Schlagzeilen |
Sonntag, 04. Dezember 2011 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Ein 48-jähriger Deutscher ist am Samstag im Gebiet des Allalinhorns in eine Gletscherspalte gestürzt.

Die Skigebiete können Aufatmen: Nach Wochen der Trockenheit soll es diese Woche bis zu einem Meter Neuschnee geben. Tourismusregionen rechnen mit einem Besucheransturm.

Pünktlich zum Fahrplanwechsel vom 11. Dezember stufen die SBB die zwei Interregios Bern-Biel und Bern-Burgdorf-Olten auf Regio-Express-Züge herunter.

Hashima war einst eine Kohlegrube im Meer, bevor 1974 die Förderung eingestellt wurde. Anschliessend verrottete die Insel in 35 Jahren zu einem Industriedenkmal, das heute Touristen anzieht.

Die beiden im Koblenzer Rhein gefundenen Weltkriegsbomben sind am Nachmittag unschädlich gemacht worden. 45 000 Menschen durften jetzt in ihre Häuser zurückkehren.

Kühne Projekte haben in New York Tradition. Der neuste Streich: Die Insel Manhattan soll in den Hafen hinein verlängert werden.

Drei Männer, die in den letzten Wochen in Ohio auf eine mysteriöse Jobanzeige geantwortet hatten, verschwanden kurz darauf spurlos. Nun wurden die zwei Täter verhaftet. Über ihr Motiv rätselt das FBI.

Der Job eines Stuntfahrers birgt naturgemäss gewisse Gefahren. Hin und wieder zeigen sich diese - und dann ist gut, wenn die Story so ausgeht, wie in diesem Fall.

Mit grossem Applaus verabschiedete sich gestern Thomas Gottschalk von «Wetten, dass..?». Durchs Hintertürchen nimmt auch das Schweizer Fernsehen den Hut.

In Neirivue FR ist ein Nachbarschaftsstreit eskaliert: Ein 47-Jähriger hat seinen 69-jährigen Nachbarn mit einem Jagdgewehr erschossen.

Am Montag würde Eisbär Knut, wäre er denn noch am Leben, seinen fünften Geburtstag feiern. Für seine Fans der Moment, nochmals in seinen Heimatzoo zu pilgern.

Sie wollen Kampfflugzeuge verkaufen, möchten aber kein Inserat schalten? Kein Problem, PR-Profis bringen Ihre Jets auch in den redaktionellen Teil. Zum Beispiel den Gripen.

Gleich zu mehreren Unfällen bei Fussgängerstreifen ist es auf den Schweizer Strassen gekommen. Es gab viele Verletzte. In Höri ZH starb gar ein 77-Jähriger nach einem Unfall.

Nach über vier Wochen ohne Niederschläge fiel in der Nacht in den Schweizer Alpen der langersehnte erste Schnee. Am meisten davon bekamen die Freiburger Alpen und das Berner Oberland ab.

Mindestens drei der jungen Girls, die an den berühmt-berüchtigten Partys von Silvio Berlusconi teilgenommen haben, leisteten auch abseits dieses Treibens ihre Dienste als Prostituierte.

Im US-Staat Arizona wirbt der Scottsdale Gun Club für das Recht der Menschen auf Waffenbesitz - und das ausgerechnet mit dem Weihnachtsmann.

Wenn Reisende aus aller Welt Flughäfen bewerten, landet eine Schweizer Destination regelmässig unter den ersten 10. Die Spitzenplätze machen aber asiatische Hubs unter sich aus.

Am Sonntag wird in Koblenz eine Bombe entschärft. Deshalb müssen bereits jetzt 45 000 Menschen ihre Häuser verlassen. Auch Patienten auf der Intensivstation müssen daran glauben.

Der Bundesrat hat sich aus Kostengründen für den Saab Gripen entschieden. Der Billig-Kampfjet ist allerdings nicht die günstigste Lösung.

Ein Schweizer Baby wird in Italien geboren, erhält aber keine Papiere aus seinem Heimatland. Könnten die Behörden nicht kulanter sein? Nein: Vorschrift sei Vorschrift.

Grösste Evakuierungsaktion der deutschen Nachkriegszeit

Geringe Niederschläge seit Freitag

Politisch engagierter Schauspieler und Regisseur

Endzeit-Drama gewinnt Europäischen Filmpreis

Streit in Mehrfamilienhaus im Kanton Freiburg endet tödlich

Thomas Gottschalk bleibt sich beim seinem letzten «Wetten, dass..?» selbst treu

Bestätigung durch den NDR

Niederschlagsfront beendet in der Schweiz lange Trockenperiode

Angestellte zum Öffnen des Tresors gezwungen

Ganze Serie von Unfällen

«Phobos-Grunt» könnte auf die Erde stürzen