Schlagzeilen |
Mittwoch, 19. Oktober 2011 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Carla Bruni-Sarkozy hat in Paris nach Medienberichten eine Tochter zur Welt gebracht. Eine offizielle Bestätigung gab es weder von der Geburtsklinik noch von Sarkozys Amt.

Die Havarie des Frachters «Rena» und die Ungewissheit über eine Ausweitung der Ölkatastrophe geben den Gegnern von Ölbohrungen vor Neuseelands Küste neuen Auftrieb. Ausserdem müssen sich vor dem Bezirksgericht in Tauranga zufälligerweise zwei Männer gleichzeitig wegen Verursachung unnötiger Gefahren oder Risiken verantworten.

261 Vogelspinnen hat ein Schweizer von der Dominikanischen Republik in die Schweiz schmuggeln wollen. Die Zöllner am Flughafen Zürich fanden die Tiere Anfang August in sechs Schachteln. Sie waren einzeln in Kunststoffbeutel verpackt. Zehn davon überlebten den Transport nicht.

Vier Wochen nach dem Absturz von Teilen eines ausgedienten amerikanischen Wissenschaftssatelliten in den Pazifik steht ein weiteres Raumfahrzeug vor dem unkontrollierten Wiedereintritt in die Erdatmosphäre.

Auf seiner Besuchstour in Virginia ist der amerikanische Präsident Barack Obama Opfer eines dreisten Diebstahls geworden. Ein Lastwagen mit Ausrüstungsgegenständen für Reden wurde nach Berichten von Fernsehsendern vor einem Hotel in Henrico County entwendet.

Ein junger Schwarzbär ist in einer Kleinstadt in Alaska in einen Supermarkt eingedrungen und über ein Tiefkühlfach hergefallen. Wie die Lokalzeitung «The Ketchikan Daily» berichtete, spazierte das Tier durch den Haupteingang in das Geschäft und vernichtete Lebensmittel im Wert von mehreren tausend Dollar.

Es wird eng für Michael Jacksons Leibarzt Conrad Murray: Für die Theorie, dass der Pop-Star das Propofol selbst schluckte, finden sich keine Beweise. Jetzt rudern seine Anwälte zurück.

Zu den Missbrauchsfällen in einem ehemaligen staatlichen Waisenhaus in Wien sind neue Details aufgetaucht. Einstige Bewohnerinnen des Heims haben von Vergewaltigungen etlicher Mädchen durch mehrere Männer erzählt.

Zum ersten Mal dokumentiert Google eine Eisenbahnlinie für Street View. Die Unesco-Welterbe-Strecke von Thusis nach Tirano der Rhätischen Bahn kann bald am PC in 360-Grad Ansicht befahren werden.

Die SVP kann aufatmen. Ihr entführtes Maskottchen ist rechtzeitig vor den Wahlen aus anarchistischer Gefangenschaft befreit worden. Wie der Sender Tele Züri meldet, fand eine Spaziergängerin Zottel und seinen Artgenossen Mimo an einem Baum in Witikon angebunden.

Die beim Unwetter von letzter Woche stark beschädigte Kantonsstrasse im Kandertal soll noch vor Weihnachten wieder voll in Betrieb gehen. Die Bahn fährt ab kommendem Montag wieder.

Das Unternehmen, das den Unglücksfrachter «Rena» gechartert hatte, hat seinen Hauptsitz in der Schweiz. Die Mediterranean Shipping Company (MSC) aus Genf lässt Neuseeland Geld für die Säuberungsarbeiten zukommen. Das Krisenmanagement der Schiffseigner dagegen ist dürftig.

Alle Bergungsarbeiten auf dem havarierten Frachter Rena vor der Ostküste Neuseelands sind am Dienstag Morgen (Ortszeit) wegen der schlechten Witterung unterbrochen wordenn. Jetzt gilt das Motto: Abwarten und Zusehen, obwohl das Containerschiff jederzeit auseinanderbrechen kann.

Bewegen sich Neutrinos schneller als Licht? Der Physiker Ronald A. J. van Elburg glaubt nicht daran. Er unterstellt Wissenschaftern des Europäischen Kernforschungszentrums Cern einen Anfängerfehler. Sie hätten bei ihrem Messverfahren die relativistische Zeitverschiebung nicht berücksichtigt.

Was gab es in den siebziger Jahren Schickeres in Deutschland als bei Mövenpick zum Sonntagsbrunch zu gehen. Ueli Prager brachte mit seinem Restaurant-Konzept frischen Wind in die Gastronomie im Nachbarland. Die heutige Generation Frühstück hat hier ihre Vorläufer.

Der niederländische Maler Vincent van Gogh (1853-1890) hat sich nach Ansicht zweier amerikanischer Autoren möglicherweise doch nicht selbst getötet. Er könnte vielmehr von Jugendlichen erschossen worden sein, meinen Steven Naifeh und Gregory White Smith in ihrem Buch «Van Gogh: The Life».

