Laut einem Bericht der «SonntagsZeitung» sind die pakistanischen Behörden den Entführern der zwei Schweizer Touristen offenbar entgegengekommen. 17 Taliban-Kämpfer seien freigelassen worden.
Als Folge des Erdbebens löste sich selbst in vermeintlich sicheren Gegenden der neuseeländischen Stadt der Boden geradezu auf. Die Geologen müssen nochmals über die Bücher.
Wo ist der Weihnachtsmann? Wenn jemand das weiss, dann die US-Armee. Wie aus einer falschen Telefonnummer eine Tradition wurde, bei der jedes Jahr zehntausende Kinder mitmachen.
In den Bergen erreichten die Böen eines Sturms Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 145 Kilometern pro Stunde. Der Winter macht auch den Eisenbahnen in den Alpen weiter zu schaffen.
Eine als Bettler verkleidete Puppe sorgt im Internet für Aufsehen: der neueste Trick von Bettlerbanden oder nur eine Kunstaktion?
Der Monat des Wandels: Lagarde kommt, Saleh geht, Blatter bleibt. Und auch dafür kann die Gurke nichts.
Der Gründer der französischen Firma PIP, die wegen fehlerhaften Brustimplantaten in die Schlagzeilen geraten ist, steht wegen Trunkenheit am Steuer seit Monaten auf der Fahndungsliste von Interpol.
Der Ehemann der britischen Queen Elizabeth II., Prinz Philip, ist erfolgreich operiert worden. Seine Herzkranzarterien werden nun gestützt.
Wo ist der Weihnachtsmann? Wenn jemand das weiss, dann die US-Armee. Wie aus einer falschen Telefonnummer eine Tradition wurde, bei der jedes Jahr zehntausende Kinder mitmachen.
Am Mittwoch fand die Polizei in Untereggen SG die Leiche einer seit Anfangs Monat vermissten Frau in einem Schacht. Der Gatte der 49-Jährigen wurde verhaftet. Nun hat er den Mord gestanden.
Samuel Koch ist wieder zu Hause. Ein Jahr nach dem Unfall in «Wetten, dass..?» konnte er das Paraplegiker Zentrum Nottwil verlassen. Nach der erfolgreichen Rehabilitation wartet die nächste Herausforderung auf ihn.
Heute auf dem Boulevard: +++ Britney Spears' teurer Klunker +++ Jennifer Lopez' doppelter Ärger +++ Lothar Matthäus soll fürs Fremdgehen werben +++
Im Flachland wird der Heiligabend wohl grün bleiben – doch wer weisse Weihnachten erleben will, muss nicht hoch steigen.
Ein knappes Jahr nachdem im neuseeländischen Christchurch die Erde bebte, erschreckte die Menschen dort wieder ein Beben. Viele rannten in Panik auf die Strasse – mindestens 19 Menschen wurden verletzt.
Die Auswirkungen des Tropensturms Washi sind viel verheerender als bislang angenommen. Mindestens 1079 Menschen werden vermisst, in den Notunterkünften drohen Epidemien.
Der Monat der Richter und Gerichteten: Terrorist Osama Bin Laden wird erschossen, Kriegsverbrecher Radko Mladic gefasst, Dominique Strauss-Kahn verhaftet und Jörg Kachelmann freigesprochen.
Heute auf dem Boulevard: +++ Susane Boyle jubelt +++ Lady Gagas Weihnachtsgeschenk
Lucas B. hat mit seiner Gang im Aargau Teenager bedroht und misshandelt. Nun wurde bekannt, dass er in Davos Todesdrohungen aussprach.
Verschleierungen: Google muss alle Gesichter und Kennzeichen unkenntlich machen, Frankreich beschliesst ein Burkaverbot und in England heiratet Prinz William seine Kate.
Teile der Alpen wurden heute regelrecht vom Neuschnee überhäuft. In manchen Gebieten wird die Lawinengefahr deshalb als erheblich eingestuft. Verschiedene Bahnlinien sind zudem unterbrochen.
Laut einem Bericht der «SonntagsZeitung» sind die pakistanischen Behörden den Entführern der zwei Schweizer Touristen offenbar entgegengekommen. 17 Taliban-Kämpfer seien freigelassen worden.
Als Folge des Erdbebens löste sich selbst in vermeintlich sicheren Gegenden der neuseeländischen Stadt der Boden geradezu auf. Die Geologen müssen nochmals über die Bücher.
Wo ist der Weihnachtsmann? Wenn jemand das weiss, dann die US-Armee. Wie aus einer falschen Telefonnummer eine Tradition wurde, bei der jedes Jahr zehntausende Kinder mitmachen.
In den Bergen erreichten die Böen eines Sturms Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 145 Kilometern pro Stunde. Der Winter macht auch den Eisenbahnen in den Alpen weiter zu schaffen.
Der Monat des Wandels: Lagarde kommt, Saleh geht, Blatter bleibt. Und auch dafür kann die Gurke nichts.
Der Gründer der französischen Firma PIP, die wegen fehlerhaften Brustimplantaten in die Schlagzeilen geraten ist, steht wegen Trunkenheit am Steuer seit Monaten auf der Fahndungsliste von Interpol.
Der Ehemann der britischen Queen Elizabeth II., Prinz Philip, ist erfolgreich operiert worden. Seine Herzkranzarterien werden nun gestützt.
Wo ist der Weihnachtsmann? Wenn jemand das weiss, dann die US-Armee. Wie aus einer falschen Telefonnummer eine Tradition wurde, bei der jedes Jahr zehntausende Kinder mitmachen.
Am Mittwoch fand die Polizei in Untereggen SG die Leiche einer seit Anfangs Monat vermissten Frau in einem Schacht. Der Gatte der 49-Jährigen wurde verhaftet. Nun hat er den Mord gestanden.
Samuel Koch ist wieder zu Hause. Ein Jahr nach dem Unfall in «Wetten, dass..?» konnte er das Paraplegiker Zentrum Nottwil verlassen. Nach der erfolgreichen Rehabilitation wartet die nächste Herausforderung auf ihn.
Heute auf dem Boulevard: +++ Britney Spears' teurer Klunker +++ Jennifer Lopez' doppelter Ärger +++ Lothar Matthäus soll fürs Fremdgehen werben +++
Im Flachland wird der Heiligabend wohl grün bleiben – doch wer weisse Weihnachten erleben will, muss nicht hoch steigen.
Ein knappes Jahr nachdem im neuseeländischen Christchurch die Erde bebte, erschreckte die Menschen dort wieder ein Beben. Viele rannten in Panik auf die Strasse – mindestens 19 Menschen wurden verletzt.
Die Auswirkungen des Tropensturms Washi sind viel verheerender als bislang angenommen. Mindestens 1079 Menschen werden vermisst, in den Notunterkünften drohen Epidemien.
Der Monat der Richter und Gerichteten: Terrorist Osama Bin Laden wird erschossen, Kriegsverbrecher Radko Mladic gefasst, Dominique Strauss-Kahn verhaftet und Jörg Kachelmann freigesprochen.
Heute auf dem Boulevard: +++ Susane Boyle jubelt +++ Lady Gagas Weihnachtsgeschenk
Lucas B. hat mit seiner Gang im Aargau Teenager bedroht und misshandelt. Nun wurde bekannt, dass er in Davos Todesdrohungen aussprach.
Verschleierungen: Google muss alle Gesichter und Kennzeichen unkenntlich machen, Frankreich beschliesst ein Burkaverbot und in England heiratet Prinz William seine Kate.