Schlagzeilen |
Donnerstag, 22. September 2011 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die «taz» verglich Papst Benedikt XVI. mit dem Jedi-Meister Yoda aus dem Film «Krieg der Sterne». Mit der satirischen Aktion zog die deutsche Tageszeitung den Zorn der bürgerlichen Politik auf sich.

Mit Laurence Fishburne wurde heute das 7. Zurich Film Festival eröffnet. Der Star des Abends sagte in einem Interview, was er vom Festival erwartet und wie er zum Schweizer Bankgeheimnis steht.

Die Zahl der Todesopfer ist weiter gestiegen. Schweren Regenfällen und heftigen Windstössen versuchen die Bewohner der Hauptstadt mit ihren Regenschirmen zu trotzen.

Bei einer Sprengung in Raron im Wallis haben herabfallende Steine zwei Arbeiter und ein Kleinkind verletzt. Zahlreiche Häuser und Fahrzeuge wurden getroffen.

Ein Familienvater verging sich über Jahre an den eigenen Töchtern, bis ihn die jüngere von beiden anzeigte. Die Ältere, mit der er zwei Kinder zeugte, bezeichnet ihn als «liebevoll».

In Deutschland wird Benedikt XVI. seinen Schäfchen wieder aus seinem Papamobil zuwinken – nur eine der mehr als 50 päpstlichen Karossen in aller Welt, zu denen echte Schmuckstücke zählen.

Eine Firma aus Niederwil suchte vor Jahren einen Handwerker, dessen Grossvater einen Schweizer Pass besitzen müsse. Das Stelleninserat ist auf Facebook aufgetaucht – mit unangenehmen Folgen.

Heute feiert der TGV seinen dreissigsten Geburtstag. SBB-CEO Andreas Meyer und andere Kenner und Stammkunden des Hochgeschwindigkeitszugs gratulieren von Herzen und mit Humor.

Heute auf dem Boulevard: +++ Knöchelalarm im Missen-Camp +++ Papst Benedikt in Rockstar-Pose +++ Cheryl Cole als Panzerbraut +++

Die Schriftstellerin Tristane Banon stimmt einer Gegenüberstellung mit ihrem mutmasslichen Peiniger zu. Sie wirft dem ehemaligen IWF-Chef Dominique Strauss-Kahn versuchte Vergewaltigung vor.

Bei einer Anschlagsserie im russischen Konfliktgebiet Nordkaukasus sind mindestens sechs Menschen getötet worden. Rettungskräfte wurden offenbar in eine Falle gelockt.

Im Skandal um Schlankmacher-Pillen des französischen Pharmakonzerns Servier ist ein Verfahren gegen den 89 Jahre alten Firmengründer eingeleitet worden. 500 Menschen sind angeblich nach der Einnahme verstorben.

Nach mehreren abgelehnten Gnadengesuchen ist der wegen Polizistenmordes verurteilte Amerikaner Troy Davis im US-Staat Georgia hingerichtet worden. Bis zuletzt bestanden Zweifel an seiner Schuld.

Auf einer Baustelle im Baselland kippte ein Lastwagen. Der Chauffeur des Autos zog sich dabei diverse Verletzungen zu.

Christoph Hohler soll Carl Hirschmann zur nächsten Instanz begleiten. Der Anwalt erlangte durch mehrere prominente Fälle schweizweite Bekanntheit.

Die «taz» verglich Papst Benedikt XVI. mit dem Jedi-Meister Yoda aus dem Film «Krieg der Sterne». Mit der satirischen Aktion zog die deutsche Tageszeitung den Zorn der bürgerlichen Politik auf sich.

Mit Laurence Fishburne wurde heute das 7. Zurich Film Festival eröffnet. Der Star des Abends sagte in einem Interview, was er vom Festival erwartet und wie er zum Schweizer Bankgeheimnis steht.

Die Zahl der Todesopfer ist weiter gestiegen. Schweren Regenfällen und heftigen Windstössen versuchen die Bewohner der Hauptstadt mit ihren Regenschirmen zu trotzen.

Bei einer Sprengung in Raron im Wallis haben herabfallende Steine zwei Arbeiter und ein Kleinkind verletzt. Zahlreiche Häuser und Fahrzeuge wurden getroffen.

Ein Familienvater verging sich über Jahre an den eigenen Töchtern, bis ihn die jüngere von beiden anzeigte. Die Ältere, mit der er zwei Kinder zeugte, bezeichnet ihn als «liebevoll».

In Deutschland wird Benedikt XVI. seinen Schäfchen wieder aus seinem Papamobil zuwinken – nur eine der mehr als 50 päpstlichen Karossen in aller Welt, zu denen echte Schmuckstücke zählen.

Eine Firma aus Niederwil suchte vor Jahren einen Handwerker, dessen Grossvater einen Schweizer Pass besitzen müsse. Das Stelleninserat ist auf Facebook aufgetaucht – mit unangenehmen Folgen.

Heute feiert der TGV seinen dreissigsten Geburtstag. SBB-CEO Andreas Meyer und andere Kenner und Stammkunden des Hochgeschwindigkeitszugs gratulieren von Herzen und mit Humor.

Heute auf dem Boulevard: +++ Knöchelalarm im Missen-Camp +++ Papst Benedikt in Rockstar-Pose +++ Cheryl Cole als Panzerbraut +++

Die Schriftstellerin Tristane Banon stimmt einer Gegenüberstellung mit ihrem mutmasslichen Peiniger zu. Sie wirft dem ehemaligen IWF-Chef Dominique Strauss-Kahn versuchte Vergewaltigung vor.

Bei einer Anschlagsserie im russischen Konfliktgebiet Nordkaukasus sind mindestens sechs Menschen getötet worden. Rettungskräfte wurden offenbar in eine Falle gelockt.

Im Skandal um Schlankmacher-Pillen des französischen Pharmakonzerns Servier ist ein Verfahren gegen den 89 Jahre alten Firmengründer eingeleitet worden. 500 Menschen sind angeblich nach der Einnahme verstorben.

Nach mehreren abgelehnten Gnadengesuchen ist der wegen Polizistenmordes verurteilte Amerikaner Troy Davis im US-Staat Georgia hingerichtet worden. Bis zuletzt bestanden Zweifel an seiner Schuld.

Auf einer Baustelle im Baselland kippte ein Lastwagen. Der Chauffeur des Autos zog sich dabei diverse Verletzungen zu.

Christoph Hohler soll Carl Hirschmann zur nächsten Instanz begleiten. Der Anwalt erlangte durch mehrere prominente Fälle schweizweite Bekanntheit.