Schlagzeilen |
Freitag, 09. März 2012 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Auf dem Dach des Flughafens Genf entsteht die grösste thermische Solaranlage Europas. Die von einem Physiker des CERN erfundenen thermischen Solarpanel produzieren keine Elektrizität, sondern Wärme. Damit soll der Energieverbrauch soweit wie möglich reduziert werden.

Das frühere Partygirl «Ruby», das im Zentrum des Sexprozesses gegen Italiens Ex-Regierungschef Silvio Berlusconi steht, sorgt weiter für Schlagzeilen. Jetzt steht auch «Rubys» Lebensgefährte vor Gericht – wegen Pornografie mit Minderjährigen.

Bei Gurtnellen (UR) am Gotthard laufen die Vorbereitungen der SBB zur Sprengung des absturzgefährdeten Fels auf Hochtouren. Die Sprengung ist auf Samstagvormittag angesetzt. Zu diesem Zweck werden auch Autobahn und Kantonsstrasse vorübergehend gesperrt. Die SBB rät am Wochenende von Reisen ins Tessin ab.

Der Sonnensturm am Donnerstag ist glimpflich verlaufen – und hat in nördlichen Gebieten wunderschöne Polarlichter verursacht. Aber Störungen auf der Erde durch künftige Sonnenstürme sind nicht auszuschliessen. Denn die Sonnenaktivität nimmt zu.

Das wird auf die Bilanz drücken: Auf den europäischen Flugzeugbauer Airbus kommen wegen der Tragflächen-Probleme beim weltgrössten Passagierjet A380 erhebliche Schadensersatzforderungen zu. Allein die Fluggesellschaft Emirates geht bis Ende März von Umsatzausfällen in Höhe von 90 Millionen Dollar aus.

Sachschaden in unbekannter Höhe ist bei einem Brand auf einer Baustelle in der Stadt Freiburg entstanden. 35 Feuerwehrleute kämpften gegen die Flammen im Neubau der Schokolade-Fabrik Villars an und brachten den Brand schliesslich unter Kontrolle.

Eine ganze Gruppe von Delfinen ist an der Küste der brasilianischen Stadt Arraial do Cabo gestrandet. Anwohner und Touristen erkennen die Situation und ziehen die Tiere ins Meer zurück. Weshalb die Tiere an Land geschwommen sind, ist unklar.

Coca Cola und Pepsi ändern in den USA ihr Getränkerezept. Dies, um keine Krebswarnung auf ihren Etiketten anbringen zu müssen. Der Farbstoff, der für den imageprägenden Braunton des beliebtesten Soft Drinks verantwortlich ist, soll laut Studie nämlich Krebs verursachen.

Hübsche Mädchen, sexy Hüftschwung und viel nackte Haut? Da macht Russland nicht mehr mit und schickt kurzerhand sechs Omis nach Baku an den Eurovision Song Contest (ESC).

Der ehemalige italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi hat dem designierten russischen Präsidenten Wladimir Putin im Olympia-Skigebiet von Sotschi 2014 persönlich zum Wahlsieg gratuliert. Dazu sagte er seinen ersten Fernsehauftritt seit seinem Rücktritt ab.

Der Mann, der am 26. Februar 2010 in einem Winterthurer Hotel mutmasslich seinen 4-jährigen Sohn umgebracht hat, muss sich wegen Mordes vor Gericht verantworten. Die Zürcher Staatsanwaltschaft IV hat am 2. März beim Bezirksgericht Winterthur Anklage erhoben, wie sie mitteilte.

In Höhenlagen bis 1500 Meter über Meer fällt wegen der Erderwärmung immer weniger Schnee. In den letzten 30 Jahren hat die Zahl der Wintertage mit Schneefällen gemessen an Tagen mit Regenfällen in diesen Gebieten deutlich abgenommen, wie eine Studie zeigt.

Soll die Therme Vals nach den Vorstellungen ihres Erbauers, des Architekten Peter Zumthor weiterentwickelt werden? Oder kommt sie in die Hände des Immobilienhändlers Remo Stoffel? Am späten Freitagabend entscheidet die Valser Gemeindeversammlung über den Verkauf und die Zukunft der Therme.

Das spanische Dorf Rasquera, irgendwo in den Hügeln hinter der Küste, beschreitet neue Wege der Schuldensanierung. Ein Cannabisfeld soll die lokale Wirtschaft beleben. Niemand hat das Feld je gesehen, aber es ist schon fast weltberühmt.

