Schlagzeilen |
Samstag, 18. Februar 2012 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Sie denken, Ihre Digitalkamera sei nicht zu übertreffen? Falsch gedacht! Der US-Fotograf Dennis Manarchy hat eine zehn Meter lange Kamera gebaut. Sie schiesst unglaublich scharfe Bilder.

Francesco Schettino, der Kapitän des verunglückten Kreuzfahrtschiffes «Costa Concordia» stand zum Unfallzeitpunkt nicht unter Drogen. Doch er hatte Spuren von Kokain am Haar.

Wegen des Sportferienbeginns beziehungsweise das -endes hat es viele Autos auf Schweizer Strassen. Besonders grosse Geduld braucht man bei den Autoverladen. Hier muss man mit zwei Stunden Wartezeit rechnen.

Im Rahmen seines vierten Konsortiums nahm Papst Benedikt XVI. 22 Kardinäle in sein Beratergremium auf. Der jüngste Purpurträger ist 55 Jahre alt.

In einem eingeschneiten Auto hat ein Schwede den Winter verbracht. Dank einem schlafsack und wenig Schnee überlebte er die Wochen in dem eisigen Gefängnis.

Der zweite Sohn der niederländischen Königin Beatrix, Johan Friso, ist am Arlberg von einer Lawine erfasst worden. Er lag 20 Minuten unter dem Schnee, bevor er wiederbelebt wurde.

Ein aussergewöhnlicher Todesfall erschüttert St. Niklaus: Eine 81-jährige Frau berührte offenbar eine Stehlampe und erhielt einen Stromschlag, den sie nicht überlebte.

Bei einem Brand in einem überbelegten Gefängnis in Honduras sind vergangene Woche 356 Menschen ums Leben gekommen. Einige Häftlinge haben das Unglück genutzt und sind geflohen.

Ein britischer Student hatte zum Angriff auf Facebook geblasen. Sein Hack wurde jedoch entdeckt und er nun zu acht Monaten Haft verurteilt.

Ein 25-jähriger Nigerianer, der auch als «Unterhosenbomber» bekannt wurde, wurde zu lebenslanger Haft verurteilt. Er hatte in Detroit versucht ein Flugzeug in die Luft zu sprengen. Er hat Berufung eingelegt.

Die Air Koryo ist die staatliche Airline Nordkoreas. Wie es sich gehört, werden die Fluggäste mit Leckereien verwöhnt - zum Beispiel mit etwas, was im Entferntesten an einen Hamburger erinnert.

Da hat ein Lkw-Fahrer wohl die Kurve zu schnell genommen. Resultat: 12 000 Bierflaschen und 600 Harasse landeten im deutschen Delmenhorst auf der Strasse. Ein trauriger Anblick.

Der zweite Sohn der niederländischen Königin Beatrix, Johan Friso, ist am Arlberg von einer Lawine erfasst worden. Die Ärzte kämpfen um sein Leben.

Erste Erkenntnisse zur Unglücksfahrt des Stadler-Zugs in Norwegen: Laut den Untersuchungsbehörden fuhr der Zug mit massiv überhöhter Geschwindigkeit ins Verderben.

Zwei maskierte und bewaffnete Räuber haben am Freitag das Archäologische Museum in der griechischen Stadt Olympia überfallen. Sie stahlen dutzende antike Ausstellungsgegenstände.

Ist Ihr Hund genug relaxed? Sonst können Sie sich einen Trip nach London und dem Fifi eine Feuchtigkeitspackung mit Vanille-Aroma gönnen. Das Warenhaus Harrods bietet Wellness für Vierbeiner an.

Shit happens: Ein Kleinflugzeug mit 18 Kilogramm Marihuana an Bord kam im Luftraum über Los Angeles ausgerechnet dem Heli von Präsident Barack Obama in die Quere.

Er imitierte mit seinem schweren Gefährt einen Eishockeyspieler beim Bodycheck - nun wandert ein rücksichtsloser Busfahrer in Bristol hinter Gitter. Die Überwachungskamera hat ihn überführt.

Es ist der Worst Case für jeden Teenager: Eine 15-Jährige erfährt durch eine RTL-Reportage, dass ihre Eltern einen Swingerclub besuchen. Vor Gericht fordert die Familie nun Schmerzensgeld vom Sender.

Eine «gesunde» E-Zigarette hätte einen 57-Jährigen in den USA beinahe das Leben gekostet. Die defekte Batterie des Glimmstängels hat zu einer heftigen Detonation geführt.

Am Samstag hat in Newark im Staat New Jersey die Trauerfeier für die verstorbene Whitney Houston stattgefunden. Anwesend waren unter anderen Stevie Wonder, Dionne Warwick, Alicia Keyes und Houstons früherer Filmpartner Kevin Costner, der eine der bewegendsten Reden hielt.

Am Tag nach seinem schweren Lawinenunfall schwebt Prinz Johan Friso, der zweitälteste Sohn der niederländischen Königin Beatrix, weiter in Lebensgefahr. Der Zustand des Prinzen sei laut den Ärzten unverändert, teilte das Königshaus in Den Haag am Samstag mit.

