angenommen. Die Stimmbeteiligung lag bei 41,8 Prozent.
Nach mehreren Ausbrüchen in den vergangenen Tagen schickt die Sonne derzeit nur wenige rasend schnelle Partikel in Richtung Erde. Damit ist das Risiko für Satelliten im Vergleich zu den vergangenen Tagen deutlich geringer. Das ging aus den Daten der US-Wetterbehörde NOAA hervor.
Im westlichen Mexiko hat die Armee den Chef eines Drogenkartells festgenommen, zusammen mit seinem Stellvertreter. Bei der Aktion kam es zu blutigen Ausschreitungen; die Gangster leisteten heftige Gegenwehr.
Einen grausigen Fund haben die Junioren einer Handballmannschaft am Samstag bei der Turnhalle Hard in Langenthal gemacht: In einem Fensterschacht lag die Leiche einer Frau. Sie war offenbar getötet worden.
Unter dem Druck von Konsumentenschützern ändern Coca-Cola und Pepsi den Farbstoff ihrer Cola-Getränke. Der bisher verwendete Farbstoff wirkt in hohen Dosen krebserregend. Die beiden Firmen wollen eine entsprechende Deklaration vermeiden.
Der absturzgefährdete Fels oberhalb der seit Mittwoch unterbrochenen Gotthardbahnlinie in Gurtnellen ist am Samstag um 11.15 Uhr weggesprengt worden. Laut einem SBB-Sprechers verlief die Sprengung «sehr gut».
Eine Stewardess hat die Passagiere eines Flugzeugs von American Airlines in Angst und Schrecken versetzt. Sie kündigte kurz vor dem Start in Dallas über das Lautsprechersystem an, dass die Maschine abstürzen werde.
Abräumer Bei Deutschland sucht den Superstar stehlen zwei Schweizer allen die Show: Luca Hänni und Jesse Ritch punkten mit Body, Bravour und Bescheidenheit. Cathrin Michael
Dass Abfallsäcke nicht immer schwarz und hässlich sein müssen, konnte man einige Zeit lang in St. Gallen beobachten. Museumsnacht sei Dank, stiegen auf den St. Galler Säcken plötzlich rote Ballone gen weissen Himmel.