Im Genfer Gefängnis Champ-Dollon sitzen seit Jahren zu viele Häftlinge. Nun haben zwei Insassen ihre Zelle in Brand gesteckt, einer wurde dabei schwer verletzt.
Grausame Tat in Rom: Ein 26-jähriger Mann hat wegen eines Sorgerechtsstreits mit der Ex-Freundin seinen kleinen Sohn in den eiskalten Tiber geworfen. Die Suche nach dem Kind verlief bislang erfolglos.
Die heftigsten Schneefälle seit fast 30 Jahren haben den Verkehr in Italien komplett zum Erliegen gebracht, im Balkan wurde der Ausnahmezustand ausgerufen. Dutzende Menschen starben in ganz Europa.
Wegen der sternenklaren Nacht erlebte ein Grossteil der Schweiz die kälteste Nacht seit langem. An manchen Orten war es vor über 30 Jahren letztmals annähernd so kalt.
Von wegen «die dunkle Seite des Mondes»: Die Nasa zeigt erstmals Bewegtbilder von der erdabgewandten Seite des Trabanten. Die ist im Durchschnitt heller als der für Erdbewohner sichtbare Teil.
Glauben Sie, nur Hunde können Schafe im Zaum halten? Da liegen Sie falsch. Dieses Häschen hats faustdick hinter den Ohren.
Dass der nordkoreanische Diktator von seinem Vater Kim Jong-Il nicht nur Macht, sondern auch Hobbys geerbt hat, davon zeugen viele Fotos. Nun sind erste Videos von Ausflügen aufgetaucht.
Die kalten Temperaturen sorgen in der Einsatzzentrale des TCS für heisse Köpfe. Allein am Freitagmorgen gingen über 1000 Anrufe ein. Und es dürften auch übers Wochenende noch viele hinzukommen.
2010 verursachte John Goodman betrunken einen Unfall mit Todesfolge. Der kommende Prozess könnte den Multimillionär ruinieren. Um das zu verhindern, macht er nun seine Freundin zur Tochter.
Das sibirische Hoch «Dieter» lässt die Schweiz zittern. Noch nie war es in diesem Winter so kalt wie letzte Nacht. Übers Wochenende wirds mit bis -17 Grad im Flachland noch kälter.
Sie hat die Jahrhundert- und Jahrtausenwende erlebt und viele ihrer Nachfahren überlebt: Dies zumindest behauptet Juana Rodríguez, die heute 127 Jahre alt sein will.
Hoch über der Jet-Set-Destination St. Moritz im Oberengadin thront seit kurzem eine Skulptur einer sanften Frauenhand. Grob hingegen ist die Geste, die die Hand vollführt.
Auf einem Flug eine nette Bekanntschaft gemacht, aber nicht nach der Telefonnummer gefragt? Auf einer neuen Website bekommen schüchterne Passagiere eine zweite Chance.
Jährlich grüsst Murmeltier «Phil»: Der kleine Nager aus dem US-Städtchen Punxsutawney prophezeite einen langen, harten Winter.
Bei einem Bootsunglück vor der Küste von Papua Neuguinea sind zahlreiche Menschen ums Leben gekommen. 238 Überlebende sind bisher gerettet worden. 350 Menschen waren an Bord.
Bei einer Schlägerei ist ein 33-jähriger Ägypter in Lausanne so schwer verletzt worden, dass er kurz darauf verstorben ist. Der mutmassliche Täter soll den Mann mit blossen Händen getötet haben.
Philippinische Marines suchen mit Hochdruck nach dem verschleppten Schweizer Tierpräparator. Nun schildert sein Begleiter, wie er in extremis vor den Kidnappern fliehen konnte.
An einer Wahlkampfveranstaltung ist der französische Präsidentschaftskandidat François Hollande von einer Frau attackiert worden - mit einem Sack Mehl.
Bereits könnte bei uns mit dem Schmallenberg-Virus infiziertes Fleisch im Umlauf sein. Im Gegensatz zu Russland will man in der Schweiz aber kein Importverbot verhängen.
Nach den Ausschreitungen an einem Fussballspiel in Port Said wächst die Wut auf die Sicherheitskräfte und die Regierung. Fussballfans demonstrieren in Kairo und wollen zum Innenministerium ziehen.
Im Genfer Gefängnis Champ-Dollon haben zwei Häftlinge ihre Zelle in Brand gesteckt. Beide wurden ins Spital gebracht, einer von ihnen erlitt schwere Verletzungen.