Ferienbeginn in den einen und Ferienende in anderen Kantonen sorgten seit Samstagmorgen für regen Verkehr auf dem Schweizer Strassennetz. Als Nadelöhr erwies sich einmal mehr die Cityring-Baustelle auf der A2 in Luzern.

Abgemagert und unterkühlt ist ein Schwede aus seinem komplett zugeschneiten Auto gerettet worden: Der Mann überlebte nach eigenen Angaben zwei Monate in bitterer Kälte dank seines Schlafsacks und der Einnahme von Schnee als einzigem Nahrungsmittel.

Die besten Eiskunstläufer lassen sich von live gesungenen Opern-Arien davontragen - und das alles nachts auf dem gefrorenen See. Das ist die St. Moritzer Ausgabe von «Art on Ice».

Ein Bobfahrer ist am Freitag im Olympiabobrun von St.Moritz bei einem Sturz mit seinem Gefährt schwer verletzt worden.

Es war ein fantastischer Schatz, den die amerikanische Firma Odyssey an Bord eines im 19. Jahrhundert versunkenen spanischen Kriegsschiffes fand. Doch das Unternehmen muss die mehr als 500'000 Silbermünzen und hunderte Goldstücke an Spanien zurückgeben.

Zwischen den Hualapai-Indianern und dem Investor, der den Skywalk über den Grand Canyon gebaut hat, schwelt ein bitterer Streit. Jetzt hat ein Stammesgericht den Investor entmachtet, die Hualapai wollen die Touristenattraktion allein betreiben.

Eine Lawine hat Prinz Johan Friso, den zweitältesten Sohn der niederländischen Königin Beatrix, in den Alpen verschüttet. Der Prinz schwebte zunächst in Lebensgefahr. Nach Angaben des niederländischen Königshauses ist der Zustand des Prinzen jetzt aber «stabil».

Die italienische Polizei hat in der Schweiz gefälschte US-Anleihen über 6 Billionen Dollar beschlagnahmt - mehr als ein Drittel der gesamten ausstehenden US-Bonds. Eine derartige Menge gefälschter Bonds könnte laut Ansicht von Fachleuten das internationale Finanzsystem destabilisieren.

Rissige Kanalisationen, beschädigte Leitungen: Der Frost der letzten Wochen hat viele Wasserleitungen angegriffen. Die Zahl der Schadenmeldungen in der Schweiz bewegt sich in den Tausenden, die Versicherungskosten betragen bereits mehrere Millionen Franken.

Buchpreisbindung Ja oder Nein: Darüber stimmen wir am 11. März ab. Im Streitgespräch duellieren sich Verleger Hansrudolf Frey und Nationalrat Andrea Caroni. Dazu ein Dossier mit Hintergründen und Zahlen zu Preis und Buch.

Der in Norwegen entgleiste Testzug von Stadler Rail fuhr statt der erlaubten 70 Kilometer pro Stunde mit Tempo 135. Die norwegische Havariekommission hat am Freitag erste Ergebnisse zur Ursache des Unfalls vom Mittwoch bekannt gegeben.

Bewaffnete Räuber sind in das Archäologische Museum der antiken Stadt Olympia eingedrungen und haben Dutzende der dort ausgestellten Kunstwerken gestohlen. Der griechische Kulturminister bot umgehend seinen Rücktritt an.

Bei der Explosion einer elektronischen Zigarette in seinem Mund ist in den USA ein 57-Jähriger schwer verletzt worden. Der Mann aus Niceville in Florida verlor dabei mehrere Zähne und ein Stück seiner Zunge, wie die örtliche Feuerwehr am Donnerstag.

Bewaffnete haben ein Gefängnis in Nigeria überfallen und fast 200 Häftlinge befreit. Eine grosse Zahl von Angreifern sprengte den Eingang der Haftanstalt in Koton Karfe und eröffnete das Feuer auf das Wachpersonal.

Ein dreijähriges Mädchen ist am Donnerstag in Jenaz im Prättigau in einen Brunnen gefallen. Wie es dem Kind geht, ist noch nicht bekannt.

Die Website kreuz.net veröffentlicht erzkatholische und rassistische Texte. Aus der Schweiz kommt nur das konservativ ausgerichtete Bistum Chur gut weg. Und es hat auch einen Priester, von dem Texte auf kreuz.net stehen.

Nach ihrer Hochzeit zieht die Inderin Anita Narre in das Haus ihres Angetrauten und ist schockiert. Es gibt keine Toilette. Sie macht auf dem Absatz kehrt. Das Aufsehen, das sie damit erregt, hat Folgen. Eine gemeinnützige Organisation hat sie jetzt dafür ausgezeichnet.

In Belgien hat die flämische Regionalregierung eine einfache Lösung gefunden, wie sie den Fluglärm über den flämischen Vorortsgemeinden Brüssels bekämpfen kann. Sie will einen 94,6 Meter hohen Hochhausturm bauen, womit die Flugzeuge zu einem Umweg gezwungen würden.