In Mexiko haben Unbekannte zwei Menschen getötet und die Leichen an einer Brücke aufgehängt. Vieles deutet daufhin, dass die Drogenmafia die Botschaft aussenden will: Wer uns im Internet verrät, wird umgebracht.
Freikirchen werden an Wochenenden doppelt so oft besucht wie reformierte Landeskirchen. Laut einer Studie der Uni Lausanne liegt der Grund für den Erfolg beim Marketing.
Wegen einer Pigmentstörung verträgt Kiro kein Sonnenlicht. Jetzt sollen getönte Kontaktlinsen dem jungen Mischlingshund ein neues Leben ermöglichen.
Der Schweizer Zoll hat im Briefpostzentrum Zürich-Mülligen eine dreitägige Kontrolle durchgeführt und dabei reichlich unerlaubte Ware entdeckt. So kamen in einem Paket aus Polen vier Vogelspinnen zum Vorschein.
Fünf Jahre lang vermisste eine Familie aus Boulder, Colorado, ihre Katze. Jetzt ist sie wieder aufgetaucht. Im 2600 Kilometer entfernten New York.
Was? Man soll keine Vorurteile haben? Mag stimmen, aber nicht im Fall von Caius Veiovis: Der Kerl sieht böse aus - und ist es auch. Sehr, sehr böse sogar.
Auf einem Kreuzfahrtschiff der beliebten norwegischen Hurtigruten-Linie ist Feuer ausgebrochen. Mit Rettungsbooten konnte ein Teil der 262 Passagiere gerettet werden. Für zwei kam jede Hilfe zu spät.
Was sich da um Chris Waltons Hände windet, sind nicht etwa Schlängelchen. Sondern ihre Fingernägel, die sie seit 18 Jahren nicht mehr geschnitten hat.
Wegen Triebwerksproblemen wurden am Mittwoch kurz vor dem Start in Washington 178 Passagiere evakuiert. Über die Notrutsche glitt auch die 78-jährige US-Richterin Ruth Bader Ginsburg in Sicherheit.
Ob beim Einkaufen, Autofahren oder im Pub: Wasservogel «Star» hat in Barrie Hayman sein Herrchen gefunden und watschelt ihm auf Schritt und Tritt nach.
Hinter dem Swissair-Absturz vor Halifax 1998 stecke ein Terroranschlag: Dies suggeriert ein neuer Dokumentarfilm. Experten aus dem damaligen Untersuchungsteam weisen die These zurück.
Eine heftige Kontroverse um die schwerreiche Enkelin des Schriftstellers Roald Dahl ist entbrannt. Grund ist ihre Ankündigung, 500 000 Pfund für den Erhalt des berühmten Gartenschuppens ihres Grossvaters zu sammeln.
In Europa landen jedes Jahr tonnenweise Lebensmittel im Abfall. Fast die Hälfte geht auf das Konto der privaten Haushalte, teilte die EU-Kommission am Mittwoch mit.
Die Spaceshuttles sind Geschichte. Jetzt hat die NASA ihre neue leistungsstarke Trägerrakete vorgestellt. Sie soll den Weg auf den Mars ebnen.
Beim Absturz eines zivilen Helikopters im französischen Vallorcine, nahe der Grenze zur Schweiz, sind vier Menschen ums Leben gekommen.Der Helikopter war auf einem Erkundungsflug.
Die SBB sind guter Dinge, dass die Arbeiten im Simplontunnel nach dem Brand vom Sommer im November abgeschlossen sind. Dank der Turbine «Biene Maja» kommt die Reparatur gut voran.
Schon wieder müssen in Pakistan zehntausende Menschen evakuiert werden, um den grossen Überschwemmungen ausweichen zu können. Über 5,3 Millionen Menschen sind von den Fluten betroffen.
Ein junger Australier lieferte sich eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei von Queensland. Erst nachdem er mehrere Autos demoliert hatte, konnte er gestoppt werden.
Die meistverkaufte DVD im Iran ist ein Sexfilm - ausgerechnet. Dabei handelt es sich keinesfalls um Schmuddelmaterial. Im Gegenteil: Der Streifen wurde von den Mullahs herausgegeben.
Der A380 mit Luftwaffen-Eskorte sorgte gestern für Aufregung. 20 Minuten Online zeigt die Aufnahmen eines nicht alltäglichen Luftpolizei-Einsatzes.
Ein Erdbeben der Stärke 7,2 hat am frühen Freitagmorgen die Fidschi-Inseln im Pazifik erschüttert. Eine Tsunami-Warnung wurde vorerst nicht herausgegeben.
Im März berichtete die Boulevardzeitung über Geldprobleme der Ex-Tennisspielerin. Nun will Schnyder dem «Blick» dafür die Rechnung präsentieren – in Millionenhöhe.
Bei dem schweren Zugunglück sind am Dienstag in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires mindestens elf Menschen ums Leben gekommen. Ein schockierendes Video zeigt, wie das Unglück seinen Lauf nahm.
Ein neues Buch könnte Sarah Palins Polit-Karriere ruinieren: Sie soll gekokst und ihren Mann betrogen haben. Ist das der Grund, weshalb sich die Politikerin bei der Frage um eine Präsidentschaftskandidatur ziert?
Die Passagiere eines Kreuzfahrtschiffs in Norwegen mussten nach einem Brand evakuiert werden. Mindestens zwei Menschen starben, zahlreiche wurden verletzt. Möglicherweise werden noch Personen vermisst.
Heute auf dem Boulevard: +++ Auch Mila Kunis gehackt?+++ Knightley kippt Wodka +++ Andersons heimlicher Gast +++ Moss schwanger?
Das Berner Topmodel Julia Saner hat sich entschieden, dem Laufsteg für eine Weile den Rücken zu kehren. Die 19-Jährige freut sich in erster Linie auf ihr Zuhause. Danach will sie aber wieder ins Ausland reisen.
Der Italiener, der als einer der besten Bergsteiger überhaupt gilt, ist mit 81 Jahren gestorben. Er führte ein bewegendes Leben und wurde nach einem Zwischenfall auf dem K2 zum Einzelgänger.
Andri Spinas ist einer von acht Berufsbordfotografen der Schweizer Luftwaffe. Er hatte den imposanten Täufling der Lufthansa vor der Linse.
Nega, langjähriger Musikerfreund von Stress, bestreitet Gerüchte über die Trennung von Melanie Winiger.
In Washington mussten die Passagiere einer United-Airlines-Maschine wegen Verdachts auf Rauchbildung über die Notrutschen evakuiert werden. Darunter auch die 78-jährige Richterin Ruth Bader Ginsburg.
Ein ICE mit 350 Passagieren ist in Bayern bei einem Bahnübergang mit einem Auto kollidiert. Die 77 Jahre alte Autofahrerin konnte sich in letzter Sekunde retten.
Der Versuch, die verstorbene Sängerin Amy Winehouse von Drogen fernzuhalten, ist nach Aussage ihres Vaters des Öfteren in Handgreiflichkeiten ausgeartet.
Drei Militärjets eskortierten gestern Dienstag den A380 zu seiner Taufe. Der Anblick weckte Erinnerungen an 9/11 und löste in der Bevölkerung Angst aus.
Walter Bonatti, einer der grössten Bergsteiger aller Zeiten, ist tot. Er hat die Geschichte des Alpinismus geprägt. Reinhold Messner nannte ihn einen der letzten Abenteurer.