Bisher konnten rund 34 Tonnen Schweröl aus dem havarierten Frachter vor Neuseelands Nordinsel abgepumpt werden. Schlechtes Wetter könnte die Bergungsarbeiten erneut behindern. Auf dem Schiff befinden sich noch 1400 Tonnen Öl, die ins Meer laufen könnten.

Der Prozess gegen drei Zürcher Hells Angels und ihren Ex-Präsidenten vor dem Bundesstrafgericht in Bellinzona ist vertagt worden. Die Bundesanwaltschaft habe ihre Beweise unvollständig und in nicht nachvollziehbarer Ordnung eingereicht, befand das Gericht.

Die Proteste der Empörten gegen das Finanzsystem in Zürich gehen in der neuen Woche weiter: Die Aktivisten haben sich in der Altstadt niedergelassen. Am Wochenende protestierten sie friedlich und farbenfroh auf dem Zürcher Paradeplatz.

Im Alter von 100 Jahren hat ein Mann mit indischen Wurzeln am Sonntag den Marathon von Toronto absolviert. Der Hochbetagte ist der älteste Mensch, der je die 42,195 Kilometer gelaufen ist. Im kommenden Jahr will der 100-Jährige am Fackellauf der Olympischen Spiele in London teilnehmen.

Präsident Sarkozys und seine Gattin Carla Bruni sind Eltern geworden. Bruni brachte in einer Klinik in Paris ein Mädchen zur Welt – das erste gemeinsame Kind des Paares.

In einer Stadt im US-Bundesstaat Ohio sind fast 50 Raubtiere aus einem Zoo ausgebrochen. Um die Bevölkerung zu schützen, hat die Polizei die Löwen, Bären und Wölfe zum Abschuss freigegeben.

Am Dienstagabend fuhr ein 14-Jähriger mit einem Jeep bei Schiers GR über den Rand einer Strasse und stürzte eine steile Böschung runter. Die Sanität alarmierte er daraufhin selber.

Letzte Woche stellte die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen gegen Dominique Strauss-Kahn wegen Vergewaltigung ein. Das mutmassliche Opfer, Tristane Banon, verzichtet nun auf weitere strafrechtliche Schritte.

Heute auf dem Boulevard: Scooter am Musikantenstadl? +++ Hilfreiche Tipps von Ozzy Osbourne +++ Magere Moore

Wallstreet-Demonstranten sind vor die Staatsanwaltschaft in New York gezogen. Grund ist ein Video, das zeigt, wie Polizisten auf einen Aktivisten einschlagen. Derweil wurde die Feministin Naomi Wolf verhaftet.

Eine amerikanische Behörde hat in Zürich ein Gemälde entdeckt, das einem jüdischen Kunstsammler gehört hatte. Trotzdem darf das Zürcher Kunsthaus das Nazi-Diebesgut behalten.

Im aargauischen Murgenthal haben zwei maskierte und bewaffnete Räuber die Raiffeisenbank überfallen. Die Täter konnten mehrere tausend Franken erbeuten und sind nun auf der Flucht.

Nachdem Container des havarierte Frachters Rena an die Küste Neuseelands geschwemmt worden sind, wurde eine Warnung für Boote ausgegeben. Derweil trifft sich ein Expertenteam auf dem Unglücksschiff.

Bei einem Flugzeugunglück in Botswana sind offenbar acht Menschen gestorben. Nach ersten Angaben über ein Schweizer Todesopfer korrigierte das EDA die Zahl nun auf drei.

Die nächsten Tage bringen laut «Meteonews» Schnee und Frost. Mit dem goldenen Herbst ist es aber noch nicht vorbei: Die Sonne kämpft sich schon bald wieder zurück.

Die Kantonsstrasse von Frutigen nach Kandersteg soll noch vor Weihnachten wieder ganz dem Verkehr übergeben werden. Im Berner Oberland zeichnet sich mittlerweile die Gesamtsumme der Schäden ab.

Eine Twitter-Affäre kostete Anthony Weiner sein Abgeordnetenamt. Der Porno-Verleger Larry Flynt spricht von einem «politischen Kreuzzug» und macht Weiner ein eindeutiges Angebot.

Heute auf dem Boulevard: +++ Katie Price selbstkritisch +++ Bardems Familienidylle +++ Aguileras und Osbournes Moppelzoff

Die Besitzerin des havarierten Frachters ist besorgt über die Belastung des auslaufenden Öls auf die Umwelt. Deshalb bietet die Reederei Neuseeland 717'000 Franken an.

Billy Jeffrey singt, tanzt und strippt für die Frauen dieser Welt. Heute und morgen gastiert er mit seinen Chippendales in Bern.