Schlagzeilen |
Montag, 31. Oktober 2011 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Zahl der Toten durch den Schneesturm im Osten der USA ist auf zwölf gestiegen. Drei Millionen Menschen waren am Montag ohne Strom. Die Stadt Worchester hat aufgrund des Chaos Halloween einfach verschoben.

60 Insassen des Genfer Gefängnis Champ-Dollon haben sich über Stunden geweigert in ihre Zellen zurückzukehren. Laut dem Gefängnisdirektor sollen sie unter anderem Zugang zur Sporthalle gefordert haben.

Eine Geburtsklinik im Ural muss den Eltern zweier Kinder, die vor zwölf Jahren verwechselt wurden, insgesamt sechs Millionen Rubel Schmerzensgeld bezahlen. Doch ein Wermutstropfen bleibt.

Ob mit Zivilschutz oder Bronco-Security: Die Gemeinden kämpfen in der kommenden Halloween-Nacht mit harten Bandagen gegen Eier-Attacken und Sachbeschädigungen.

Eine Konferenz über bewaffnete Gewalt will Blutvergiessen stoppen. Besonders in Lateinamerika sind die Probleme gross. In der Schweiz gibt es wenige Opfer zu beklagen.

Soeben hat die Welt ihren siebenmilliardsten Bewohner begrüsst. Vor zwölf Jahren galt die Euphorie dem Bosnier Adnan Mevik. Doch davon merkt dieser heute nichts mehr.

Das nennt man Glück im Unglück: Ein russischer Gleitschirmpilot schwebt über den Felsen des Himalaya, als sich ein Schneegeier in seinem Schirm verheddert. Beide kommen mit leichten Kratzern davon.

Cyberangriffe an Geldautomaten in der Schweiz haben sprunghaft zugenommen. Neu lauert die Skimming-Gefahr aber auch an Automaten der SBB, wie neue Zahlen zeigen.

Vor 12 Jahren ist der sechsmilliardste Mensch zur Welt gekommen. Nun feiert die Erde die Geburt von Baby Nummer 7 000 000 000. Es heisst Danica May Camacho und kommt aus Manila.

Im Adamskostüm und trunken nicht nur vor Liebeskummer hat ein Moldawier die Moskauer Innenstadt verunsichert. Die Polizei setzte seinem Treiben ein Ende.

Lehrer fühlen sich von Eltern zu wenig unterstützt. Diese stellten sich entweder bedingungslos hinter ihre Kinder und gegen die Lehrerschaft oder interessierten sich nicht für die Schule.

Während die Welt unter ihnen schlief, haben Astronauten der Internationalen Raumstation zur Kamera gegriffen. Aus dem Kontrast von Licht und Finsternis sind faszinierende Aufnahmen entstanden.

Die Originalzeichnung zum Titelblatt des Comics «Die Schlümpfe und die Zauberflöte» ist am Samstag in Frankreich für 100'000 Euro versteigert worden.

Eine Schneefront hat die ganze nördliche Hälfte der US-Ostküste im Chaos versinken lassen. Strassen waren gesperrt, Flüge hatten Verspätung, drei Menschen starben.

Jedes Jahr sterben Tausende Menschen bei Unfällen in chinesischen Minen. Am Samstagabend erwischte es 29 Kumpel in einer Kohlengrube. Sechs wurden verletzt.

Ab Sonntagfrüh gilt in der Schweiz wieder die Winterzeit. Die Uhren werden um 3 Uhr um eine Stunde zurückgestellt. Das führt auch dazu, dass es A- und B-Kinder geben wird.

Der Italiener Roberto Cercelletta sammelt seit Jahren im Trevi-Brunnen die Münzen, die Touristen auf der Suche nach Glück hineinwerfen. In Rom ist er ein wahres Unikum.

Wildhüter haben in Florida eine fünf Meter lange Pythonschlange getötet, die zuvor einen Hirsch gefressen hatte. Es ist nicht das erste Mal, dass sich eine Schlange an grosser Beute versucht.

