Schlagzeilen |
Mittwoch, 28. Dezember 2011 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der mutmassliche Mafiaboss Carmelo Gallico wurde in Barcelona auf offener Strasse von Polizisten festgenommen. Ein Polizeivideo zeigt die überraschende Verhaftung.

Viele Schweizer kaufen verbotene Feuerwerkskörper im nahen Ausland. Die EU-Knaller sind weit gefährlicher als die einheimischen. Experten sind besorgt.

Ein Mädchen Andrea zu nennen, stifte Verwirrung, sagt ein italienisches Gericht und verbietet diese Namensgebung für das weibliche Geschlecht. Als Alternative dürfen die Eltern ihr Kind aber Andree taufen.

Im zentralasiatischen Kirgistan ist ein Flugzeug bei der Landung über die Landebahn hinausgeschossen und in Flammen aufgegangen. Mindestens 31 Menschen wurden dabei verletzt.

Alles andere als friedliche Weihnachten gab es in der Geburtskirche von Jesus in Bethlehem. Geistliche gingen mit Besenstielen aufeinander los.

Im chinesischen Tigerpark in Harbin leben über 800 Sibirische Tiger. Die Fütterung der Raubtiere ist eine Touristenattraktion.

Seit Tagen herrschen in den Bergen Traumbedingungen für Wintersportler. Damit ist nun aber vorerst Schluss: Silvester kann man getrost im Bett verbringen.

Fünf Meter lang ist Elvis - und hungrig. Deshalb hat das australische Krokodil einen Tierpfleger attackiert. Den Appetit konnte das Reptil jedoch nicht stillen. Es erwischte bloss einen Rasenmäher.

Er wurde angeblich 80 Jahre alt. Nun folgt der Schimpanse Cheetah seinem berühmten Freund Johnny Weissmüller, dem legendären Tarzan-Darsteller der 30er-Jahre.

Der russische Fischtrawler «Sparta» und seine Crew schippern der Sicherheit entgegen. Knapp zwei Wochen lang dauerte der Kampf gegen das Versinken an. Hilfe kam in Form eines Eisbrechers.

Viele Hundehalter absolvieren mit ihrem neuen Vierbeiner keinen Kurs in Theorie und Praxis. Dies obwohl die Erlangung eines Sachkundenachweises obligatorisch wäre. Experten wägen ab.

Weihnachtswunder um den blinden Terrier Stevie: Nachdem der Ausreisser längst tot geglaubt war, fand er wieder zu seinen Besitzern zurück. Wenig später hätte ihm die Todesspritze gedroht.

Die gute alte Türe hat ausgedient. Angetrieben von Eltern mit Videokamera und YouTube-Account, wird das Zähneziehen zum innovativen Spektakel.

Weihnachten ist vorbei. Bei Online-Auktionshäusern sind allerdings weiterhin «super Weihnachtsgeschenke» zu finden. Was die Anbieter darunter verstehen? Bitte sehr!

Junglenkerinnen und Junglenker missachten den Rechtsvortritt, schneiden Kurven und halten zu wenig Abstand. Zu diesem ernüchternden Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage.

Riley ist eine kleine Dame, die weiss, was sie will: Nein, kein Eis und schon gar keine Barbie. Die kleine Vorkämpferin will keine Geschlechterrollen mehr.

Eine Insel streicht einen Tag aus dem Kalender: Da Samoa die Zeitzone wechselt, überspringt das Land den 30. Dezember. Darüber freuen sich aber längst nicht alle Einwohner.

Bei der sechs Kilogramm schweren, vom Himmel gefallenen und in Namibia gefundenen Metallkugel dürfte es sich um einen Treibstofftank handeln. Er stammt wahrscheinlich von einer «Ariane 5»-Rakete.

Bei einem Kreideabbruch auf Rügen wurde ein zehnjähriges Mädchen verschüttet. 100 Helfer suchten die ganze Nacht. Jetzt wurde die Suche abgebrochen.

Die Social-Network-Seite Facebook ist in Vietnam unerwünscht, ihr Gründer Mark Zuckerberg aber willkommen. In seinem Weihnachtsurlaub übte sich der 27-Jährige im Büffel-Reiten.

Die Taliban haben ein neues Video der entführten Schweizer Geiseln veröffentlicht. Gemäss eines Berichts soll das Material aber nicht gratis an die Presse gelangen. Boten verlangten jeweils tausende von US-Dollar.

Eunice Ramírez hat junge Geschäftsleute zuerst um den Finger gewickelt und dann an eine Entführerbande ausgeliefert. Dafür wird sie für immer im Gefängnis sitzen.

Die traumhaften Schnee- und Wetterverhältnisse lockten die Leute in den letzten Tagen zu Tausenden auf die Pisten. Die Skigebiete im Berner Oberland verzeichneten neue Rekorde.

Nach einer Kollision mit einem Eisberg sass das russische Schiff Sparta fast zwei Wochen in der Antarktis fest. Nun konnte ein Leck notdürftig repariert werden.

Heute auf dem Boulevard: +++ «Sonne, Schnee und Seal» +++ Ehe-Aus nach 16 Tagen +++ McConaughey's Romantik-Twitter +++

Ein Zoowärter in einem australischen Reptilienpark konnte sich mit einem Rasenmäher vor dem Angriff eines Riesenkrokodils retten. Das Tier wurde mit Kängurufleisch besänftigt.

Ein 17-Jähriger hat am Montagmorgen in Genf mit allen Mitteln versucht, der Polizei zu entkommen. Dabei fielen auch Schüsse. Die Details dazu wurden heute publiziert.

Thailand und das Wallis kämpfen gegen das Wasser, Neuseeland gegen das Öl und ein Schiedsrichter in Zürich gegen Hooligans. Und in Libyen stirbt Ghadhafi.

Bei einer Schiesserei nach einer Massenprügelei im bernischen Köniz verlor ein 39-jähriger Mann sein Leben. Gestanden hat die Tat ein 32-Jähriger. Es soll sich um einen lange schwelenden Konflikt handeln.

Der Schimpanse, der mit den Tarzan-Filmen der 30er-Jahre berühmt wurde, sei tot. Das vermeldete ein Tierheim in Florida. Das hohe Alter des Tieres machte stutzig.

Teile des Kantons Bern waren am Abend während eineinhalb Stunden von einem Totalausfall der Radio- und Fernsehsender betroffen. Die Störung betraf die Regionen Bern, Thun, Biel und Kerzers FR.

Offenbar haben die pakistanischen Taliban heute eine neue Video-Botschaft der Berner Geiseln verschickt. Darin rufen die Beiden die Regierungen der Schweiz und Pakistan an.

Bei einer Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen ist in Köniz BE ein 39-jähriger Mann erschossen worden. Zwei weitere Menschen wurden verletzt. Ein Beteiligter hat nun ein Geständnis abgelegt.

Nach vier Nächten im Spital durfte der Gatte von Queen Elizabeth II das Papworth Hospital wieder verlassen. Dort war er übers Wochenende am Herzen operiert worden. Nun will er sich auf dem Landsitz erholen.

Während Wochen beschäftigte das seltsame Gebilde den Staat Namibia und die Welt. Handelte es sich bei der in der Wüste gefundenen Kugel um ein Objekt aus dem All? Das Rätselraten dürfte nun ein Ende haben.