Die grösste Evakuierung wegen einer Bombenentschärfung in Deutschland seit dem Zweiten Weltkrieg ist in Koblenz angelaufen. Rund 45'000 Personen müssen ihre Häuser verlassen.
Schweizer Internet-Nutzer haben laut einer Studie der Uni Zürich oft Angst vor dem Missbrauch persönlicher Daten. Eine grosse Mehrheit hält es zudem für unsicher, sich über politische Themen zu äussern. Und: Viele Surfer vertrauen den Zeilen, die sie hier lesen.
Seit 1983 ist der Vulkan Kilauea auf der Big Island in Hawaii aktiv. Ein Video-Journalist hat die eindrückliche Lava-Show aufgezeichnet. Er wohnt gleich neben dem Vulkan in Hilo.
Wie heisst es so schön: Hinter jedem erfolgreichem Mann steht eine starke Frau. Ganz bestimmt trifft das auf den Schriftsteller Lukas Hartmann zu. Seine Frau ist niemand Geringeres als Bundesrätin Simonetta Sommaruga.
Der frühere Leibarzt von Michael Jackson, Conrad Murray, ist wegen der fahrlässigen Tötung des US-Popstars zu einer vierjährigen Haftstrafe verurteilt worden.
Die kanadische Football-Liga hatte zwei ehemalige nationale Legenden des «harten» Sports zu einem Versöhnungstreffen eingeladen. Das Friedensangebot wurde aber zum Desaster – die beiden Football-Opas prügelten sich vor laufenden TV-Kameras.
Dutzende dampfende Lavabrocken sind auf der Wasseroberfläche über dem Unterwasservulkan vor der Kanaren-Insel El Hierro aufgetaucht. Auf einer Länge von rund 100 Metern waren dutzende der schwimmenden Brocken zu sehen.
Der November 2011 stösst in neue Dimensionen vor. Es war nicht nur viel zu trocken, sondern auch viel zu warm. Vor allem in den Bergen war der Wärmeüberschuss extrem: im Hochgebirge war es gemäss «SF Meteo» bis zu 5,5 Grad zu warm.
Wien verteidigt in der neusten weltweiten Städte-Rangliste des Personalunternehmens Mercer seinen Platz als lebensfreundlichste Stadt. Zürich folgt auf Rang zwei, Genf auf Rang acht und Bern auf Rang neun - gleichauf mit Kopenhagen.
Ein betagter Pilot wollte über Wielmoza in Polen fliegen – wäre da nicht diese Tanne gewesen. Der 80-jährige hatte trotz Bruchlandung im Baum Glück: Er blieb unverletzt.
Aufregung vor der Mattscheibe: Der SF-Ombudsmann musste sich mit einer Klage über ein Bild von Oswald Grübel befassen - der Ex-UBS-Chef sehe aus wie Hitler.
Die Trendwende war kein Zufall: Die Jugendkriminalität nimmt weiter ab. Viele Fachleute und Politiker sind hocherfreut, doch es gibt auch Skeptiker.
Andreas Altmann hat Deutschland mit einem Bestseller einen deftigen Denkzettel verpasst. Im Gespräch mit 20 Minuten Online rechnet der Autor mit Heimat, Elternhaus und Kirche ab.
Bislang war nicht bekannt, wie sehr sich die Erderwärmung mit dem Auftauen der Permafrostböden beschleunigt. Eine Studie warnt jetzt, die Schmelze könnte den Klimawandel stärker beeinflussen als die weltweite Abholzung.
Dem Wahrzeichen von Paris könnte ein Öko-Look verpasst werden. Vom blinkenden Stahlriesen soll der Eiffelturm zum grössten Baum der Welt verwandelt werden.
Weil er bei seiner Fahrt im Papamobil durch Freiburg nicht angegurtet war, wurde Papst Benedikt XVI. angezeigt. Die Stadt Freiburg verzichtet aber auf ein Bussgeld.
Eine Frau schimpft während einer Tramfahrt durch London gegen Schwarze und Ausländer. Ein Mitfahrer hat die Szene auf YouTube geladen. Mittlerweile ist die Rassistin in Haft - zu ihrer eigenen Sicherheit.
Die jüngsten Proteste gegen den Castor-Transport haben mehr Verletzte gefordert als zunächst gedacht. Über 400 Demonstranten sind bei den Polizeieinsätzen zu Schaden gekommen.
Zum Glück haben Elefanten ein gutes Gedächtnis: Die Bilderbuch-Figur «Babar» ist vor 80 Jahren erstmals in Kinderzimmern aufgetaucht - und hat von da an ihren beispiellosen Siegeszug angetreten.
Das Lager von Occupy-Aktivisten in Los Angeles ist von Polizisten in voller Kampfmontur gestürmt worden. Die Beamten haben über 200 Demonstranten verhaftet.
Er soll im Oktober einen deutschen Weltumsegler ermordet haben. Jetzt hat sich der mutmassliche Täter bei den Behörden gemeldet.
Mindestens neun Menschen starben bei einem Brand im Hongkonger Stadtteil Kowloon. 30 weitere wurden bei dem Feuer auf dem bei Touristen beliebten «Ladies Market» verletzt.
Sie ist ein Opfer der falschen Ärztin, die ihren Patienten Zement und Öl spritzte. Nun zeigt Rajee Narinesingh erstmals ihr ruiniertes Gesicht in den Medien.
Wer hat, dem wird gegeben: Drei Investment-Banker haben im US-Bundesstaat Connecticut einen Lotto-Jackpot von 254 Millionen Dollar geknackt.
Ein Mann hat mitten in der türkischen Stadt Istanbul mehrere Schüsse abgegeben und dabei zwei Menschen verletzt. Der Libyer ist von Sicherheitskräften erschossen worden.
Diese Studie dürfte das Frankreich-Bild vieler Schweizer bestätigen. Touristen werden im westlichen Nachbarland eher unfreundlich aufgenommen.
Das Bistum Chur läuft erneut Sturm: Auch in Zürich unterstützt die katholische Landeskirche eine Stelle, die über Abtreibung informiert. Chur fordert einen sofortigen Zahlungsstopp.
Mega-Sonnenreflektoren im All oder künstliche Staubwolken aus Schwefelpartikeln - angesichts der schleppenden Klimaverhandlungen mehren sich auch skurrile Vorschläge zur gezielten Klimamanipulation.
Pro Altkleider-Sack kassiert man bei H&M einen 10-Franken- Gutschein - egal wie gross die Säcke sind. Diese Definitionslücke nutzten einige H&M-Kunden schamlos aus.
10 000 Euro erhält eine Französin nach der Scheidung von ihrem Mann - weil dieser seinen ehelichen Pflichten nicht nachkam. Die Frau hatte ihren Ex vor Gericht gezerrt, weil er im Bett eine Schlafpille war.