Bei den extrem kalten Temperaturen wenden sich ungewöhnlich viele Autofahrer an den Pannendienst. Der TCS spricht von einem Rekord.
In Osteuropa sind wegen der extrem tiefen Temperaturen wieder Dutzende von Menschen erfroren. Alleine die Zahl der Kältetoten in der Ukraine stieg auf 122 in diesem Winter.
Bei einem Autounfall auf der Flucht vor der Polizei ist in der Nacht in Basel ein 39-jähriger Mann so schwer verletzt worden, dass er im Spital verstarb. Vier weitere Männer wurden laut dem Sicherheitsdepartement verletzt.
Durch die Kälte vereiste Weichen haben zu Zugsverspätungen geführt. Die grössten Auswirkungen hat die Kälte auf die Strecke zwischen Lausanne und dem Genfer Flughafen.
In der Schweiz werden immer tiefere Temperaturen gemessen. Manchen Orte erlebten die kälteste Februarnacht seit über 30 Jahren.
Claudia Schwartz Es ist ein netter Einstandsbesuch von Kollegin Anke Engelke gewesen, die Deutschlands grossem Unterhalter für seine neue Sendung «Gottschalk live» einfach nur alles Gute wünschte.
Das «Küchengeflüster» ist zum Geheimtipp im Programm des St. Moritzer Gourmet-Festivals geworden. Neben Begegnungen mit Spitzenköchen gab es dabei jetzt auch Fussball-Philosophie mit Weltmeister Paul Breitner.
Die Extremkälte in Europa bringt jeden Tag mehr Menschen den Tod: Inzwischen sind auf dem Kontinent mehr als 220 Menschen erfroren, die meisten davon in Osteuropa.
Das private Unternehmen SpaceX will Ende März ihre unbemannte Raumkapsel «Dragon» zur Internationalen Raumstation (ISS) schicken. Ein genaues Datum für den Testflug solle Mitte Februar genannt werden, kündigte ein Sprecher der US-Raumfahrtbehörde Nasa an.
Nach der Ankunft von Prinz William auf den Falkland-Inseln hat Argentinien Grossbritannien vorgeworfen, lediglich von innenpolitischen Problemen ablenken zu wollen.
In Italien haben mehrere Ärzte per Internet Leitungswasser verkauft, das sie als Heilwasser etikettierten. Sie hätten eine innovative Technik zur «Harmonisierung der Materie», verkündeten sie der leichtgläubigen Kundschaft.
Die italienische Gemeinde Casale Monferrato lehnt nun doch eine Entschädigungszahlung durch Stephan Schmidheiny ab. Damit verbleibt die Gemeinde Zivilpartei im Asbest-Prozess in Turin gegen den Schweizer Milliardär.
ROM. Ein Ereignis mit Seltenheitswert hat sich am Freitag in Rom zugetragen: Am Vormittag setzte heftiger Schneefall ein, der die Innenstadt zum Erliegen brachte.
Am Freitag hat der letzte Verhandlungstag im Erb-Prozess begonnen. Glaubt man dem Angeklagten Rolf Erb, könnte der Konzern heute noch in bester Verfassung sein.
In Australien haben die Überschwemmungen im Osten des Landes dazu geführt, dass Tausende von Menschen von der Aussenwelt abgeschnitten sind.
Die vergangene Nacht war die bisher kälteste des Winters. Grund für die extrem tiefen Temperaturen waren der klare Himmel und der schwache Wind.
Die eisige Kälte fordert in Europa immer mehr Opfer. Vor allem im Osten Europas ist die Lage dramatisch. In der Ukraine erhöhte sich die Zahl der Erfrorenen um 20 auf 63, wie das Zivilschutzministerium am Donnerstag mitteilte.
Seit Mittwoch sind die Temperaturen in der Schweiz um weitere 2 bis 4 Grad gesunken. Auch in den nächsten 24 Stunden rechnet man beim Wetterdienst Meteomedia damit, dass die Temperaturen auf der Alpennordseite um weitere 2 bis 3 Grad fallen werden.
GRUB SG/MANILA. Auf der Suche nach einem und einem Niederländer haben am Donnerstag hunderte Soldaten den Süden der Philippinen durchkämmt. Die beiden waren mit ihrem philippinischen Reiseleiter entführt worden. Dieser erzählte nach seiner Flucht von der Entführung.