Schlagzeilen |
Mittwoch, 16. November 2011 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Wieder einmal sorgt Benetton mit einer Werbekam­pagne für Aufsehen. In einer Guerilla-Aktion hängte das italienische Modeunternehmen Plakate an prominenten Plätzen in Rom und Mailand aus.

Letzte Woche wurde das Monumentalwerk «Rhein II» des deutschen Fotografen Andreas Gursky für einen Rekordpreis versteigert. Wer mag den Fantasiepreis wohl bezahlt haben?

In Wien hob die Polizei eine Jugendbande aus, die in den letzten Wochen teure Smartphones bei Gleichaltrigen klaute. Der Boss der Gang ist erst 14.

Dieser November dürfte der wärmste seit rund 150 Jahren werden. In den Skiregionen hält sich die Begeisterung in Grenzen: Einige mussten den Saisonbeginn bereits verschieben.

Paul J. Smith hat bei der Hegejagd im US-Bundesstaat Indiana einen kapitalen Hirsch erlegt. Es ist sein letzter gewesen, denn der 62-Jährige hat die Zähigkeit seines Opfers unterschätzt.

Zugreisende in Österreich dürfen unterwegs bald wieder rauchen. Eine neue Bahngesellschaft will trotz des geltenden Verbots Raucherabteile einrichten.

Larry, die Katze von David Cameron, solle zurücktreten, fordern Stänkerer. Sie komme ihren Pflichten - dem Mäusejagen an der Downing Street 10 - nicht genügend nach.

Alan Sailer schiesst seit Jahren mit einem Luftgewehr auf Alltagsgegenstände. Mit Laser, Kamera und Hochleistungsblitz fängt der Amerikaner den Moment ein, wenn die Kugel das Objekt durchbohrt.

Zwei Handwerker in den USA fanden sich in einer ausweglosen Situation, als ein Haus über ihnen zusammenbrach. Einer der beiden konnte sich aber freigraben.

Er hatte es offenbar eilig: Ein Russe hat in einer Warteschlange vor der Toilette einer Moskauer Gemeinschaftswohnung einen Gast seines Nachbarn erschossen.

«Fussgänger langsam!», Geschwindigkeitslimite 3 Kilometer pro Stunde: Im französischen Rouen kontrolliert ein Radar die Geschwindigkeit der Passanten. Lesen Sie das Original in französisch.

Kasachstans autoritärer Staatspräsident Nursultan Nasarbajew hat das Parlament aufgelöst und für den 15. Januar vorgezogene Neuwahlen angesetzt.

Das Todesbett von Michael Jackson steht nicht länger zum Verkauf. Zuvor hatte ein Auktionshaus Teile davon im Angebot gehabt.

Einen Monat nach dem Tod von Apple-Mitgründer Steve Jobs hat der Computerkonzern einen neuen Aufsichtsratsvorsitzenden. Böse Zungen behaupten, er gleiche Microsoft-Gründer Bill Gates aufs Haar.

Grosse Tragödie vor der Küste Neuseelands: Insgesamt 65 gestrandete Grindwale sind bis Mittwochmorgen (Ortszeit) vor einer einsamen Insel im Süden verendet.

Für den 110 Karat schweren Diamanten «Sun Drop» ist an einer Auktion bei Sotheby's zehn Millionen Franken bezahlt worden. Zuvor war der Sonnentropfen ein Jahr lang auf einer Welttournee.

In Frankreich wehren sich der frühere IWF-Chef Dominique Strauss-Kahn und seine Frau gegen Berichte über ihr Privatleben: Die Medien würden zu viel «fantasieren» und «Lynchjustiz» betreiben.

Wenn die Kinder nicht in die Schule kommen, kommt die Schule zu den Kindern. Das ist die einfache Idee eines Schulprojekts in den Slums der indischen Stadt Hyderabad. Die Kinder sind begeistert.

Ein 19-jähriger Schweizer wurde am vergangenen Freitag in Paris von Unbekannten attackiert und schwer verletzt. Am Montagabend erlag er seinen schweren Verletzungen. Oder war es doch ein Unfall?

