Die Polizei wollte ihn blasen lassen. Da bekam es ein betrunkener Autofahrer mit der Angst zu tun. Er hechtete mitten in der Nacht in den Pazifik und löste so eine Grossfahndung aus.
Höher geht immer, doch schneller wohl kaum. Ein Zeitraffer-Video zeigt den Bau eines 30-stöckigen Hotels in China, das innert fünfzehn Tagen errichtet wurde.
Man weiss nicht wie verliebt eine 18-jährige Schweizerin war, als sie ein Herzchen in die Alhambra ritzte. Der spanischen Polizei war es egal, sie nahm die junge Frau wegen Beschädigung spanischen Kulturguts fest.
Ein heftiges Erdbeben der Stärke 7,3 erschütterte die Region vor der Westküste Indonesiens. Die Behörden gaben eine Tsunami-Warnung heraus.
Ein 26-jähriger Schweizer will im Casino Bregenz 43 Millionen Euro gewonnen haben. Er klagte auf Auszahlung des Gewinns. Das Casino bot im 500 000 Euro an. Der Schweizer lehnte ab.
Am Wochenende war der aufgelaufene Frachter «Rena» vor Neuseeland auseinandergebrochen. Jetzt rutscht eine Hälfte des auseinandergebrochenen Schiffs ab.
Weil ein Feuer in einer Kochnische ausbrach, brannte in Peru ein ganzes Quartier nieder: Über 250 Häuser fielen den Flammen zum Opfer, hunderte Menschen wurden obdachlos.
Martin Horat hat eine gute Nase gehabt. Im Herbst verkündete der Wetterschmöcker viel Schnee. Der Schnee ist da und er ein Star. Ein Gespräch über Ameisen und den Instinkt von Frauen.
Es ist völlig unklar, welcher Teufel diese junge Frau geritten hat: Sie täuschte eine Schwangerschaft vor, um ein Baby aus einer Klinik in Neuseeland zu entführen.
Er kreierte eines der kalorienreichsten Gerichte der Welt. Grossbritannien kennt ihn als beliebten Fernseh-Koch. Und ist jetzt geschockt: Antony Worrall Thompson ist ein passionierter Ladendieb.
Unerklärliche Phänomene störten in einer Freiburger Schule den Unterricht. Laut einem Parapsychologen sollen Geister die Schüler krank gemacht haben.
Ein Hai jagte einem Piloten über Neuseeland einen gehörigen Schrecken ein. Das schwebende Meerestier war aus einem Kinderzimmer ausgebüxt und trieb unkontrolliert durch die Lüfte.
Männer wollen nur das eine, sagt der Volksmund. Doch eine neue Studie mit 10 000 Befragten zeigt nun, dass sich das starke Geschlecht beim Sex häufig unter Druck fühlt.
In gerade mal 17 Sekunden verwandelt sich das zwanzigstöckige Gebäude in Schutt und Asche. Einst war es das erste Hochhaus ausserhalb der Innenstadt von Houston.
Mindestens zwei Tote und rund 40 Verletzte: Das ist die Bilanz einer Gasexplosion in Moskau. Die Opfer befanden sich in einem italienischen Restaurant, in dessen Küche ein Gasbehälter in die Luft flog.
Millionen von Menschen nahmen in Manila auf den Philippinen an einer Christusprozession teil. 15'000 Polizisten und hunderte Soldaten waren im Einsatz, um einen möglichen Terroranschlag zu verhindern.
Der französische Pianist Alexis Weissenberg ist tot. Er starb am Sonntag in Lugano im Alter von 82 Jahren. Das gab Didier de Cottignies, künstlerischer Direktor des Orchestre de Paris bekannt.
Eine Tragödie spielte sich am Wochenende in der englischen Provinz Lancashire ab. Vier Geschwister starben bei einem Hausbrand. Die Mutter steht unter Schock.
In einer Nachtaktion kletterten drei Umweltaktivisten an Bord eines japanischen Walfängers. Zum Zorn der Besatzung: Sie hält die Australier fest und will sie nun nach Japan bringen.
Die Alpen versinken im Schnee. Vielerorts lag seit Beginn der Schneemessungen 1961 noch nie mehr Schnee im Januar. In Goms türmt sich die weisse Pracht auf über 2,5 Meter.
Ein Erdbeben der Stärke 7,3 hat die Bewohner der Provinz Aceh an der indonesischen Westküste aus dem Schlaf gerissen. Die Behörden gaben eine Tsunami-Warnung heraus, hoben diese aber kurz danach wieder auf.
Am Wrack der Rena vor Neuseeland jagt eine Hiobsbotschaft die andere. Das Heck ist grösstenteils im Meer versunken und macht die Bergung der 400 Container umso schwieriger. An den Stränden herrscht Chaos.
Kurz nachdem zwei Alpinisten auf dem Montblanc gestorben sind, ist es zu einem weiteren Unglück auf dem Berg gekommen: Das russische Paar, das seit Tagen im französischen Montblanc-Massiv vermisst wurde, ist tot.
Harter Schlag für Saab-Liebhaber: Die legendäre Automarke geht in Konkurs. Ein Sammler erklärt in der Videoreportage seine Leidenschaft und sucht nach Gründen für den Niedergang.
Heute auf dem Boulevard: +++ Evan Rachel Wood verlobt +++ Juliette Lewis sieht rot +++ Jürgen Drews in Not
Ein Autofahrer fuhr heute Morgen bei einem Bahnübergang im Aargau in einen Zug. Er erlitt mittelschwere Verletzungen. Auf der Strecke zwischen Seon und Lenzburg fuhren zwei Stunden lang keine Züge mehr.
Faszinierend und atemberaubend schön, wie der Fuchs im tiefsten Schnee seine Beute jagt.
Millionen philippinische Katholiken sind am Montag zu einer traditionellen Christus-Prozession auf die Strassen Manilas geströmt. Der Präsident des Landes warnte vor Terroranschlägen.
Die Herzogin Kate wird heute 30 Jahre alt. Gestern Abend verbrachte die Frau von Prinz William im Kino in London – und verdrückte sogar eine Träne. Am Geburtstag selbst liess sie es ruhig angehen.
Snowboarder und Skifahrer unterschätzen den Bremsweg. Das will die Suva ändern. Sie informiert auf den Skipisten über die Tempogefahren. Dabei helfen auch Smartphones.
Nach dem Orkantief Andrea entspannt sich die Lage, die Aussichten versprechen viel Sonne. Die gefallenen Schneemengen sind beachtlich. In Flims brach eine Tanne unter der Schneelast und traf ein Auto.
Heute auf dem Boulevard: +++ Sienna Miller schwanger +++ Brad Pitt empfiehlt +++ Lindsay Lohan tätowiert
Das Wochenende hat mehreren Bergdörfern über einen Meter Neuschnee beschert. Auf der Albulalinie im Oberengadin stürzte ein Baum um und sorgte für einen Stromausfall. Ansonsten hat sich die Lage weitgehend beruhigt.
Erin Langworthy springt in Afrika von einer Brücke. Statt ihren Fall aufzufangen, reisst das Bungeeseil. Und im reissenden Fluss kommt es ihr in die Quere.
Drei australische Aktivisten haben einen japanischen Walfänger bestiegen. Sie werden nun gegen ihren Willen an Bord festgehalten.
Ein Jahr ist es her, dass ein Mann in einem Einkaufszentrum in Arizona um sich schoss und sechs Menschen tötete. Eine Kugel traf Gabrielle Giffords in den Kopf. Heute denkt die US-Abgeordnete an ein Comeback.