Ob beim Einkaufen, Autofahren oder im Pub: Wasseervogel «Star» hat in Barrie Hayman sein Herrchen gefunden und watschelt ihm auf Schritt und Tritt nach.
Eine heftige Kontroverse um die schwerreiche Enkelin des britischen Schriftstellers Roald Dahl ist entbrannt. Grund ist ihre Ankündigung, 500 000 Pfund für den Erhalt des berühmten Gartenschuppens ihres Grossvaters zu sammeln.
Es ist eine Schande: In Europa landen jedes Jahr beinahe 90 Millionen Tonnen Lebensmittel im Abfall. Das teilte die EU-Kommission am Mittwoch in Brüssel mit.
Die Spaceshuttles sind Geschichte. Jetzt hat die NASA ihre neue, leistungsstarke Trägerrakete vorgestellt. Sie soll den Weg auf den Mars ebnen.
Beim Absturz eines zivilen Helikopters im französischen Vallorcine, nahe der Grenze zur Schweiz, sind vier Menschen ums Leben gekommen.Der Helikopter war auf einem Erkundungsflug.
Die SBB sind guter Dinge, dass die Arbeiten im Simplontunnel nach dem Brand vom Sommer im November abgeschlossen sind. Dank der Turbine «Biene Maja» kommt die Reparatur gut voran.
Schon wieder müssen in Pakistan zehntausende Menschen evakuiert werden, um den grossen Überschwemmungen ausweichen zu können. Über 5,3 Millionen Menschen sind von den Fluten betroffen.
Ein junger Australier lieferte sich eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei von Queensland. Erst nachdem er mehrere Autos demoliert hatte, konnte er gestoppt werden.
Die meistverkaufte DVD im Iran ist ein Sexfilm - ausgerechnet. Dabei handelt es sich keinesfalls um Schmuddelmaterial. Im Gegenteil: Der Streifen wurde von den Mullahs herausgegeben.
Der A380 mit Luftwaffen-Eskorte sorgte gestern für Aufregung. 20 Minuten Online zeigt die Aufnahmen eines nicht alltäglichen Luftpolizei-Einsatzes.
Frankreichs Ex-Premier Dominique de Villepin ist auch in zweiter Instanz vom Pariser Berufungsgericht für unschuldig erklärt worden. Er war wegen Rufmordes am heutigen Staatschef Sarkozy angeklagt.
In der letzten Aufnahme vor seinem Tod besang Johnny Cash die Unsterblichkeit. Dazu passend setzen Fans aus aller Welt dem Country-Sänger mit einem einzigartigen Video ein Denkmal.
Der 21-jährige Brandon Riggs stürzte mit seinem Motorrad beim Versuch, einem BMW auszuweichen und wurde unter dem Wagen eingeklemmt. Das Auto fing Feuer - doch Brandons Retter handelten furchtlos.
Heute lebt mehr als jeder Zehnte US-Amerikaner unter der Armutsgrenze. So viele wie seit 50 Jahren nicht mehr.
Mindestens zwei Dutzend Krokodile sind in Thailand bei der Überschwemmung einer Krokodilfarm entkommen. Nun machen sich die Krokojäger an die Arbeit.
Sechs Monate nach der Katastrophe ist die Lage im AKW Fukushima nach wie vor instabil. Von Entwarnung ist keine Rede, vielmehr könnte erneut Radioaktivität entweichen.
Ernüchternder Weltrekord: In Europa konsumiert eine Person im Durchschnitt 9,24 Liter reinen Alkohols pro Jahr, jeder fünfte Erwachsene betrinkt sich zudem regelmässig, so die WHO.
Rund ein Jahr nach der verheerenden Ölkatastrophe im Golf von Mexiko ist es zu einem Leck an einer Öl-Pipeline gekommen. Betreiber Chevron schweigt über das Ausmass.
In einem kleinen Dorf in Mittelfranken hat ein 69-Jähriger seine Tochter über 34 Jahre lang missbraucht. Die grausame Tat überraschte die Nachbarn nicht.
Kriminelle Banden installieren immer mehr Labors für Aufputschmittel. Amphetamine, Methamphetamine und Ecstasy sind nach Cannabis die am häufigsten konsumierten illegalen Drogen der Welt.
Ein ICE mit 350 Passagieren ist in Bayern bei einem Bahnübergang mit einem Auto kollidiert. Die 77 Jahre alte Autofahrerin konnte sich in letzter Sekunde retten.
Der Versuch, die verstorbene Sängerin Amy Winehouse von Drogen fernzuhalten, ist nach Aussage ihres Vaters des Öfteren in Handgreiflichkeiten ausgeartet.
Drei Militärjets eskortierten gestern Dienstag den A380 zu seiner Taufe. Der Anblick weckte Erinnerungen an 9/11 und löste in der Bevölkerung Angst aus.
Heute auf dem Boulevard: +++ Hat Melanie Winiger bereits einen Neuen? +++ Die Leiden der Maria Shriver +++
Der als gefährlich geltende Straftäter Mark K.*, der nach seiner Flucht aus der Basler Uni-Psychiatrie in der Strafanstalt Thorberg inhaftiert ist, hat sich gegenüber dem Fernsehsender TeleBärn erstmals geäussert.
Heftiger Monsunregen hat im Süden Pakistans zu grossflächigen Überschwemmungen geführt. Viele Menschen starben. Auch Indien ist betroffen. Und es soll noch lange nicht aufhören zu regnen.
Ein schweres Zugunglück hat gestern in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires mindestens zehn Menschen das Leben gekostet. Dutzende Menschen wurden zum Teil schwer verletzt.
Ein 66-jähriger Mann ist gestern bei Gadmen BE tödlich verunfallt. Kurz zuvor überholte er noch eine Gruppe Wanderer.
Einen Tag nach dem spektakulären Überfall auf eine UBS-Filiale in Genf wird klar, mit welcher Dreistigkeit der Täter vorging – auch wenn sein Plan scheiterte. Ein Augenschein am Tatort.
Ein Airbus A320 der Swiss ist wegen Rauch im Cockpit notgelandet. Crew und Passagiere blieben unverletzt.
Ein Mann soll seine Tochter wöchentlich mehrmals vergewaltigt und dabei drei Kinder mit ihr gezeugt haben. Über 34 Jahre dauerte der Missbrauch in Deutschland demnach an.
Das verflixte siebte Jahr: Melanie Winiger und Andres Andrekson, das Traumpaar der Schweizer Unterhaltungsbranche, gehen getrennte Wege.
Wegen technischer Probleme stürzte eine Drohne gleich nach dem Start auf die Piste des Flugplatzes Emmen. Was die Armee als kontrollierte «Schirmlandung» bezeichnet, dürfte mehrere 100'000 Franken kosten.
Bei einem schweren Zugunglück in Buenos Aires sind mindestens sieben Menschen getötet worden. Weitere hundert wurden verletzt. Womöglich hat der Busfahrer ein Signal überfahren.
Kurz nach der Befreiung der 24 Sklaven in England sorgen Aussagen der Opfer für Wirbel. Einer der Männer bezeichnet die Polizeiaktion als übertrieben. Neun weitere verweigern der Polizei jegliche Hilfe.