Schlagzeilen |
Montag, 26. September 2011 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Münzen und Barren mit einem geschätzten Wert von über 150 Millionen Pfund hat ein US-Team in einem gesunkenen Schiffswrack im Atlantik entdeckt. Der britische Frachter ist 1941 unter Beschuss der Nazis geraten.

Da staunten die Wärter nicht schlecht, als eines ihrer Tiere über Nacht plötzlich orange wurde. Doch hinter den anfänglichen Bedenken einer schlimmen Krankheit steckt eine einfache Erklärung.

Viele Jugendliche haben einer weltweiten Studie zufolge ungeschützten Sex. Offenbar sind sie schlecht über Verhütung informiert.

Wer in England seinen Müll nicht mehr auf den Boden wirft, kann künftig auch etwas zu hören bekommen: Singende und sprechende Mülleimer sollen Passanten zur Sauberkeit erziehen.

Um einen Streit zwischen zwei Jugendlichen zu schlichten, griff ein Polizist in London, Ontario, ohne Vorwarnung zum Taser. Und traf einen der beiden im Ohr.

Der japanische Künstler Seikou Yamaoka macht das iPad zur Leinwand. Mit einem 3-Franken-Programm aus dem App Store fertigt er Porträts an, die Aquarellen zum Verwechseln ähnlich sehen.

Genfer Bürger wollen nicht mehr länger zusehen, wie Hütchenspieler Touristen um Geld betrügen. Auf eigene Faust legen sie sich mit den Banden an, was nicht ungefährlich ist.

Eine Umfrage zur Kinderfreundlichkeit zeigt: Dänische Kinder werden am besten behandelt. Auch die Schweiz ist vorne dabei - im Gegensatz zu Russland und Deutschland.

Die Staatsanwaltschaft im Berufungsprozess in Perugia fordert eine Erhöhung der Strafe für Amanda Knox. Auch eine Freundin des Opfers findet, Foxy Knoxy freizulassen sei «eine verrückte Idee».

Die Staatsanwältin im Prozess um den Fall Mirco hat lebenslange Haft für Olaf H. beantragt. Das Gericht versucht sich allerdings immer noch ein Bild vom Mann zu machen, der ein Foto seines Opfers in seiner Zelle hängen hat.

Die toten Tiere der Bettwaren-Fischer-Werbung sind hierzulande kult. Mit einem ähnlich steifen Spot erobert nun ausgerechnet ein Tierpräparator das Internet.

Fast wäre das Treffen zwischen dem deutschen Altkanzler Helmut Kohl und Papst Benedikt XVI. ins Wasser gefallen. Was heisst hier fast?

In den nächsten Stunden wird erwartet, dass der Taifun «Nesat» mit Windgeschwindigkeiten bis zu 215 km/h über die Philippinen hinwegzieht. Schulen bleiben geschlossen und Flüge sind abgesagt.

Diebe in den USA haben offenbar ein neues Objekt der Begierde - eines, das grunzt. Im Mittleren Westen häufen sich die Schweinediebstähle dramatisch.

Der Besuch des Papstes in seiner Heimat ist vorbei. Was bleibt: Begeisterte Messebesucher, einige kritische Stimmen sowie der Aufruf zur «Ent-Weltlichung» der Kirche.

In der niederländischen Stadt Enschede steht derzeit eine Kirche der besonderen Art.

Schweizer leiden im Vergleich zu Deutschland fast dreimal mehr an Essstörungen. Bereits in der Primarschule beginnt der Stress um Kalorien und Schönheitswahn.

Identitätsklau bei den SBB: F.B. (18) erhält immer wieder Bussen fürs Schwarzfahren - obwohl er noch nie ohne Ticket erwischt worden ist. Wie ihm ergeht es jedes Jahr mehreren Personen.

Boo, der wohl süsseste Hund der Welt, lebt in Amerika. Fast täglich informiert der Besitzer seine Fans via Facebook über seine neusten Streiche.

Dank einer Hochdruckzelle, die warme Luft aus den Subtropen in die Schweiz bringt, bleibt das Wetter bis zum nächsten Wochenende sonnig. Höchstwerte von bis zu 25 Grad werden erreicht.

Zwei Schüler wurden verdächtigt, einen Farbanschlag auf die UBS verübt zu haben. Nun wurden die zwei Zürcher freigesprochen, sie erhalten Schmerzensgeld.

Die Organisatoren der Miss-Bern-Wahl sind am Tag nach dem Triumph «ihrer» Kandidatin in Champanger-Laune. Sie sind überzeugt, dass Alina Buchschacher für die neuen Herausforderungen gewappnet ist und dass die Organisation vom Sieg profitieren kann.

Im Atlantik ist ein im Zweiten Weltkrieg von den Deutschen versenktes britisches Frachtschiff mit mehr als 240 Tonnen Silberbarren an Bord lokalisiert worden. Das Beutegut wird auf 150 Millionen Euro geschätzt.

Im Berufungsprozess gegen die Amerikanerin Amanda Knox hat der Anwalt der Zivilklage die wegen Mordes Verurteilte beschimpft. Das Urteil ist in den nächsten Tagen zu erwarten.

Bis zu sieben Tonnen Drogen sollte das Boot schmuggeln, das die Polizei vor Kolumbiens Küste beschlagnahmte. Es wirkt wie eine provisorische Konstruktion, ist aber mit einem modernen Navigationssystem ausgestattet.

Heute auf dem Boulevard: +++ CH-Model mit Top-Auftrag +++ Oliver Kahn johlt vor Glück +++ Das Gesäss von Jane Fonda

Mit dem Prozess gegen Conrad Murray wird das rätselhafte Ableben von Michael Jackson nochmals aufgerollt. Die Anklage wies bereits im Vorfeld auf die charakterlichen Schwächen des Arztes hin.

Die Kenianerin Wangari Maathai erlag im Alter von 71 Jahren einem Krebsleiden. Durch ihr Engagement für den Naturschutz geriet die Friedensnobelpreisträgerin regelmässig in Konflikt mit der Regierung.

Der US-Staat Utah wird zurzeit von einer freizügigen Protestwelle überrollt: Mehrere tausend Menschen demonstrieren in Unterwäsche gegen die konservativen Gesetze.

Nach mehr als der Hälfte der Strecke und zwei Quallenstichen musste Diana Nyad ihren Weltrekordversuch abbrechen. Die US-Amerikanerin wollte von Kuba nach Florida schwimmen.

In Basel artete ein Fest aus: Am Voltaplatz versammelten sich in der Nacht auf Sonntag über 100 Personen und richteten Schaden an. Sie schlugen Fensterscheiben ein und steckten Baumaterial in Brand.

In Lugano kämpften zwölf junge Frauen um die Miss-Krone. Die 20-jährige Handelsschülerin Alina Buchschacher aus Bern überzeugte Jury und Publikum.

In Nepal ist ein Flugzeug mit 19 Menschen an Bord abgestürzt. Die Maschine zerschellte im dichten Nebel an einem Hügel. Passagiere und Besatzungsmitglieder konnten nur noch tot geborgen werden.

In Kaltbrunn SG konnte die Polizei einen jungen Mann nur noch tot aus dem Dorfbach bergen. Warum der 23-Jährige ins Wasser gestürzt ist, ist noch nicht geklärt.

In Adliswil ZH geriet ein Töfffahrer auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit der Triatlon-Olympiasiegerin. McMahon musste verletzt ins Spital gebracht werden.