Schlagzeilen |
Mittwoch, 09. November 2011 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Erneut hat ein starkes Erdbeben den Osten der Türkei erschüttert. Mindestens 18 Gebäude stürzten ein, zahlreiche Menschen wurden verschüttet. Über Tote und Verletzte liegen noch keine Angaben vor.

In einem Keller der ETH Lausanne ist ein Computer aus den 1960-er Jahren gefunden worden. Cora 1 wurde für die Schweizer Armee entwickelt.

Nach einer Woche des bangen Hoffens ist das Bergsteiger-Drama am Montblanc tragisch zu Ende gegangen. Die eingeschneiten Franzosen sind tot. Wahrscheinlich erfroren sie bereits am Wochenende, vermuten die Retter.

Die Zürcher Polizeien haben in den letzten 5 Wochen vermehrt die «Ablenkung am Steuer» kontrolliert. Dabei wurden 1200 Personen gebüsst. Sie hatten sich beim Autolenken mit anderem wie Telefonieren oder SMS-Schreiben beschäftigt.

Phuket und anderen beliebten Touristenzielen in Thailand drohen Lieferengpässe wegen der Überflutungen im Land. Das Wasser erreichte am Mittwoch eine zentrale Autobahn, die Bangkok mit dem Süden des Landes verbindet.

Bewaffnet mit mehreren Messern, einer Axt und Benzin hat eine 13-Jährige ihr Gymnasium im deutschen Bundesland Sachsen-Anhalt angegriffen. Die Schülerin legte zwei Brände im Flur und Treppenhaus der Schule.

Im Freizeitpark Connyland in Lipperswil (TG) ist am Dienstag das achtjährige Delfinmännchen Shadow verendet. Für die deutschen Tierschutz-Organisationen ProWal und Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) steht Shadows Tod in Zusammenhang mit einer Technoparty.

Russlands Mission zum Marsmond Phobos ist auf Abwegen: Das Raumschiff mit einer russischen Sonde und einem chinesischen Satelliten ist nach dem Start vom Kurs abgekommen. An Bord des unbemannten Weltraumfrachters befindet sich auch radioaktives Kobalt 57.

Verdingkinder gehören zur Schweizer Vergangenheit. Viele von ihnen erlebten keine gute Kindheit. Heute wachsen tausende Pflegekinder fernab ihrer leiblichen Eltern auf. Haben sie es besser? Und wie geht es ehemaligen Verdingkindern heute? - Fragen denen im «Club» nachgegangen wurde.

Die Zahl der Flutopfer in Thailand ist auf 527 gestiegen. Während immer noch mehr als ein Fünftel von Bangkok unter Wasser steht, wird überlegt, wie eine derartige Katastrophe zukünftig vermieden werden kann. Unter anderem soll ein völlig neues Abwassersystem die Hauptstadt entlasten.

Die barbusige Feministinnen-Gruppe Femen kommt nach Zürich. Weltweit sorgen die Ukrainerinnen für Aufsehen.

Restaurants und Bars im Tessin legen neu Alkoholtests auf, damit sich die Gäste nicht betrunken ans Steuer setzen. Das Modell stösst schweizweit auf Interesse.

Chris Birch spielte Rugby, ging gerne mit seinen Kumpels auf ein Bier und wollte mit seiner Freundin zusammenziehen. Nach einem Unfall fiel er ins Koma - und wacht als komplett andere Person auf.

Die schwedische Polizei hat drei Männer verhaftet, die eine 14-Jährige über Monate eingesperrt und vergewaltigt haben. Unter ihnen ist auch der Vater des Kindes.

Nach dem Fleisch-Skandal bei Coop ist die Verunsicherung gross: Soll man Frischware aus der Fleischtheke noch kaufen? 20 Minuten Online beantwortet die wichtigsten Fragen.

Der WWF hat 19 Nashörner in Südafrika per Helikopter umgesiedelt, um sie vor Wilderern zu schützen. Jetzt haben die Tierschützer ein Video der spektakulären Aktion veröffentlicht.

Das Kinopublikum kennt den «DeLorean» als Kultwagen aus «Back to the Future», doch kommerziell war der Flitzer ein Fiasko. Nun soll er sein Comeback feiern - inklusive E-Antrieb.

Die Bilder des gefangenen Riesenkrokodil auf den Philippinen ging um die Welt. Jetzt soll der Rekord-Fang auch seinen Weg ins Guinness-Buch der Rekorde finden.

Den Besuchern des «Taco Mac» wird das Essen im Halse stecken geblieben sein: Ein junger Hirsch sprang durch eine Scheibe ins Restaurant und drehte dort eine Ehrenrunde.

Sie ist der TV-Hit im US-Staat Arkansas: Michelle Duggar ist der Star der Reality-Show «19 Kinder und es ist nicht zu Ende». Sie erwartet im April ihr 20. Kind.

In mindestens 24 Coop-Filialen wurde regelmässig abgelaufenes Fleisch verkauft. Wie die Metzger ihre Kunden mit Marinade und «Poulet-Einbürgerungen» täuschen mussten, gestanden sie dem «Kassensturz».

Bewaffnet mit zwei Brandsätzen, Messern und einem Beil hat eine 13-Jährige eine Schule in Sachsen-Anhalt in Atem gehalten. Das Mädchen konnte von Polizisten überwältigt werden.

Wenige Stunden nach dem Start vom Kosmodrom Baikonur in Kasachstan ist der unbemannte russische Frachter vom Kurs zum Marsmond Phobos abgekommen. Nun beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit.

Roy Lichtensteins Malereien gleichen überdimensionalen Comic-Bildern. Überdimensional ist auch der Preis, den ein Werk aus dem Jahre 1961 an der Herbstauktion von Christie's in New York erzielte.

Er rühmte sich, einer von nur drei Aston-Martin-Besitzern in Belgien zu sein. Weil er das auf YouTube tat und gleichzeitig viel zu schnell fuhr, sind es jetzt nur noch zwei.

Der etwa 400 Meter grosse Asteroid «YU55» ist ohne Zwischenfälle nahe an der Erde vorbeigeflogen. Kurz nach Mitternacht passierte er unseren Planeten mit einer Geschwindigkeit von 50'000 Stundenkilometern.

Teenager unter 16 Jahren dürfen sich in der Schweiz die Haare nicht mehr färben. So sieht es eine Gesetzesverordnung vor, von der allerdings noch nicht einmal Coiffeure Kenntnis haben.

Ein Erdbeben der Stärke 5,2 hat am Montagabend den Süden der Philippinen erschüttert. 16 Menschen wurden verletzt, wie die Zivilschutzbehörden gestern berichteten.

Honda unterzog seinen Roboter einer Generalüberholung: Die Menschenmaschine kann joggen, auf einem Bein hüpfen, fast selbständig denken und wäre für Katastropheneinsätze denkbar.

Der Berliner Zoo erhält seinen Publikumsliebling zurück. Nach seinem Tod im Frühling soll Eisbär Knut seine Fans als Skulptur erfreuen.