Wegen Bremsstörungen ist ein SBB-Zug im Lötschberg-Basistunnel stecken geblieben. Nach über einer Stunde wurden die Passagiere evakuiert und konnten mit einem Ersatzzug weiterreisen.

In Zizers hat es in der Nacht auf Samstag in einer Lagerhalle gebrannt. Wegen der starken Rauchentwicklung musste die Bevölkerung die Fenster schliessen und auf Klimaanlagen verzichten.

Im Prozess um den Tod von Michael Jackson hat die Verteidigung einen Rückschlag erlitten: Im Kreuzverhör mit der Staatsanwaltschaft belastete ihr Hauptzeuge den Angeklagten selbst.

Die Fluten in Bangkok haben zu Streit zwischen Polizisten und Anwohnern geführt. Bewohner von Stadtteilen im Nordosten fordern die Öffnung einer Schleuse – dies würde aber das Zentrum der Metropole gefährden.

Nur zwei Tage nach der Krebsdiagnose hat Brasiliens früherer Präsident Luiz Inácio Lula da Silva mit der Chemotherapie begonnen. Zusammen mit seiner Frau traf der 66-Jährige heute in einer Klinik in São Paulo ein.

Heute auf dem Boulevard: +++ Pattinson und Stewart heiraten «aus Versehen» +++ Victoria Beckham sieht UFOs +++

Vanessa Hessler war einst mit Ghadhafi-Sohn Mutassim liiert und sorgte nach dem Tod des Machthabers mit einer Aussage für Wirbel. Dies könnte sie ihre Karriere kosten.

Die Cyberangriffe verlagern sich weg von den Banken hin zu Systemen, die weniger gut gesichert sind. Die Fälle von Skimming an Geldautomaten sind im ersten Halbjahr sprunghaft angestiegen.

Eine amerikanische Behörde hat in Zürich ein Gemälde entdeckt, das einem jüdischen Kunstsammler gehört hatte. Trotzdem darf das Zürcher Kunsthaus das Nazi-Diebesgut behalten.

3,2 Millionen Haushalte sind in den USA nach einem schweren Schneesturm ohne Strom. Mehrere Staaten haben den Notstand ausgerufen. Mindestens zwölf Menschen kamen bisher ums Leben.

UNO-Vertreter überbrachten Danica May Camacho, die um Mitternacht in der philippinischen Hauptstadt Manila zur Welt kam, einen Kuchen – und ein Geschenk, das ihr den Start ins Leben erleichtern soll.

In Moskau unternahm ein nackter Autofahrer eine Amokfahrt. Der Mann litt gemäss eigenen Angaben unter Liebeskummer.

Etliche der 500 Billettentwerter der SBB haben den Wechsel auf die Winterzeit nicht mitgemacht. Damit waren Passagiere, die ein 1-Stunden-Ticket entwerteten mit einem zeitlich ungültigen Ticket unterwegs.

Im Kanton Basel-Landschaft verletzte sich ein Mädchen bei einem Autounfall schwer. Der Lenker beging Fahrerflucht.

Bei einer Explosion in einem Bergwerk in der chinesischen Provinz Hunan sind 29 Kumpel getötet worden. Laut dem staatlichen Fernsehen wurde der Mine vor einigen Monaten die Betriebslizenz entzogen.

Der skandalgeschüttelte Millionenerbe versprach einen «Neuanfang», als er seinen Zürcher Club Saint-Germain schloss. Bei seinem neuen Projekt an der Themse ist die Heiligkeit nun aus dem Namen verschwunden.

In Brunnadern ist ein junger Mann bei einem Unfall mit dem Traktor ums Leben gekommen. Der 20-Jährige geriet beim Rückwärtsfahren über den Strassenrand und stürzte einen Abhang hinunter.

Die Wassermassen haben mehrere Viertel der thailändischen Hauptstadt Bangkok überflutet. Doch vor der ganz grossen Katastrophe scheint die Metropole verschont zu bleiben.