Heftige Niederschläge im Tessin
ZDF sucht weiter einen neuen Moderator für «Wetten, dass..?»
Mehr als 40 Häuser unter Erdmassen begraben
Überfall von Banditen in der Nähe eines Wildreservats im Nordosten Nairobis
Eine Tote und mehrere Verletzte am Freitag und Samstag in der Schweiz
In Moskau ist die Simulation eines Fluges zum Mars in Echtzeit zu Ende gegangen
Himmelskörper von der Grösse eines Flugzeugträgers
2,5 Millionen Muslime beginnen die Hajj
Einschnitt ist 30 Kilometer lang und 80 Meter breit
Abstimmung über eine indirekte Wiedereinführung der Rassendiskriminierung
Die Unwetter, die sich am Wochenende weiter ausbreiteten und Süditalien und Frankreich erreichten, forderten eine ganze Reihe an Toten und Verletzten. Auch im Tessin regnete es heftig.
Harpe Kerkeling, Stefan Raab, Jörg Pilawa oder Anke Engelke sind im Gespräch um die Nachfolge von Thomas Gottschalk als Moderatoren der Samstagabend-Show «Wetten, dass..?». Kerkeling wurde von vielen als Favorit gehandelt, jetzt ist wieder alles offen.
Heftige Gewitter mit Starkregen entluden sich auch in der Nacht auf Sonntag in Ligurien und im Piemont. 1500 Personen mussten ihre Wohnungen verlassen. Der italienische Präsident Giorgio Napolitano fordert eine Untersuchung zu den Ursachen der katastrophalen Erdrutsche in Genua.
Die Regenzeit belastet Kolumbien weiterhin stark. Seit Mitte September kamen mehr als 40 Menschen in Unwettern ums Leben. Am Samstag töteten Erdrutsche erneut 17 Menschen, 60 wurden als vermisst gemeldet.
Am Sonntag mitteleuropäische Zeit registrierte die amerikanische Erdbebenwarte nordöstlich von Oklahoma City ein Erdbeben der Stärke 5,6.
Nach den sintflutartigen Überschwemmungen, die in Genua sechs Menschenleben gefordert haben, sind in Norditalien auch am Samstag heftige Unwetter niedergegangen. Gewitter mit intensiven Regenfällen entluden sich in Ligurien und im Piemont.
Bei Streitigkeiten und Überfällen sind am Freitag und Samstag in der Schweiz mindestens sechs Personen verletzt und eine junge Frau getötet worden. Sie kam im Unterwallis ums Leben, als sich beim Streit mit ihrem Freund ein Schuss aus einer Waffe löste.
Ein Schweizer Touristenpaar ist in der Nähe des Shaba-Wildreservats rund 250 Kilometer nördlich der kenyanischen Hauptstadt Nairobi von Strassenräubern angegriffen worden. Dabei kam der Fahrer des Wagens ums Leben. Die Schweizerin wurde schwer verletzt, ihr Partner blieb weitgehend unversehrt.
Schwere Unwetter in Norditalien haben mehrere Todesopfer gefordert. Tagelange Regenfälle und Stürme verwandelten rund um Genua an der nordwestlichen Mittelmeerküste Strassen und Gassen in reissende Bäche. Gemäss Prognosen wird sich die Wetterlage über das Wochenende noch nicht bessern.
Weltenbummler Samuel Weishaupt und Koch Gallus Knechtle wissen, wie man mexikanisch kocht. Ein Abend mit Sombreros, Tacos und Tequila.
Cookits Ein neuer Gourmet-Lieferservice verspricht: In nur 20 Minuten zaubert damit jede Kundin und jeder Kunde ein erstklassiges Dinner auf den Tisch. Wir haben den Test gemacht - und doppelt so lange gebraucht. Anna Miller
Cookits ist ein Start-up aus Zürich, das auch in den Thurgau und nach St. Gallen liefert. Die Idee: Junge Spitzenköche kreieren saisonale Menus, die als Kit ins Haus geliefert werden, wo man sie in 20 Minuten fertigkochen kann.
In der Nacht auf Mittwoch wird es eng für die Erde. Ein grosser Asteroid verfehlt den Planeten nur um rund 325'000 Kilometer. So haben es Wissenschafter berechnet. Der Himmelskörper kommt uns damit näher als der Mond. Passieren soll dabei allerdings nichts, versichert man.
Die Wetterdienste sind sich nicht ganz einig gewesen: War es Freitagnacht in Glarus 20 Grad warm oder weniger? Auf jeden Fall blässt der Föhn durch die Alpentäler und sorgt für Kopfweh-Wetter. Die für die südlichen Landesteile angekündigte Regenfront entfaltet sich erst in der Nacht auf Samstag, dafür heftig.
Zur Eröffnung der grossen Pilgerfahrt nach Mekka haben sich 2,5 Millionen Muslime in der Ebene von Mina in einem Zeltlager versammelt. Die fünftägige Hajj folgt einem genau vorgeschriebenen Ablauf und dauert bis Dienstag.
In einem antarktischen Gletscher hat die Nasa einen riesigen Riss entdeckt. Der Einschnitt im Pine-Island-Gletscher wird jeden Tag zwei Meter länger. Es wird erwartet, dass ein Eisberg in der Grösse von New York abbricht.
Zwei bewaffnete Räuber haben am frühen Freitagmorgen die Poststelle von Givisiez (FR) überfallen. Geld erbeuteten sie dabei zwar nicht, aber sie konnten mit einem Schlüsselbund flüchten.
Wie würden Astronauten den langen Flug zum Mars auf engstem Raum und in Isolation zur Aussenwelt überstehen? Sechs Männer haben dazu in Moskau 17 Monate in einem fensterlosen Container zugebracht. Jetzt durften sie erstmals wieder ans Tageslicht.
In der letzten Nacht hat der Föhn in den Alpentälern heftig geblasen. Das führte zu Temperaturen nahe der 20-Grad-Marke und Windspitzen von über 100 Kilometern pro Stunde. Die Wetterlage dürfte noch eine Zeit lang anhalten.
Bei einem Grubenunglück in Zentralchina sind vier Bergarbeiter getötet und 57 weitere verschüttet worden.