Schlagzeilen |
Dienstag, 22. November 2011 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Das Freihandelsabkommen mit den USA hat im südkoreanischen Parlament für heftige Tumulte gesorgt. Ein Politiker attackierte seine Amtskollegen gar mit Tränengas.

Nach der Havarie des Frachters Rena litten Pinguine in Neuseeland unter dem verunreinigten Wasser. Freiwillige haben nun 49 Tiere gereinigt, aufgepäppelt und sie wieder in die Freiheit entlassen.

Der Detailhändler Denner muss alle Zwei-Liter-Flaschen der Mineralwasser-Marke «San Andrea» zurückrufen. Beim Öffnen einer der betroffenen Flaschen macht sich sofort ein intensiver Aceton-Geruch breit.

Der Reporter des arabischen Nachrichtensenders Al-Jazeera berichtet nach den Wahlen live aus Madrid - als plötzlich zwei Schwule den Schauplatz für ihre Zwecke nutzen.

Ein Schmuckgeschäft trotzt den steigenden Goldpreisen und holt sich ein Prunkstück in den Laden, der die Konkurrenz vor Neid gelb werden lässt. Die japanische Kundschaft ist begeistert.

Als zwei französische Polizisten auf der Autobahn ein Auto mit überhöhter Geschwindigkeit stoppten, waren sie vor allem wegen den Insassen überrascht: Im Wagen sassen zwei Kinder.

Am Bahnhof Göteborg fing am Sonntagabend ein Mann plötzlich Feuer. Schwer verletzt musste er hospitalisiert werden. Nun rätseln die Behörden, wer er ist — und warum er brannte.

Bald ist Dezember, doch die meisten Schweizer Skigebiete sehen alles andere als winterlich aus. Weil auch die Prognosen keinen Schnee versprechen, halten die Betreiber einen Plan B bereit.

Forscher haben in Peru einen mumifizierten Schädel entdeckt, der Rätsel aufgibt. So sind die Augenhöhlen viel grösser als normalerweise bei Menschen. Lesen Sie mehr dazu auf Französisch.

Am Sonntag hatte eine Frau einen Säugling aus dem Fenster im fünften Stock geworfen. Sie hat die Tat gestanden. Die Obduktion hat inzwischen ergeben, dass der Junge vor dem Sturz noch lebte.

In Australien dürfen Zigaretten ab nächstem Jahr nur noch in einfarbigen Packungen verkauft werden. Tabakfirmen laufen gegen das neue Gesetz Sturm.

2010 war in Sachen Treibhausgase ein Rekordjahr. Noch nie war deren Konzentration so hoch. Nach einem langen Stillstand sind CO2-Moleküle wieder vermehrt gemessen worden.

So grausam kann die Natur sein: Ein Silberreiher fischt in Glattfelden ZH einen Hecht aus dem Wasser. Es ist der Anfang eines langen Kampfes, der in einer Lose-lose-Situation endet.

Ein dreister Dieb klaute am Düsseldorfer Flughafen eine Edeltasche. Die erhofften Wertsachen fand er darin aber nicht, sondern den Chihuahua-Hund eines elfjährigen Mädchens.

Unbekannte haben in Birsfelden zwei Hasen ihrem Schicksal überlassen. Nun ermittelt die Polizei wegen Tierquälerei.

Wer sein Velo liebt, sollte seinen Drahtesel auf keinen Fall in Bern abstellen. Die Wahrscheinlichkeit, dass dort das Fahrrad geklaut wird, ist zehnmal grösser als in Lugano.

Drei Teenager jagen in Kanada Pädophile: Sie geben sich als junge Mädchen aus, verabreden sich mit Kinderschändern und stellen diese dann - als Superhelden verkleidet.

160 russische Eisfischer sind auf einer Eisscholle in den Fluss Kama hinausgetrieben worden. Ein Eisbrecher hatte sie vom Festland abgeschnitten. Die Rettungsaktion war aufwendig, aber erfolgreich.

In den USA wurde eine Frau verhaftet, die sich als Ärztin ausgegeben hatte. Sie hatte einer Frau, die ein grösseres Gesäss wollte, Zement und Erdöl gespritzt.

Nicht immer, wenns bei der Polizei klingelt, ist die Not gross: Da wird geplaudert, gestöhnt oder der Nachbar beschimpft. Skurrile Geschichten aus der Notrufzentrale.

Der trockene November könnte alle Rekorde brechen. Die Flüsse sind tief wie nie, den Skigebieten fehlt der Schnee und sogar die Stromproduzenten spüren den Regenmangel.

Heute auf dem Boulevard: +++ Beat Breus neue Liebe +++ Zoff zwischen Gotthard und Voss-Balzarini +++ Pfundiger Deal für Jessica Simpson +++ Pippa-Po für 2900 Franken

Ein Toter und 18 Verletzte: Das ist die Bilanz zweier Verkehrsunfälle am Vormitag in Baar ZG sowie auf der Autobahn A6 zwischen Biel und Bern.

Ein ehemaliger Schuldirektor in den USA muss wegen Videoaufnahmen von Jugendlichen 30 Jahre ins Gefängnis. Offenbar wollte er Kinderpornografie herstellen.

Die frühere französische Präsidentengattin Danielle Mitterrand lebt nicht mehr. Sie war mit François Mitterrand verheiratet, der von 1981 bis 1995 Staatschef war.

Der Herbst präsentiert sich mild – und vor allem trocken. Bereits mussten Wintersportorte den Saisonauftakt verschieben.

Der 11.11.11 hat einem Euro Millions-Spieler aus dem Kanton Zürich viel Glück gebracht: Er oder sie knackte als Einzige(r) den Jackpot und kassiert dafür knapp 84 Millionen Franken.

Eine amerikanische Behörde hat in Zürich ein Gemälde entdeckt, das einem jüdischen Kunstsammler gehört hatte. Trotzdem darf das Zürcher Kunsthaus das Nazi-Diebesgut behalten.

Im Zug der Ermittlungen gegen einen Drogenhändler aus Opfikon wurde die Polizei auch auf die populäre Musikerin aufmerksam.

Die Mutter der ermordeten Milly Dowler sagte heute vor dem Untersuchungsausschuss zum britischen Abhörskandal aus. Auch Hugh Grant machte eine Zeugenaussage und erhob schwere Vorwürfe.

Das Mädchen, dem am Sonntag in Kleinbasel ins Gesicht geschossen wurde, liegt im künstlichen Koma. Die Polizei hat mittlerweile einen jungen Angolaner festgenommen.

Heute auf dem Boulevard: +++ Justin Bieber mit Schnauzbart? +++ Selena Gomez bäckt +++ Der Star unten ohne

Vor Kurzem wäre eine öffentliche Schmähung undenkbar gewesen. Die Stimmung scheint sich angesichts von Krise und Korruption nun aber gegen Politstar und Premierminister Wladimir Putin zu wenden.

Die Leibwache von US-Präsident Barack Obama hat in einem der Fenster des Weissen Hauses eine abgefeuerte Kugel entdeckt. Nun hat der Secret Service im US-Staat Pennsylvania einen Verdächtigen festgenommen.

Ein Unfall in einem Lager im August, bei dem ein 13-Jähriger starb, hat ein juristisches Nachspiel für einen Leiter. Er hatte die Jugendlichen in Gruppen auf eine 48-stündige Wanderung gelassen.