Zwei Passagiere und drei Besatzungsmitglieder des Kursschiffes «Rigi» sind leicht verletzt worden, als das Schiff in Arth frontal in eine Hafenmole fuhr. Die «Rigi» konnte nach der Kollision aus eigener Kraft an der Schiffsanlegestelle in Arth (SZ) anlegen.
An der Glory-Verleihung in Zürich hat Bundespräsidentin Micheline Calmy-Rey den Preis in der Kategorie Style entgegengenommen. Die weiteren Gewinner sind Jörg Abderhalden, Baschi, Emil und Niccel Steinberger und das Komiker-Duo Divertimento.
Per Gesetz geht der französische Präsident Nicolas Sarkozy mit harten Massnahmen gegen Filesharer vor. Doch aus dem Palast des französischen Präsidenten sollen illegal Filme und die Greatest Hits von den Beach Boys heruntergeladen worden sein.
Diese Weihnachtsdekoration übertrifft alles bisher Gesehene: Familie Bagwell aus den USA veranstaltet mit rund 120'000 Lämpchen eine wilde Rockshow in ihrem Garten.
Hoffnung für den leckgeschlagenen russischen Fischtrawler «Sparta» in der Antarktis: In einer gewagten Aktion hat die neuseeländische Luftwaffe eine Wasserpumpe neben dem Schiff abgeworfen. Bisher sehe es gut aus, heisst es aus Moskau.
Eine russische Sojus-Rakete mit sechs Satelliten an Bord ist in der Nacht zum Samstag erfolgreich vom europäischen Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana aus ins All gestartet.
13 Menschen sind bei zwei schweren Unfällen auf Schweizer Autobahnen verletzt worden. In einem Fall schliesst die Polizei nicht aus, dass es sich um einen Raserunfall handelt.
Da müssen sich traditionelle Weihnachtsplätzli warm anziehen: Denn in Bolivien gibt es jetzt einen Koka-Panettone. Gut schmecken und gesund soll er sein – aber zugedröhnt muss keiner Heiligabend verbringen. Sagt zumindest der Hersteller.
Zum ersten Mal in diesem Winter ist in der Nacht auf Samstag Schnee bis ins Flachland gefallen. Wegen starker Schneefälle ist das Lötschental von der Umwelt abgeschnitten. Die Strasse zwischen Goppenstein und Blatten ist wegen Lawinengefahr gesperrt. Die BLS hat den Autoverlad zwischen Goppenstein (VS) und Kandersteg (BE) eingestellt.
Die FIFA hat dem Schweizer Fussball-Verband SFV mit einer Suspension gedroht, falls der «Fall FC Sion» bis zum 13. Januar 2012 nicht geregelt ist. Eine solche Sanktion würde sowohl die Klubs wie auch die Nationalmannschaft betreffen. Forfait-Entscheide gegen Sion sind für den SFV jedoch unrealistisch.
Im Süden der Philippinen sind durch Sturzfluten nach dem Tropensturm Washi über 430 Personen ums Leben gekommen. Gemäss den Behörden hätte es nicht soweit kommen müssen.
Das Kursschiff mit einer Festgesellschaft an Bord prallte frontal in den Hafen von Arth, konnte aber nachher aus eigener Kraft sicher anlegen.
Der 23-Jährige, der die Polizei alarmierte, räumte ein, mit dem Tod etwas zu tun zu haben. Ob es sich um einen Mord handelt, ist noch unklar.
Ein 18-Jähriger übersah in Widnau im Kanton St. Gallen eine Fussgängerin. In Gossau fuhr ein 77-Jähriger eine Rentnerin an und setzte seine Fahrt fort, ohne der Frau zu helfen. Vom Unfall will er nichts bemerkt haben.
Nach dem Sturm Joachim, hat Polarluft in der Nacht die Schweiz erreicht. Es steht ein winterliches viertes Adventswochenende bevor. Ob der Schnee bis Weihnachten hält, bleibt unklar.
Bei Muttenz BL ereignete sich in der Nacht ein schwerer Verkehrsunfall. Aus noch unbekannten Gründen Kollidierten zwei Autos. Die A2 musste während mehreren Stunden gesperrt werden.
Die Anhörung im Fall des mutmasslichen Wikileaks-Informanten Bradley Manning begann auf einem Nebengeleise: Mit einer Diskussion über die Unbefangenheit des Vorsitzenden Offiziers.
Heute auf dem Boulevard: Coldplay und die blanken Brüste +++ Dirty Harry zu Big Brother? +++ Kardashians und die Socken
Orkantief Joachim ist über die Schweiz gefegt und hat für Hunderte Schadensmeldungen gesorgt. In den höheren Lagen ist bereits viel Schnee gefallen. Nun ist das Flachland an der Reihe.
Europaweite Ermittlungen im Bereich Kinderpornografie haben zur Festnahme von 112 Verdächtigen geführt. Es handle sich um Verbrechen der schlimmsten Sorte, berichtete die Polizeibehörde Europol.
Die Hand-Fuss-Mund-Krankheit hat dieses Jahr in Vietnam 156 Menschen das Leben gekostet – fünfmal mehr als gewöhnlich. Unter den Opfern befinden sich vor allem Kinder.
Wegen vier Anschlägen auf französischem Boden hat ein Sondergericht in Paris den venezolanischen Terroristen Carlos am Donnerstag zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt.
Japans Ministerpräsident Yoshihiko Nota hat heute bekannt gegeben, dass die Kaltabschaltung des Katastrophenreaktors von Fukushima geglückt ist. Derweil werden Vorwürfe über Aktivitäten der japanischen Mafia laut.
Der US-Musikproduzent, welcher wegen Mordes im Gefängnis sitzt, will zum zweiten Mal Berufung einlegen. Seine Rechte seien vom Prozess-Richter missachtet worden. Spectors erster Einwand war gescheitert.
Heute beginnt die Gerichtsanhörung von Bradley Manning – dem Obergefreiten, der hochbrisante Informationen aus dem Irak-Krieg an Wikileaks weiterleitete und so seine eigene Regierung blossstellte.