Brasiliens Polizei will vor der Fussball-WM weitere Favelas einnehmen und unter ihre Kontrolle bringen. Am Wochenende wurde das grösste Elendsviertel gestürmt. Dabei wurden Luxusvillen der Drogenbosse entdeckt.

Nach der Räumung des New Yorker Occupy-Camps ist die Zahl der Aktivisten im Zuccotti-Park in Manhattan deutlich zurückgegangen. Nur etwa zwei Dutzend Mitglieder der Bewegung harren zurzeit noch aus.

Eine Firma aus dem Kanton Zug soll in der Demokratischen Republik Kongo am Tod eines Mannes mitschuldig sein. Dieser hatte sich zusammen mit Gleichgesinnten gegen das Unternehmen aufgelehnt.

Benedikt XVI küsst den Imam von Kairo, Benjamin Netanyahu verspürt plötzlich Zuneigung zu Mahmoud Abbas und Barack Obama findet Gefallen an Hugo Chávez. Diese Bilder sorgten heute in Rom für Aufsehen.

Die Leibwache von US-Präsident Barack Obama hat in einem der Fenster des Weissen Hauses eine abgefeuerte Kugel entdeckt. Nun hat der Secret Service im US-Staat Pennsylvania einen Verdächtigen festgenommen.

In den Föhngebieten war es sommerlich warm und geregnet hat es kaum: Der November ist bisher viel zu mild und steuert auf einen neuen Rekord zu. Die Skigebiete müssen ihren Saisonstart verschieben.

Heute auf dem Boulevard: +++ Jesse James ist unersättlich +++ Nadja Zimmermann ist Autorin +++ Michael Bublé ist ein Pöbler +++

Der 11.11.11 hat einem Euro Millions-Spieler aus dem Kanton Zürich viel Glück gebracht: Er oder sie knackte als Einzige(r) den Jackpot und kassiert dafür knapp 84 Millionen Franken.

Eine amerikanische Behörde hat in Zürich ein Gemälde entdeckt, das einem jüdischen Kunstsammler gehört hatte. Trotzdem darf das Zürcher Kunsthaus das Nazi-Diebesgut behalten.

Beim Zusammenstoss zwischen einem Schulbus und einem Lastwagen sind nahe der Stadt Qingyang 18 Kinder und zwei Erwachsene ums Leben gekommen. 44 Menschen wurden verletzt.

Einer der grössten Diamanten der Welt, der 110,3 Karat schwere Sun Drop, ist in Genf versteigert worden. Der neue Besitzer musste für den Kauf tief in die Tasche greifen.

Der österreichische Getränkekonzern sorgt im Thurgau mit lärmigen Güterwagen für Aufruhr.

Occupy Wall Street ist vorerst beendet: Die Polizei räumte das Lager der Bankenkritiker und nahm dabei 70 Personen fest. Die Demonstranten wollen allerdings zurückkehren.

Heute auf dem Boulevard: +++ Bushidos Bambi scheidet Geister +++ Pete Doherty sieht Geister +++ Courtney Love schockiert die Geister +++

Im Conny-Land wurden Schmerzmittel aus chinesischer Produktion gefunden und beschlagnahmt.

Die modernisierten Züge der SBB galten als zu schwer für die historische Brücke zwischen Koblenz und Waldshut. Nun dürfen sie doch fahren – mit strengen Auflagen.

Nach dem mysteriösen Delfinsterben im Connyland werden die verbleibenden Tiere nun bewacht. Die Spekulationen schiessen ins Kraut. Der Staatsanwalt geht vor allem dem Hinweis des Veterinärs nach.

Blitzlichtgewitter, kreischende Fans, strahlende «Twilight»-Stars: Zur Weltpremiere von «Breaking Dawn – Part 1» hatten sich am Montagabend Tausende Schaulustige eingefunden.

Ein Güterzug hat bei Aarau Sicherungsanlagen beschädigt. Deshalb war die Bahnlinie Olten-Zürich vorübergehend nur beschränkt befahrbar.

Im Freizeitpark Connyland im thurgauischen Lipperswil ist am Sonntagnachmittag ein weiterer Delfin gestorben. Sprecher Erich Brandenberger äussert sich im Video-Interview.