Hai-Alarm auf dem Fünften Kontinent: Vor der australischen Westküste ist es offenbar zu einer dritten tödlichen Attacke durch einen Weissen Hai innerhalb von zwei Monaten gekommen.
Luftkissen der Feuerwehr können gefährlich sein. Wer nicht richtig landet, riskiert bei Sprungrettern seine Gesundheit.
BDP-Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf habe nun bessere Chancen, im Dezember im Amt bestätigt zu werden, sagt der Politgeograf Michael Hermann.
Beim Luzerner Obergericht ist ein Fall hängig, der den Umgang der Baugewerkschaft Unia mit Lehrlingen in ein schiefes Licht stellt.
Der ausrangierte deutsche Forschungssatellit ROSAT ist am Sonntagmorgen auf die Erde gestürzt, doch bislang weiss niemand wo.
Nach den harten Verhandlungen in Brüssel kehrt Nicolas Sarkozy nicht mit leeren Händen nach Hause. Mit im Gepäck: ein Teddybär für Giulia.
Ein starker Erdstoss hat den Osten der Türkei erschüttert. Das türkische Erdbebenzentrum befürchtet mindestens 1000 Tote. Der Bürgermeister der Stadt Ercis rief nach Hilfe.
Mehrere Monate tappte die Berliner Polizei im Dunkeln. Jetzt hat sie einen 27-jährigen Arbeitslosen geschnappt, der über 60 Fahrzeuge in Brand gesteckt haben soll. Die Polizeigewerkschaft sieht aber noch keinen Grund zur Entwarnung.
In der Nacht auf Sonntag ist in einer Turbinenhalle eines schwedischen Atomkraftwerks ein Feuer ausgebrochen. Nun hat der Betreiber das AKW abgeschaltet und vom Netz genommen.
In den Aussenbezirken der thailändischen Hauptstadt sucht sich das Wasser weiter seinen Weg. Regierungschefin Yingluck Shinawatra spricht von einer «besorgniserregenden Situation».
Zwei 21-jährige eineiige Zwillinge haben in den USA am gleichen Tag ihre Kinder zur Welt gebracht.
Neuer Name, neues Leben: Lieber «Vaishali» oder «Ashmita» heissen als «Nakusa» oder «Nakushi» - das sagten sich fast 300 Mädchen im indischen Staat Maharashtra.
Das Hochwasser in Thailand steigt, während das Trinkwasser langsam zur Neige geht. Die Regierung rechnet damit, dass die Fluten noch mindestens sechs Wochen bleiben werden.
Ein deutsches Model schafft es ins Finale der «Girl des Jahres»-Wahl - obwohl von Beginn weg klar ist, dass sie nicht gewinnen kann. Der «Blick» habe nicht nur sie reingelegt, sagt sie.
Das schlimmste Hochwasser seit Jahrzehnten hält Thailand in Atem. Der Schweizer Daniel Elsener ist eigentlich Student in Bangkok - doch derzeit kämpft er gegen die drohenden Fluten.
Mit einem Tag Verspätung startete die russische Sojus-Rakete am Freitag ins All. Russland und die europäische Weltraumorganisation ESA feierten dabei eine doppelte Premiere.
Der Mann hatte sich ein ruhiges Plätzchen ausgesucht: In einem Wald stellt er die Kamera auf und geht vor seiner Liebsten auf die Knie. Doch ein Vierbeiner hat was gegen die Romantik.
Als bekannt wurde, dass sich «Blick»-Girl Lana prostituiert, wurde sie sofort disqualifiziert. Ein harter Entscheid - denn unter den Mädchen hat es einige Profis.
Zwei unbekannte Täter entwendeten am Donnerstagabend in einer Bijouterie in Gstaad Uhren im Wert von mehreren 10 000 Franken. Trotz Polizeieinsatz bleiben die Täter flüchtig.
Von gestern auf heute sank in St. Moritz das Quecksilber auf minus elf Grad und auch im Flachland wurden Temperaturen unter dem Gefrierpunkt gemessen. In den nächsten Tagen wird es nicht viel wärmer.
Ministerpräsident Erdogan unterwegs in die betroffene Provinz Van
Trümmerteile könnten die Erde erreicht haben
Technische Probleme für Zwischenfall verantwortlich
Ein privater Bieter ersteigerte in Basel die Reinschrift von Friedrich Schillers populärstem Gedicht
Regierungschefin sieht noch lange dauernden Kampf gegen die Fluten
Unfall oberhalb von Flüelen
Äusserung über Lebenserwartung des krebskranken Präsidenten
Iran hofft auf Rettung von 13 Pipeline-Arbeitern aus Druckkammer
Heftige Reaktionen auf den Umgang mit einem Unfallopfer
Schwere Unwetter weiter nach Süden gezogen
Bewohner von Motiti Island nahe der havarierten «Rena» kämpfen für ihr Paradies