Schlagzeilen |
Dienstag, 18. Oktober 2011 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die FDP hat eine Taskforce Kinderkrippe ins Leben gerufen. Sie will dank Bürokratieabbau und Kostensenkung den Ausbau günstiger Kindertagesstätten rasch vorantreiben.

Die ETH Zürich tüftelt an einem Supercomputer, der zukünftige Ereignisse vorhersagen kann. Finanzkrisen, Naturkatastrophen und Kriege könnten verhindert werden.

Eine Verbrecher­bande in den USA hat während gut eines Jahres vier Behinderte wie Sklaven in ein Kellerverlies gesperrt.

Die Hochwasserlage in Bangkok wird immer dramatischer. Jetzt ist die Gegend rund um den Flughafen gefährdet.

Ilan Elgar gibt 20 Minuten Auskunft über den Tausch der Hamas-Kämpfer für einen Soldaten.

Ein grauenhafter Fund machte ein Hausbesitzer in seinem Keller. Vier geistig Behinderte wurden dort monatelang eingesperrt. Die Polizei befürchtet insgesamt bis zu 50 Opfer.

Drei Delfingeburten in drei Wochen: Das Delfinarium in Duisburg kann sich glücklich schätzen. Über die Namensgebung kann man hingegen streiten.

Am Wochenende stürzte eine Cessna im Okawango Delta ab und ging in Flammen auf. Heute wurde bekannt: Unter den acht Todesopfern befinden sich auch drei Schweizer.

Vor der Küste der kleinsten Kanarischen Insel brodelt seit Wochen ein Unterwasservulkan. Jetzt wurde der Hafen von La Restinga geschlossen, die Bevölkerung ist evakuiert.

Im Kampf gegen das Auslaufen weiteren Öls vor der Küste Neuseelands haben die Bergungsteams an dem havarierten Containerschiff «Rena» ihre Arbeit vorübergehend einstellen müssen.

Anders als die jüngsten Skandale vermuten lassen, sind sexuelle Übergriffe auf Kinder und Jugendliche in den vergangenen Jahren seltener geworden. Das belegt eine Studie aus Deutschland.

Ueli Prager, der Gründer der Restaurant- und Hotel-Kette Mövenpick, ist tot. Er starb am Samstag im Alter von 95 Jahren. Der Zürcher galt in der Gastroszene als Pionier.

Wer trinkt, sollte vorher einen Fahrer bestimmen. Das dachte sich wohl auch ein Mann aus Detroit. Dumm nur, das sein «designated driver» seine neunjährige Tochter war.

Ein Video ist aufgetaucht, das der republikanische US-Präsidentschaftskandidat und Ex-Chef einer Pizzakette, Herman Cain, nicht sehen will. Aus gutem Grund.

Der umstrittene südkoreanische Klonforscher Hwang Woo Suk hat nach eigenen Angaben acht ­Kojoten geklont. Hwang übergab die Klone gestern einer Farm für wilde Tiere in Pyeongtaek südlich von Seoul, wie die Regierung der Region mitteilte, die das Projekt gefördert hatte.

Wegen Grausamkeit gegen Tiere muss ein 39-Jähriger eine eineinhalb Jahre lange Haftstrafe absitzen. Er hatte in Schweden tausende Vögel in Käfigen und in einem Hühnerstall gefangen gehalten.

Jean Beliveau hat es tatsächlich geschafft: Zu Fuss hat er in Forrest-Gump-Manier den Globus umwandert. Zu den grössten Herausforderungen zählten sechs Wüsten und das Gebirgsmassiv in Peru.

Auf der südpazifischen Insel Nuku Hiva soll vergangene Woche ein Deutscher Opfer eines Menschenfressers geworden sein. Das Ferienparadies hat eine blutige kannibalische Vergangenheit.

Ein gepanzertes Fahrzeug der Armee ist im Zentrum von Siders VS in einer Baustelle in ein Loch gefahren und stecken geblieben. Das Fahrzeug musste mit Hilfe eines Lastwagens geborgen werden.

SVP-Präsident Toni Brunner hat angekündigt, eine Belohnung zu bezahlen, falls Zottel wieder zurückkommen sollte. Zuvor hatte die Antifaschistische Aktion «Anklage» gegen das entführte SVP-Maskottchen erhoben.

Bei einem Flugzeugabsturz in Botswana sind acht Menschen ums Leben gekommen, darunter drei Schweizer Touristen.

Im Kampf gegen das Auslaufen weiteren Öls vor der Küste Neuseelands müssen die Bergungsteams einen Rückschlag hinnehmen. Sie haben ihre Arbeiten an dem havarierten Containerschiff «Rena» vorübergehend eingestellt.

Geködert werden sie mit teuren Preisen. Doch bei den Veranstaltungen gibt es nichts zu gewinnen. Stattdessen wird den älteren Leuten eine überteuerte Energielampe angedreht, wie «Schweiz aktuell» berichtet.

Ein Gericht in Schweden hat 23 Frauen und einen Mann wegen Kinderpornographie schuldig gesprochen. Online tauschten sie pornographische Videos und Fotos von Minderjährigen aus.

Nur vier Wochen nach dem Absturz des US-Satelliten UARS droht erneut Weltraumschrott vom Himmel zu fallen. Nach neusten Erkenntnissen der Raumfahrtexperten ist mit dem Absturz des Satelliten Rosat zwischen Freitag und Montag zu rechnen.

Das Hochwasser von vergangener Woche im Berner Oberland hat Schäden von mindestens 30 Millionen Franken verursacht. Versicherungen, Bahnen und der Kanton Bern ziehen Bilanz. Die Arbeiten zur Wiederinstandsetzung werden noch lange andauern.

Die SVP hat ihr Maskottchen zurück: Geissbock «Zottel» wurde im Zürcher Stadtteil Witikon von einer Passantin gefunden. Seine Entführer hatten ihn an einen Baum angebunden und mit schwarzer Farbe versprayt.

Das übertragbare Generalabonnement wird aus dem Verkehr gezogen. Die Nachfrage nach dem Abo ist laut SBB in den letzten Jahren stets zurückgegangen.

Urplötzlich verdunkelte hat sich der Himmel über der Ortschaft Lubbock im US-Bundestaat Texas verdunkelt. Grund dafür war ein Sandsturm, der über die Stadt fegte. Mit Geschwindigkeiten von bis zu 100 km/h fegte der Sturm über Lubbock. Verletzt wurde niemand.

In der Schweiz haben sich schätzungsweise rund 700'000 Personen bereits eine Tätowierung stechen lassen. Was so manch einer nicht weiss: Viele Farben enthalten unzulässige Inhaltsstoffe und sind gar krebserregend. Bei der neusten Kontrolle der Schweizer Kantonslabors war jede zweite Probe nicht konform.