Spanien erlebt den trockensten Winter seit den 1940er Jahren. Das hat auch Folgen für die Umwelt. Im Norden des Landes sind einige Waldbrände ausgebrochen. Bereits wurde eine Fläche von etwa 1000 Fussballfeldern ein Raub der Flammen.

In der Schweiz gibt es heute 91 Golfplätze, dreimal mehr als 1980. Diese Entwicklung bereitet der Stiftung Landschaftsschutz Schweiz (SL) Sorgen. Halte der Boom an, dann bedürfe es zum Schutz des Kulturlandes einer geordneten Entwicklung, heisst es in einer SL-Mitteilung.

Auf den europäischen Flugzeugbauer Airbus kommen wegen der Tragflächen-Probleme beim weltgrössten Passagierjet A380 erhebliche Schadensersatzforderungen zu. Allein die Fluggesellschaft Emirates rechnet bis Ende März mit Umsatzausfällen in Höhe von bis zu 90 Millionen Dollar.

Damit die eine Region weiss, was die andere in Sachen Jugendgewalt macht, gibt es neu eine Internetplattform. Sie stellt Projekte vor, und Ratsuchende finden in einem Beratungspool Hilfe. Pool und Website wurden an der ersten nationalen Konferenz Jugend und Gewalt lanciert.

Ein Video, das die Rettung von 30 gestrandeten Delphinen durch Strandspaziergänger an einem Strand in Brasilien zeigt, ist im Internet zu einem Klickhit geworden.

Ein stark Betrunkener hat in der Nacht auf Donnerstag mit einer Softair-Gun auf einen Schaffhauser Polizisten gezielt. Ein zweiter Polizist konnte den 35-Jährigen aber überwältigen. Verletzt wurde gemäss der Schaffhauser Polizei niemand.

Nach fast 30 Jahren schafft die «Bild»-Zeitung das nackte «Seite-1-Girl» ab - und macht aus diesem Entscheid gleich die Titelstory.

Im amerikanischen Gliedstaat Arizona ist ein verurteilter Mörder mit der Giftspritze hingerichtet worden. Robert Towery hatte laut Urteil 1991 bei einem Einbruch einen Mann getötet.

An einem Hearing vor dem Stadtparlament haben New Yorker Gastwirte ihrem Ärger über ein von Bügermeister Bloomberg eingeführtes Notensystem Luft gemacht. Sie beklagen sich über schikanöse Inspektionen und höhere Betriebskosten.

Erdbeeren im Winter sind heutzutage eine Selbstverständlichkeit. Eine Ausstellung im Naturhistorischen Museum Bern erinnert daran, dass die jahreszeitlich unbeschränkte Verfügbarkeit von Gemüse und Früchten aber auch ihre Schattenseiten hat.

Gefeiert wie ein Popstar hat die britische Königin Elizabeth II. am Donnerstag ihre Rundreise zum 60. Thronjubiläum begonnen. In der Stadt Leicester in den ostenglischen Midlands jubelten Studenten der örtlichen Universität der Monarchin zu.

Die Überschwemmungen in Australien breiten sich aus. Die Behörden gaben am Donnerstag Alarm für die Ortschaft Nathalia im Norden des Staates Victoria. Alle rund 1400 Einwohner müssen sich auf die Flucht vorbereiten.

In der Westschweiz ist es am Donnerstagmorgen wegen eines tödlichen Arbeitsunfalls zu 42 Zugausfällen, zu Behinderungen und zu Verspätungen von bis zu einer Stunde gekommen.

Einer der stärksten Sonnenstürme der vergangenen Jahre trifft heute Donnerstag die Erde. Die Teilchenwolke aus dem All könnte den Flugverkehr und Satelliten stören, aber auch zu Stromausfällen führen.

Im Glanz voller Auftragsbücher der Hersteller hat in Genf der Autosalon 2012 seine Tore geöffnet. Er zeigt, dass der Autobau die Erdung wiedergefunden hat. Es dominieren alltagstaugliche Kleinwagen, neben ökologischen Musterknaben stehen aber auch mehr PS-starke Sportmaschinen.

Bis am Montagmittag kann die Gotthard-Bahnline zwischen Erstfeld und Göschenen nicht befahren werden. Nach einem Erdrutsch vom Mittwoch droht ein weiterer Felssturz. Das instabile Gestein soll deshalb am Samstag gesprengt werden.