In einem Regionalzug zwischen Porrentruy und Délemont im Kanton Jura hat ein Leser-Reporter den Samichlaus gesichtet - samt Schmutzli und Esel.
Weil bei ihm die Bremsen ausgefallen waren, ist ein Lastwagen im Nordosten Brasiliens in eine christliche Prozession gerast. Resultat der Tragödie: Zehn Tote, darunter drei Kinder.
Ist es ein Todesstern? Ein UFO? Ein Beobachter machte bei einer von der Nasa gefilmten Sonneneruption eine interessante Entdeckung. Doch es ist nicht so, wie es scheint.
Nach einer tödlichen Feuersbrunst in der indischen Stadt Kalkutta sind sechs leitende Mitarbeiter einer Klinik verhaftet worden: Sie sollen sich in Sicherheit gebracht und die Patienten ihrem Schicksal überlassen haben.
Der Mond geht am Samstagnachmittag verdunkelt auf. Es ist die Endphase einer totalen Mondfinsternis.
Der heute 30-jährige Mann, der vor einem Jahr eine junge Frau mit einem Kopfschuss schwer verletzt hatte, muss wegen versuchter Tötung ins Gefängnis. Die 16-Jährige wird im Gesicht ihr Leben lang gelähmt bleiben.
Der Oberste Gerichtshof des Bundesstaates Arkansas hat das Todesurteil gegen Erickson Dimas-Martinez annulliert - weil ein Geschworener während des Prozesses twitterte und ein anderer schlief.
Der ehemalige Direktor des havarierten japanischen Atomkraftwerks Fukushima ist an Speiseröhrenkrebs erkrankt. Einen Zusammenhang mit der Atomkatastrophe gebe es aber vermutlich nicht.
Uneigennützige Hilfe ist tief in der Evolution verankert. Das zeigt ein eindrückliches Experiment mit Laborratten.
Jetzt können die Amerikaner sogar beim Tanken fernsehen. Das Zapfsäulen-TV breitet sich gerade in den gesamten USA rasend aus.
Auf dem Campus der US-Universität Virginia Tech kam es am Donnerstag zu einer Schiesserei. Ein Polizeibeamter ist dabei getötet worden. Der Täter hat sich offenbar selbst erschossen.
Schlechte Noten für Schweizer Entwicklungshilfe. Der Verein Ideas kritisiert, dass Hilfswerke zu wenig klar über ihre Programme informierten.
Ihr 25-jähriger Freund hatte sie bei lebendigem Leib begraben. Nun sagt Michelina Lewandowska vor Gericht aus - und erklärt, wie sie sich ausgerechnet dank ihres Verlobungsrings befreien konnte.
Entweder er hat sein Handy nicht unter Kontrolle. Oder der russische Präsident Dmitri Medwedew hat tatsächlich selber aus der untersten Schublade geschossen.
Ein Autofahrer hat am frühen Morgen für Angst und Schrecken gesorgt. Der 34-Jährige raste in Österreich in hohem Tempo über die Autobahn A9 - und das eine gefühlte Ewigkeit in die falsche Richtung.
Seit 1925 lag es gut gesichert in einem Tresor der Sun Trust Banks in Atlanta: Das legendäre Rezept für Coca-Cola. Nun kommt es ins neu gebaute Museum des Megakonzerns.
Homosexualität soll im afrikanischen Malawi nicht mehr strafbar sein. Westliche Staaten haben die Regierung offenbar stark unter Druck gesetzt, ihre Haltung zu ändern.
Im indischen Rajastan ist einem Fotografen eine einmalige Aufnahme geglückt: Der Schnappschuss zeigt einen bisher kaum bekannten Wüstenbewohner.
Liliane Bettencourt, die reichste Frau Frankreichs, hat sich offenbar vor ihrer Entmündigung einen letzten Streich erlaubt: Sie regelte im vergangenen Sommer ihr Erbe neu - und liess ihre Familie leer ausgehen.
Mord, Sex, Gewalt - und ein spektakulärer Freispruch: Amanda Knox erzählt nun ihre Geschichte in einem Buch und beauftragt den Mann, der schon Obama und Bush zu lukrativen Deals verhalf, mit dem Verkauf der Rechte.
In einem Steuerbüro von Equitalia in Rom ist eine Paketbombe explodiert.Der Leiter der Schuldeneintreibungsfirma wurde dabei verletzt. Nun hat sich die linksextremistische Gruppierung FAI zum Anschlag bekannt.
Der Schütze von Lancy GE ist zu fünfeinhalb Jahren Haft verurteilt worden. Die beiden Opfer erhalten eine Genugtuung von insgesamt 105'000 Franken. Sein Hauptopfer ist auf einer Gesichtshälfte gelähmt.
Die lang ersehnten Schneefälle ermöglichen es vielen Skigebieten, morgen ihre Pisten zu öffnen. Doch nicht alle Regionen wurden gleichermassen mit dem Weiss gesegnet. Manchenorts ist Geduld gefragt.
Ein Turboschaden an einem LKW hat zu einer Rauchentwicklung im Gotthardtunnel geführt. Der Tunnel musste vorübergehend gesperrt werden.
Bei einer Wohnungsrenovation im thurgauischen Weinfelden entzündeten sich giftige Dämpfe. Durch die anschliessende Explosion verletzten sich zwei Personen.
Heute auf dem Boulevard: Was Lady Gaga hasst +++ David Guetta geehrt +++ Adeles Wünsche
Der Pirelli-Kalender erscheint seit 1964: Es ist nicht nur einfach eine Ansammlung von Aktbildern, sondern dokumentiert das Erscheinungsbild der Frauen im Wandel der Zeit.
Bei einem Krankenhausbrand sind in Indien mindestens 80 Menschen ums Leben gekommen. Die Regierung erhebt schwere Vorwürfe gegen die Angestellten des Spitals.
Ein französischer TV-Sender zeigt Aufnahmen, die angeblich von Überwachungskameras im New Yorker Sofitel stammen. Zu sehen ist auch eine verdächtige Szene im Keller des Hotels.
Viereinhalb Jahre nach einem Blutbad mit zahlreichen Toten kommt es an der Virginia Tech zu einem Doppelmord. Der unbekannte Täter ist auf der Flucht.
Der vereitelte Anschlag auf Deutsche-Bank-Chef Ackermann geht wohl auf italienische Anarchisten zurück. Die Ermittler gehen davon aus, dass zwei weitere Sprengsätze im Umlauf sind.
Ein Jugendlicher ist am letzten Sonntag während des Spiels YB gegen Sion als unbeteiligter Zuschauer durch eine Leuchtfackel schwer verletzt worden. Er erlitt Verbrennungen dritten Grades.
Heute auf dem Boulevard: +++ Zoë Jennys Scheidung +++ Alec Baldwins Entschuldigung +++ Kate Middletons Bauch +++
Bei der Deutschen Bank ging gestern ein verdächtiger Umschlag ein, welcher an den Chef des Instituts, Josef Ackermann, adressiert war. Darin befand sich laut der Polizei eine funktionsfähige Bombe.
Der Haupttäter im Neonazi-Mord von Unterseen bei Interlaken muss es hinnehmen, dass die Berner Behörden den Bericht über seine abgebrochene Therapie in der Zürcher Strafanstalt Pöschwies erhalten.