Entertainer Hape Kerkeling (46) wird nicht neuer Moderator der ZDF-Show «Wetten, dass..?». Das sagte der zuvor als Topfavorit für Thomas Gottschalks Nachfolge gehandelte Kerkeling in Leipzig. Gottschalk (61) moderiert die ZDF-Sendung letztmalig am 3. Dezember. Das ZDF sucht somit weiter einen Nachfolger.
Seit Donnerstag herrscht über den Alpen eine kräftige Föhnströmung. In Glarus wurde die bisherig Höchsttemperatur der Föhnphase mit 24,6 Grad registriert. Derweil fällt im Süden seit Mittwochabend Dauerregen.
Ein Forscher der Universität Lausanne hat im Tessin eine Etruskerspitzmaus gefangen. Es ist seit 116 Jahren der erste Fund dieser Mini-Maus in der Schweiz, die mit dem Gewicht eines Fünfrappenstücks als kleinstes Säugetier der Welt gilt.
Für einmal ist in China ein Grubenunglück glimpflich ausgegangen: 45 Bergleute konnten fast zwei Tage nach einem schweren Bergschlag lebend wieder ans Tageslicht gekommen. Sie waren 40 Stunden lang unter Tage verschüttet.
Bei einem Streit zwischen einem jungen Paar ist am späten Freitagabend im Unterwallis eine 21-jährige Frau getötet worden.
Die schweren Unwetter in Norditalien dauern an. Heftige Gewitter mit Starkregen entluden sich am Morgen in Ligurien und im Piemont. Es kam zu Überschwemmungen und Erdrutschen. In der Hafenstadt Genua haben derweil die Putzarbeiten nach dem starken Gewitter vom Vortag begonnen.
«Es war wie ein gigantischer Feuerball», beschreiben Rettungsmannschaften das Inferno nach einer Massenkarambolage im Südwesten Englands. Insgesamt prallten mindestens 34 Autos und Lastwagen aufeinander. Als sich das Feuer ausbreitete, kam für zahlreiche Menschen jede Hilfe zu spät.
Die erste Beratungsrunde der Jury im Tötungsprozess gegen Michael Jacksons früheren Leibarzt ist ohne ein Urteil zu Ende gegangen. Nach einer knapp sechsstündigen Sitzung im Gericht von Los Angeles wurden die zwölf Geschworenen ins Wochenende entlassen.
Bewaffnete haben im kenianischen Shaba-Nationalreservat einen Wagen mit Touristen beschossen. Der Fahrer des Autos starb, als die Angreifer das Feuer eröffneten. Eine Schweizer Touristin wurde durch die Schüsse schwer verletzt.
Zehn Tage nach den heftigen Unwettern in Ligurien und der Toskana hat es wieder stark geregnet in Italien. Vor allem an der ligurischen Küste in der Region um Genua und La Spezia traten Flüsse über die Ufer. Mehrere Menschen sind in den Fluten ums Leben gekommen.
Die heftigen Niederschläge sorgen in Italien und Frankreich für Verwüstung. In Ligurien geht nichts mehr und in Frankreich wird über vier Leichen gerätselt.
Bei einem Beziehungsstreit im Unterwallis ist eine junge Frau getötet worden. Auch sonst hatte es dieses Wochenende in Sachen Gewalt in sich.
Ein Schweizer Paar befand sich in einem kenianischen Nationalpark auf einer Safari, als ihr Wagen plötzlich beschossen wurde. Der Fahrer kam ums Leben, die Frau wurde schwer verletzt.
London erhält im Februar 2012 neue Busse. Die offene Plattform ermöglicht den Passagieren wie früher das ein- und aussteigen während der Fahrt.
Mehrere Tote und mindestens 43 Verletzte hat ein Auffahrunfall in England gefordert. Auf der Autobahn M5 sind mindestens 20 Autos und sechs Lastwagen ineinander gerast.
In Saudi-Arabien haben die Zeremonien der Hadsch begonnen. Rund 2,5 Millionen Muslime aus aller Welt versammeln auf der Ebene von Mina am Rande von Mekka, der heiligsten Stadt des Islam.
Nach einem Grubenunglück in Zentralchina haben Rettungskräfte alle 45 noch verschütteten Kumpel geborgen. Damit endete die grösste Rettungsaktion dieser Art seit April vergangenen Jahres.
Bei Kontrollen der öffentlichen Gasversorgung in Yverdon strömte Gas aus dem öffentlichen Netz in die nicht mehr benutzten Röhren des Wohnhauses, das Ende Oktober explodiert war. Die Behörden wollen weiter untersuchen.
Wegen Sicherheitsbedenken wurde über den Neubau der Hamburger Elbphilharmonie ein Baustopp verhängt. Das Jahrhundertbauwerk wurde von den Basler Architekten Herzog & de Meuron entworfen.
Die ligurische Hafenstadt Genua steht teilweise unter Wasser, sieben Personen sollen ums Leben gekommen sein, darunter drei Kinder. Bereits vor einer Woche sind mehrere Menschen bei Unwettern getötet worden.
Ein Propeller ist gut, 16 sind besser. Der deutsche Pilot Thomas Senkel hat den Multikopter entwickelt, ein schräges, aber grünes Ein-Mann-Flugobjekt.
Die Geschichte tönt unglaublich: Weil sie vergessen hatten, zwei Sandwiches zu bezahlen, wurde einem Ehepaar in Honolulu das Kind weggenommen. Trotzdem gabs ein Happy End.
Über ein Jahrhundert prangte eine obszöne Inschrift an einem Balken im ehrwürdigen Kensington-Palast von Queen Victoria. Eigenlob oder Beschimpfung? Die entzückten Forscher rätseln.
Acht Regentage gibt es in Omans Hauptstadt Muskat durchschnittlich. Nicht im Monat, sondern im Jahr! Doch wenn es regnet, dann richtig.
Neonatologen in einem südchinesischen Spital haben ein Neugeborenes fälschlicherweise für tot erklärt. Das Kind überlebte den fatalen Irrtum der Ärzte nur durch einen Zufall.
Zwei Tage lang weiss die kleine Shylah nicht, was mit ihrer Mutter los ist. Dann findet die Polizei die Dreijährige und ihren Teddybär «Possum». Die Mutter Lauren liegt tot daneben.
Der Amerikaner Kent Couch will in den Irak. Dafür braucht er eine Sauerstoffmaske, zwei Stühle und Heliumballons. Und viel Zeit.
In mindestens vier Schweizer Kantonen schlugen Langfinger mit einer ganz besonderen Vorliebe zu - sie haben es auf Autoräder abgesehen.
Sie sind die Physiker, Architekten und Ingenieure von morgen. Heute jagen die ETH-Studenten mit ihren Handys schlafende Kommilitonen. Wer erwischt wird, kommt auf eine eigens eingerichtete Facebook-Seite.
Ein möglicherweise nekrophiler 45-jähriger Russe hat in seiner Wohnung die Gebeine von 26 Leichen aufbewahrt. Diese hatte er auf Friedhöfen ausgegraben und dann wie Puppen behandelt.